Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Womit würdet ihr die Vergessen Reiche bespielen?
Ludovico:
Heute habe ich mir mal wieder einen Roman gekauft und zwar aus der Dragonlance-Reihe. Klar! Dieses Setting hat nix mit den FG zu tun, aber mir kam der Gedanke, dass ich auch die FG-Romane sehr gut fand, aber D20 zu anstrengend und D&D4 sagt mir auch irgendwie nicht zu. Und so fragte ich mich, womit ich u.a. eins der imho schönsten D&D-Settings bespielen würde. Wahrscheinlich würde ich zu Dungeonslayers oder SW greifen.
Aber hier in diesem Thread geht es nicht um mich, sondern um euch, die ihr kein D20 und kein D&D4 mögt, aber die Settings um so mehr. Was nehmt oder würdet ihr als Ersatz für die ursprünglichen Systeme nutzen, wenn ihr die D&D-Settings bespielen wollt?
Belchion:
Hmm, ich glaube die Vergessenen Reiche kann man mit fast allen Systemen bespielen, die nicht zu sehr auf Realismus achten. Je nach Schwerpunkt, den ich setzen will, könnte das REIGN sein (die vielen lustigen einander bekämpfenden Geheimgruppen), Savage Worlds, Dungeonslayers, Castles & Crusades (für das D&D-Gefühl mit weniger Regeln)…
alexandro:
Savage Worlds oder Reign (aus den genannten Gründen).
Blood of Heroes, weil es (im Gegensatz zu D&D, SW, GURPS und vielen anderen Systemen) problemlos nach oben skaliert, so dass die Charaktere auch in einer Liga mit Elminster spielen können, ohne dass das Regelsystem in die Knie geht.
Ayas:
Mit einem Hausgeregelten DSA4. Würde es sogar wirklich mal nur so aus trotz ausprobieren. ~;D
Zornhau:
Forgotten Realms? - NUR mit AD&D plus meinen umfangreichen Hausregeln dafür.
Die D&D 3E Fassung war (wie für D&D 3E typisch) grottig und nicht mehr die FR, die ich zu schätzen wußte, und über das, was unter 4E als FR geführt wird, kommen einem die Tränen ob des Verlustes.
Mit Savage Worlds, RuneQuest, BoL, HeroQuest, usw. würde ich FR NICHT bespielen wollen.
Der Power-Creep, der bei FR dazugehört, tut SW nicht gut (siehe Shaintar, was ein klarer FR-SW-Klon ist) und auch nicht RQ. BoL könnte den zwar ab, aber nicht den Magischen Materialismus (tm), der D&D-Settings so auszeichnet. Und HQ ist zu "erzählig" für mein Gefühl von den FR.
Wie gesagt: AD&D plus Hausregeln und gut wird's.
Nachtrag zur Klarstellung: Es wurde explizit nach Regeln gefragt, die NICHT D20-System und NICHT D&D 4E sind. - AD&D 1st und 2nd Ed. sind WEDER D20-Regeln NOCH 4E-Regeln. Sie sind eigenständig und ANDERS, grundsätzlich ANDERS und weit weniger komplex und überladen als das ganze 3E/4E-Zeugs. Daher meine Empfehlung zurück zum GUTEN D&D, zu AD&D, zu gehen, wenn man FR bespielen will.
Man könnte sich noch überlegen Labyrinth Lord mit AEC-Supplement statt des alten AD&D zu verwenden, aber warum, wenn man eh die guten alten FR-Bände nur für AD&D geliefert bekommt? Dann kann man doch gleich die passenden Regeln dazu verwenden, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln