Das Tanelorn spielt > [RT] Dunkle Geheimnisse

[3] - [Akt 4] - Der Maw

<< < (4/34) > >>

Tele-Chinese:
Macharius versucht sich gegen die Reizüberflutung zu wehren und eine Ordnung herzustellen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)WP gg. 37
Rolled 1d100 : 44, total 44

Vielleicht hilft mir ja mein Logis Implantat und ich könnte +10% bekommen?

TRIX:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das Logis Implantat hat ja nichts mit der schieren Menge an Reizen zu tun, die auf dich einprasseln. Es hilft Dir Daten schneller und besser zu verarbeiten. Darunter fallen mit Sicherheit auch optische und akustische "Reize", aber die Erfahrung sich mit einem Schiff zu verbinden, dass einem plötzlich einfach alle Sensoren voll zugänglichmacht, ist doch schon etwas anderes.
Es verbleiben
Rolled 1d2 : 2, total 2
IP(s).

Macharius versucht Ruhe und Ordnung herzustellen, aber gegen die schiere Macht der Wahrnehmung, die ihn umgibt ist er machtlos. Erst nach einiger Zeit gelingt es ihm aus dem Schock herauszukommen und die Dinge langsam zu ordnen.

TRIX:
Nach der ersten Schrecksekunde für die Fortitudo reagiert die gesamte Crew, als wären sie schon seit Jahrhunderten ein eingespieltes Team. Alles klappt wie höchstpersönlich vom Gott-Imperator geleitet. Macharius treibt die Tech-Priester zu Höchstleistungen an und weckt die verborgensten Leistungsreserven der Fortitudo. Hud und Charon bekommen dies auf der Brücke natürlich auch mit, denn Hud hat plötzlich soviel Antriebsleistung, dass er erst gar nicht weiß wohin damit. Und Charon bekommt so exakte Daten für seine Feuerleitoffiziere, dass man mit den errechneten Lösungen eine Fliege auf der Brücke des Orkschiffes erfassen könnte. Es ist somit auch nicht verwunderlich, dass die Fortitudo in einem vorzüglichen Manöver erst eine volle Salve der Waffen auf die Orks jagt, um danach selbst Richtung des Battlegrounds zu fliegen. Die Salve erwischt die Orks schwer, doch die Grünhäute versuchen der Fortitudo nachzusetzen und gleichen Ihren Kurs an. Gegen die Überlegene Leistung der Fortitudo haben sie jedoch keine Chance und fallen zurück.

gildor_inglorion:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Hi Trix, sollen wir davon ausgehen, dass unser Kapitän auf der Brücke ist oder spielen wir den Vertretungsfall?
Alle Crewmitglieder, die sich ihr erstes Raumgefecht mit der hitzigen Geschwindigkeit eines Luftkampfes zwischen zwei Jagdflugzeugen vorgestellt haben werden von der Realität auf der Brücke der Fortitudio und den unzähligen Gefechtsstationen des Schiffes enttäuscht. Nach der kurzen Hektik der einsetzenden Alarmstufe und der nervösen Befehlskommunikation zwischen den einzelnen Schiffsteilen vergehen bange Minuten des Wartens.

Auf den Gefechtsständen schwitzen und schuften Tausende, um die Macrokanonen nach der abgefeuerten ersten Salve wieder schußfertig zu machen. Gebäudegroße Sprengkörper werden über Schienen aus dem unteren Rumpf der Frigatte an die Gefechtsstände transportiert um dort mittels antiquierter Flaschenzüge in die Abschussrampgen geladen zu werden. Vom Lärm der Waffen ertaubte Gefechtsschützen übertragen mit Zeichencodes die genauen Schußvektoren, um eine Ausrichtung der Waffen über gewaltige Zahnräder zu ermöglichen.

Mr. Aloy, Mr. Ramirez, Brücke, kommen .... Hud ruft Hud in seine Kommunikationsanlage, um dann zu sich selbst ein Verfluchte Warppocken herauszupressen.

Ohne genaue Ansage müssen sie das ganze wohl erstmal auf den kurzen Dienstweg angehen. Mr. Bolt, hier Bannon, geben Sie alles was wir haben.

Routiniert leitet er ein langes Ausweichmanöver ein, dass die ungünstige Position und Distanz zu den Orks verbessern soll. Lucy, Du geiles Stück ... entfährt es ihm, als die elegante Form der Frigatte scheinbar spielend auf die maximalen Anfoderungen aus der Steuerkansel reagiert. Langsam bewegen sich die blinkenden Lichter auf den Radarschirmen der Brücke gegeneinander. Dann signalisieren die Daten, die von der R-50 eintreffende zwei erfolgreiche Treffer auf dem Orkschiff. Respekt, Charon, funkt Hud, das sollte ihnen einheizen ... Kurz löst sich die Spannung auf der Brücke und die Anspannung schlägt kurz in erleichtertes Gelächter und zuversichtlichen Applaus um. Lobrufe an Schiff und Imperator sind vernehmbar, bevor sich wieder geschäftige Ruhe einstellt. Die Crew weiß, dass die Treffer noch kein gewonnenes Gefecht bedeuten.

Bruder Maxilius Sivellum, hören Sie mich? Wir haben Kontakt zu einem Orkkreuzer, kommen?
nochmals versucht Hud über Funk die Brüder der Space Marines zu erreichen. Dann spuckt sein Hauptcogitator die aktuellen Bewegungsdaten des Orkschiffes auf, die Hud direkt an den Gefechtsstand weitergibt. Steuerbords kommen die Trümmer des Asteroidenfeldes bedrohlich nahe und auf der Backbord-Seite, ein gutes Stück rückwärts versetzt lauern die Orks. Zeit die Beweglichkeit des Schiffes zu Nutzen, um in eine bessere Position zu kommen.

TRIX:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der LoKa oder Zach sind  nicht anwesend. Geh einfach davon aus, das Hud grade die Brücke hat, solange bis einer der beiden sich meldet und "auf die Brücke hetzte"

Ich denke wir können das immer so regeln; sollte der LoKa mal so gar nicht mit einer Entscheidung einverstanden sein (z.B. beschließt ihr nach A zu fliegen, er will aber nach B), dann lässt sich das auch immer irgendwie korrigieren ;) Warp sei dank ;)

Hud hört ein kurzes klacken übers Vox, als würde irgendetwas arretiert, bevor Bruders Sivellums Stimme ertönt "Verstanden. Wir haben die Makrokanonen vernommen. Weitermachen. Lassen sie nichts von ihnen übrig. Sollten sich die Xenos auf mehr als eine Voidunit nähern und die Gefahr einer Enteraktion bestehen, melden sie sich wieder. Bruder Sivellum Ende."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln