Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds Fantasy 1. Runde (Stuttgarter draussen bleiben)
Kardohan:
Nichts, worüber ich mir Gedanken machen würde.
Schau dir Wahrnehmung und Schlösser öffnen (ja, das ist die richtige Fertigkeit!) an. Schließlich solltest du noch intus haben, wie und wie weit man bei SW springt.
Ansonsten, viel Spaß!
Korig:
Ein kleiner Bericht zu unserem Abend
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Spieler, sind nach dem Abend mit Savage Worlds warm geworden. Das Würfeln hat besser geklappt und auch die Steigerungen wurden besser bzw. verstanden. Im großen und ganzen wurde das System gelobt, vorallem die Tricks sind hervorgehoben worden. Einzig und alleine bei den Verwunden gab es etwas auszusetzen und der hohe Glücksfaktor beim Würfeln. Ich versuche mal die Situation zu beschreiben:
Der SC erhält drei Wunden auf einmal und gibt einen Bennie aus um Schaden weg zu stecken. Laut beschreibung (GRW) ist er dadurch nicht mehr angeschlagen und kann szl. versuchen die Wunden weg zu stecken. Die gelingt aber nicht ganz und er erhält eine Wunde und ist wieder angeschlagen.
Den Spieler hat es sehr gestört, dass er einen Bennie ausgeben kann, um nicht mehr angeschlagen zu sein, nur um dann sofort wieder angeschlagen zu sein, wenn er die Wunden nicht wegsteckt. Denn so wie wir das GRW verstanden haben, könnte er nach dieser ganzen Würfelei einen weiteren Bennie ausgeben, um dann nicht mehr angeschlagen zu sein, aber die Wunde zu behalten.
Ich habe das eben so verstanden, dass durch die dann resultierende Wunde eben sofort auch angeschlagen ist. Der Spieler, würde ich es sinnvoller finden, dass der Status angeschlagen auch schon mit dem ersten Bennie verschwindet, damit man den zweiten Bennie nicht auch noch ausgeben muss.
Zwart:
Man kann zu jeder Zeit einen Bennie ausgeben um nicht mehr angeschlagen zu sein.
Egal ob man vorher schon einen Bennie ausgegeben hat um Schaden weg zu stecken.
Gibt man einen Bennie aus um Schaden weg zu stecken, muss man es schaffen alle Wunden weg zu würfeln. Denn nur dann ist man auch nicht mehr angeschlagen. Schafft man es nicht alle Wunden weg zu würfeln, ist man auch weiterhin angeschlagen.
Das sind zwei völlig unterschiedliche und voneinander getrennte Dinge. :)
Ich hoffe so ist es verständlicher. Denn die Passage ist der GE wirklich missverständlich formuliert.
Kardohan:
Wie Zwart schon sagte, sind Schaden wegstecken und der Bennieeinsatz gegen Angeschlagen ZWEI TOTAL GETRENNTE Dinge. Die Regeln sind hier aber nicht besonders missverständlich.
Darum gibt man den Bennie gegen Angeschlagen auch nur dann aus, wenn es wirklich angesagt ist, etwa wenn die Figur angegriffen wird bevor man dran wäre. Damit optimiert man die Nutzung der Bennies. Schließlich könnte ein Wurf gegen Willenskraft die Ausgabe des Bennies obsolet machen.
Da man den Bennie JEDERZEIT ausgeben kann und sich nicht an die Initiativreihenfolge halten muss, macht man dies wirklich erst am besten auf dem letzten Drücker.
Rein theoretisch könnte man sich sogar angeschlagen von einem Gegner angreifen lassen und den Bennie dann ausgeben, wenn man wieder angeschlagen (= 1 Wunde) würde. Obwohl man da eventuell sogar besser die Wunde nimmt und sie wieder "soakt". Kommt immer drauf an, ob man in Willenskraft oder Konstitution besser ist.
Korig:
Okay, dann spielt sich das auch anders. Ist in der GE wirklich mehr als "doof" formuliert. Wenn das Soaken einfach unabhängig von dem entfernen des Zustandes angeschlagen ist.
Naja Somit wäre das fürs nächste mal geklärt. Ich danke euch für eure Aufklärung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln