Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] D&D 4te Edition ist ein Skirmish Tabletop mit Rollenspielelementen
Visionär:
Da muss ich noch drauf eingehen:
--- Zitat von: 6 am 6.01.2011 | 15:25 ---Du wirst lachen, aber genau das habe ich schon ein paar mal gemacht. Sogar mit Einsatz der Powers.Ist doch da:
+5 Save gegen Poisons.
Zusätzlich +2 auf Endurance.
Das sollte eigentlich reichen.
--- Ende Zitat ---
Stimmst du mir zu, dass das abhandeln eines Kampfes als SKillchallenge gröber aufgelöst ist als Runde pro Runde auf der Map?
Zudem sind die Optionen auf der Battlemap (verschiedene Powers) sehr abwechslungsreich und klar definiert. Genauso die Monster.
Die Optionen, Hürden Vorzüge und negativen Konsequenzen sind in anderen Bereichen des Spiels nicht so detailliert dargestellt und ausgearbeitet.
Ich bezweifle nicht, dass es möglich ist, viele Situationen mit dem System Skillchallenge darzustellen und abzuhandeln. Nur wurde darauf nicht der Fokus bei der Spielentwicklung gelegt.
Ich vermisse zumindest das Kapitel "wooing a woman" in denen verschiedene Frauentypen mit ihren Abwehrstrategien als Powers ("unnahbar spielen", "cockteasing" oder "bier ins gesicht schütten") dargestellt werden und die Regeln für das kurze "ich baggere die Tavernenbedienung" an, die ganz klar in Runden eingeteilt sind, etc. Auch finde ich ein Monster MAnual vor mit 10 verschiedenen Drachenarten, doch keinen Complete Guide to Ale mit 10 verschiedenen Biersorten zum bekämpfe.
@Sashael:
--- Zitat ---Dass du implizierst, dass du das Design von D&D4 besser verstanden hast als alle, die mit dem System wunderbares Rollenspiel betreiben, ist herablassend.
--- Ende Zitat ---
Das denke ich nicht und behaupte ich auch nirgends. 6 kennt das System sehr viel besser als ich, TAFKAKB auch, Fredi auch.
--- Zitat ---Regeln zum Ausspielen einer Unterhaltung über fiktive Ereignisse? Finde ich schon sehr behämmert. Rollenspiel im Stützkorsett. Klingt wie Ballett tanzen in der Zwangsjacke.
--- Ende Zitat ---
Hier hast du dir jetzt aber eine Wertung erlaubt, ohne die Regeln zu kennen. Die Hackmaster-Tavernenregeln behandeln: Die Leute, die in der Taverne sind. Alkohol trinken, betrunken sein. Frauen anbaggern. Reputation steigern durch Angeben mit Heldentaten.
--- Zitat ---Stimmt, der erste Post war auch nicht so. Später kamen dann allerdings Argumente von Korig oder 6, die ignoriert wurden.
--- Ende Zitat ---
Ich habe das Gefühl auf die Argumente von 6 eingegangen zu sein. Korig hat emotional Behauptungen aufgestellt.
--- Zitat ---Die Ansage, ich solle den Thread erst lesen (was ich seit der ersten Seite mitmache) bevor ich mitdiskutiere, ist herablassend
--- Ende Zitat ---
Den Schuh muss ich mir anziehen, aber ich hatte wirklich nicht das Gefühl und bin etwas verärgert gewesen, weil ich dachte, ich muss jetzt nochmal wiederholen worum es mir geht und gegen die Unterstellung ich würde das Spiel und die Spieler abwerten wollen ankämpfen müssen.
Sashael:
--- Zitat von: ViSiONäR am 6.01.2011 | 15:57 ---@Sashael:
Das denke ich nicht und behaupte ich auch nirgends. 6 kennt das System sehr viel besser als ich, TAFKAKB auch, Fredi auch.
--- Ende Zitat ---
siehe hier:
--- Zitat von: ViSiONäR am 6.01.2011 | 15:00 ---D&D sind zum Grossenteil Kampfregeln mit ein bisschen drum rum. Man kann es als "vollwertiges RSP" spielen, wenn man darunter versteht, Freeforming einzufügen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: ViSiONäR am 6.01.2011 | 15:57 ---Ich vermisse zumindest das Kapitel "wooing a woman" in denen verschiedene Frauentypen mit ihren Abwehrstrategien als Powers ("unnahbar spielen", "cockteasing" oder "bier ins gesicht schütten") dargestellt werden und die Regeln für das kurze "ich baggere die Tavernenbedienung" an, die ganz klar in Runden eingeteilt sind, etc. Auch finde ich ein Monster MAnual vor mit 10 verschiedenen Drachenarten, doch keinen Complete Guide to Ale mit 10 verschiedenen Biersorten zum bekämpfe.
--- Ende Zitat ---
Die Bücher von Rollenspielen, die solche Mechanismen liefern, füllen bestimmt ganze Wände in diversen Staatsbibliotheken.
Sorry, aber hier wirst du albern.
Edit: Und ich hätte schon jetzt Ideen, wie ich genau diese Dinge in D&D über Skillchallenges integrieren kann. ::)
Purzel:
Visionär/Sashael:
AUS!!! :q
Visionär:
Ich sehe nicht, wo ich geschrieben habe, dass ich D&D am besten verstanden habe. "vollwertiges RSP" ist ein Zitat, der Rest meine Einschätzung. Nirgends steht: Visionär ist der D&D Papst.
Ich finde nicht, dass das sehr albern ist. Es dient dazu zu zeigen, dass die AKtivität KAmpf überproportional detailliert ausgearbeitet wurde während eine andere Aktivität, die man durchaus machen kann, eher grobkörnig abgebildet wird.
Fazit: dein Posting ist albern
(und wenn du darauf verzichtest mich in jedem deiner Postings anzugreifen, werde ich auch freundlicher mit dir diskutieren)
Visionär:
--- Zitat von: Purzel am 6.01.2011 | 16:12 ---Visionär/Sashael:
AUS!!! :q
--- Ende Zitat ---
Sorry ,aber was soll denn das jetzt?
Hat dich jemand eingeladen, dich in einzumischen? Was hast du denn dazu zu melden?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln