Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Elder Scrolls V: Skyrim (der Oblivion-Nachfolger)

<< < (42/267) > >>

MadMalik:
Ich hab mich für nen Imperial entschieden, weil ich Imperials mag... das war die ganze Überlegung dahinter, die Sonderfähigkeiten und Stats waren mir eher Schnuppe. Und Heavy-Armor-Twohandedweapon-Assassine ist mit allen Rassen gleich 'gut' zu spielen.

Chiungalla:
Also Altmer (Hochelfen) sind meiner Einschätzung nach die IMBA-Rasse vor dem Herrn. Da man 10 Punkte pro Aufstieg auf Lebensenergie oder Magicka verteilen kann, sind die 50 Bonuspunkte des Hochelfen da Gold wert. Selbst für einen Krieger, weil der dann einfach unbesorgt Lebensenergie steigert und einfach 50 Punkte mehr Magicka hat als seine Mitkrieger.

Nords und Dunmer (Dunkelelfen) sind aber wohl auch recht gut. Die Resistenzen gegen Feuer und Eis sind super, wenn man gegen die entsprechenden Drachen ran muss. Ich hab bisher zwei ungeskripte Drachen mit meinem Nord gekillt, und beide waren Eisdrachen, und es ist einfach toll recht unbeeindruckt im Eisatem stehen zu können.

Bretonen sind wohl auch noch ganz gut, weil sie gegen Magie resistent sind, was oft auch sehr nützlich ist.

Letzendlich spielen lässt sich aber jede Rasse, und insgesamt betrachtet fallen mittel bis langfristig die Rassenboni auch nicht so schwer ins Gewicht. Kann man sich mit Enchanting auch später noch besorgen teilweise.

Ich spiele derzeit einen Nord-Kampfmagier (Einhändige Waffen, schwere Rüstung, Zerstörung, Wiederherstellung, Verzaubern und Schmieden) und der gefällt mir einfach vom Flair her am besten. Bin jetzt kurz vor Stufe 20 und der rockt richtig das Haus.

Denke aber mittelfristig werde ich auch mit einem Hochelfen nochmal anfangen, und dann noch mehr auf Magie und leichte Rüstung gehen. Und mich dann auf etwas anderen Pfaden durch das Spiel bewegen.

Bluerps:
Meiner Meinung nach sind die Rassenfähigkeiten im Wesentlich nette Gimmicks, auf die man auch gut verzichten könnte. Die Rassenskillboni sind auch nur am Anfang relevant, denke ich.


Bluerps

psycho-dad:
Die Kajit stechen IMHO durch ihren waffenlosen Nahkampf hervor, die Teilen grade am anfang extrem gut aus mit ihen Klauen. Die Infravision ist ein netter, wenn auch relativ nutzloser Bonus. Schleichen ist auch ganz gut machbar mit den Miezen.

Die Bosmer/Waldelfen sind am Bogen, im schleichen und im Schlösserknacken Stark. Relativ zu Oblivion gesehen hat der IMBA-Faktor da zwar gefühlt stark nachgelassen, aber wenn man ein bissel Gold extra für ordentliche Muni ausgibt und/oder diese looten kann (Stahlpfeile; Alte Nordpfeile) funktioniert das Konzept "Pfeilschleuder" immernoch ganz vorzüglich, speziell wenn man die Schützen- und Schleichen-Perks ein bischen überlegt setzt.

Das ultimative "ich mosch alles weg"-Muskelpaket sind IMHO die Orks, gefolgt von den Rotwadronen. Schwere Rüstung, Streitaxt, Blutrausch/Kampfrausch, auf den Gegner zusprinten und die linke Maustaste einfach mal 3-4 sekunden durchgedrückt halten. Viele, viele Gegner sind mit einem Hieb weg. Dazu gesellen sich ein paar nette Boni aufs Schmieden, mit denen man die außrüstug weiter verbessern kann. Verzaubern ist wegen der mäßigen start-stats und dem begrnzten Magica-Vorrat ein bissel kniffliger wie mit den anderen Rassen, aber auch machbar.

Chiungalla:
Die Rassenboni auf die Skills die Du da erwähnst sind aber teilweise mit 30 Minuten powergamen oder spätestens ab Level 5-10 völlig egal.
Da zählen dann nur noch die Rassenfähigkeiten die sie zusätzlich zu den Skills bekommen.

Ich hab da noch zwei Fragen:
1.) Ist die Magicka-Regeneration abhängig von dem Maximalwert an Magicka? Also wenn ich Magicka steiger, steigert sich dann auch die Regeneration?
2.) Bleiben Dungeons die ich leer geräumt habe, auf ewig leer?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln