Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

die Kehrseite der SW-Medaille?

<< < (13/37) > >>

Master Li:
Gerade das Beispiel zeigt mir, dass es mit Kampfwerten eher unplausibel wird. Natürlich kann man Kämpfe rein nach Gefährlichkeit, basierend auf den Kampfwerten beurteilen. Aber Sachen wie Motivation, Moral, Außenumstände, Umgebung, Einfallsreichtum etc. der Beteiligten spielt gar nicht mit rein. Das muss man sich dann dazu denken oder handwedeln.

Z.B. trägt eine hohe Intelligenz bei einem D&D-Kämpfer nicht zur Gefährlichlichkeit bei. Aber in der Realität ist ein schlauer Kämpfer mit mittelmäßigen Kampfwerten einem dummen Kämpfer mit guten Werten imho in den meisten Situationen überlegen.

Kardohan:
Mit Plausibiltät hat es auch garnichts zu tun. Ein Trupp von 50 Orks ist nicht unplausibler als einer von 500 oder 5000.

Man kann bei SW auch die Gefährlichkeit einer Kreatur nicht an einen Wert festnageln. Da fangen die Schwierigkeiten schon an, wie man die Eigenschaften, Talente, Handicaps, Powers, Gegenstände etc bei Kreaturen (punktemäßig) bewertet. Das geht über die Schwierigkeiten weiter, wie man die Mechaniken von Bennies, Wild Die und explodierende Würfeln in eine Wertigkeit giesst. Und es endet schließlich bei der individuellen Gruppe und ihre Stimmigkeit beim Spielstil.
Das wäre eine unlösbare Aufgabe und sie würde zu einem Wust an Tabellen bzw. Werten führen, die im Endeffekt eben nicht braucht. Weniger ist hier sexy!

Befreie dich einfach mal von der überregulierten Midgard-Denke! Bei SW zählt der Spaß, die Unterhaltung und die Action, nicht die simulationistische Darstellung des abenteuerlichen Lebens in einer pseudo-historischen Fantasywelt.

Ich will meinen Kopf nicht mit Balancingpunkten vollstopfen müssen, nur um abschätzen zu können, ob ein Lindwurm an dieser Stelle des Abenteuers wirklich angebracht wäre. Den Platz will ich für andere Dinge gebrauchen, etwa für eine spannende Geschichte oder eben nicht rollenspielerisches. SW wurde insbesondere für Gelegenheitsspieler entworfen, die eben nicht viel Zeit aufbringen können und wollen. Und man soll kein Diplom haben müssen, um die Feinheiten zu kapieren, sondern einfach nur einige wenige Grundregeln beherrschen...

;)

alexandro:

--- Zitat von: Abd al Rahman am 23.12.2010 | 17:35 ---Das ist ganz und gar nicht langweilig sondern eine Arbeitserleichterung, auch zum ausgestalten der Spielwelt. Wieviele Orks brauch ich um plausibel ein Dorf belagern zu können? Abschätzen müssen ist ok, aber etwas Hilfe hätte ich dann gerne schon.
--- Ende Zitat ---
Welche Orks belagern denn "plausibel" ein Dorf?

Der Stamm hat eine bestimmte Größe, davon 70% kampftauglich und die marschieren halt gegen das Dorf, sobald sie Grund dazu haben. Egal ob sie nur halb so stark wie die Dörfler, gleichstark oder zehnmal so stark sind. In jedem Fall folgt ein interessanter, abwechslungsreicher Kampf.

Diese CR-Verdummung gibt mir dagegen nichts im Spiel.

Master Li:

--- Zitat von: Kardohan am 23.12.2010 | 18:51 ---Befreie dich einfach mal von der überregulierten Midgard-Denke!

--- Ende Zitat ---

Da Dein Post direkt auf meines folgte: Du hast aber jetzt nicht mich damit ansprechen wollen, oder?

Kardohan:

--- Zitat von: Master Li am 23.12.2010 | 18:54 ---Da Dein Post direkt auf meines folgte: Du hast aber jetzt nicht mich damit ansprechen wollen, oder?

--- Ende Zitat ---

Nö, eigentlich war Abd gemeint! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln