Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Womit würdet ihr die Vergessen Reiche bespielen?

<< < (2/8) > >>

D. M_Athair:
Wahrscheinlich würde ich ein eigenes D&D-Derivat (Ideen geistern dazu schon seit einer Weile in meinem Kopf herum) schreiben.
Eine Mischung aus AD&D 2E, D&D 3.X und LotFP. Das ganze gestreamlined, einfach gehalten und mit etlichen Freiform-Anleihen. Hit Points? Wunden? Wozu?

Waldgeist:
GURPS Dungeon Fantasy

alexandro:
@Zornhau: der Power-Creep hat auch AD&D nicht gut getan. Daher habe ich Systeme für das Spielen des Settings (NICHT der typischen Spielweise) gegeben.

Prisma:

--- Zitat von: Ludovico am 13.12.2010 | 23:27 ---Aber hier in diesem Thread geht es nicht um mich, sondern um euch, die ihr kein D20 und kein D&D4 mögt, aber die Settings um so mehr. Was nehmt oder würdet ihr als Ersatz für die ursprünglichen Systeme nutzen, wenn ihr die D&D-Settings bespielen wollt?

--- Ende Zitat ---
Ich würde den Weg der geringsten Vorarbeit gehen und als SL Microlite 20 nehmen. Das ist zwar irgendwo auch d20, aber dafür äußerst schnittig und man kann das ganze 3rd Zeug benutzen. Oder natürlich AD&D2nd. Ed. (noch bequemer, sofern man die Problemchen gelöst hat).

Wenn es gar nicht mit einem W20 sein soll, dann könnte ich da noch an 1PG und vielleicht auch an Iron Gauntlets denken.

D. M_Athair:
M20 wäre mir als Regelbasis zu wenig verlässlich.
Fast nichts ist aufbereitet ... das meiste muss in der Gruppe extrapoliert werden.
Kurz: Mir wär das Aufeinander-Abstimmen und Ausdefinieren zu viel Arbeit.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln