Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Flexibilität von Rote Spells

<< < (2/5) > >>

Scimi:

--- Zitat von: Blechpirat am 10.01.2011 | 14:39 ---Ich kann nicht finden, wie die Shifts für Rote Spells festgelegt werden. Sollte Harry nicht auch Fuego mit 2 Shifts Abzug als Feuerball auf eine ganze Zone sprechen können, ohne den Vorteil "Rote Spell" zu verlieren?

--- Ende Zitat ---

Buch-Harry kann seinen "Fuego!" auch dazu verwenden, Wasser einzufrieren... Keine Ahnung wie RPG-Harry das hinkriegen wollte...

Ich bin allerdings der Meinung, dass auch Rotes etwas flexibel sein sollten. Die grundsätzliche Funktion ist festgelegt, aber wenn der Spieler in einer bestimmten Situation etwas anderes damit tun will, finde ich es ok, solange es in das ursprüngliche Bild des Spruchs passt. "Fuego!" ist zum Beispiel eigentlich ein Angriff, aber wenn der Spieler ihn als Manöver benutzen will, um etwas in Brand zu setzen, fände ich das ok. Andererseits fände ich es nicht akzeptabel, wenn er den Rote benutzen wollte, um etwas subtiles zu tun, etwa jemandem scherzhafterweise den Hintern anzusengen oder ein Kerze anzünden, weil für mich das Element eines Angriffs und eines schwer zu kontrollierenden Infernos mit zum Bild des Spruches gehört.
Dementsprechend sollte ein Spieler vorher festlegen, was der Spruch kann und wozu er gut sein soll.


--- Zitat von: Blechpirat am 10.01.2011 | 16:38 ---Und eigentlich auch ziemlich sinnlos, da es ja ohnehin nur eine Handvoll von Möglichkeiten gibt, was man mit Evocation machen kann. Und die Eingrenzung auf eine Energieart ist ja keine echte Beschränkung.

--- Ende Zitat ---

Ich finde, es gibt fast zu viel, was man mit Evocation tun kann. Klassische magische Fähigkeiten wie Fliegen, Unsichtbarkeit, Hellsicht, Bannkreise, seine Feinde verwirren, durch Wände gehen und vieles mehr sind möglich, wenn auch kraftraubend und nur für kurze Zeit wirksam. Dazu kommen noch das ganze Angreifen und abwehren mit Elementarkräften und das Formen und Feherrschen von Elementen und Naturkräften. Man muss nur auf die richtigen Ideen kommen.

Azzu:

--- Zitat von: Scimi am 13.01.2011 | 18:32 ---Buch-Harry kann seinen "Fuego!" auch dazu verwenden, Wasser einzufrieren...

--- Ende Zitat ---

Nachdem es in den Büchern keine Rote Spells gibt, soweit ich mich erinnern kann, finde ich den Schluss gewagt, dass jedesmal, wenn Harry in den Romanen "Fuego" ruft, derselbe Rote-Spell zum Einsatz käme. Sogar aus den Regeln geht hervor, dass der "Fuego"-Angriffszauber nicht unbedingt ein Rote Spell ist - YS p. 294, "Power: Variable (unless rote) ..."

Scimi:
Ob Rote oder nicht, ich gehe schon davon aus, dass Harry immer, wenn er "Fuego!" ruft, den Fuego!-Spruch von YS:294 benutzt und nicht einfach immer das Wort durch die Gegend brüllt, wenn er irgendeine Feuerevocation benutzt.

Und obwohl der Zauber grundsätzlich ein Angriff ist, kann ich mir den Vereisungseffekt aus dem Buch damit durchaus so vorstellen, wie er erklärt wird. Denn auch im Buch benutzt er ja exakt denselben Feuerangriffszauber wie immer, nur "verschwendet" er ihn und nutzt einen Nebeneffekt aus - ich sehe nicht, warum das nicht gehen sollte. Regeltechnisch ist es komplett anders, aber was in der Spielwelt geschieht, ist trotzdem das gleiche...

Azzu:

--- Zitat von: Scimi am 13.01.2011 | 19:25 ---Ob Rote oder nicht, ich gehe schon davon aus, dass Harry immer, wenn er "Fuego!" ruft, den Fuego!-Spruch von YS:294 benutzt  

--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen, Harry verwendet "Fuego", wenn er Feuer-Evokationen mit viel Energie einsetzt, das verursacht mir am wenigsten Kopfschmerzen. Für subtilere Feuermagie hat er andere Pseudolatinismen, "flickum bicus" zum Beispiel.

Wenn es kein Rote ist, spielen die Parameter der im Regelwerk vorgestellten Zauber aber überhaupt keine Rolle, weil alle Parameter jedesmal neu festgelegt werden können. Spruchlisten gibt es im DFRPG keine.

Blechpirat:
Ich gehe davon aus, dass Fuego entweder im beschriebenen Zustand als Rote gezaubert wird oder eben gerade nicht. Also: Fuego kann auch "normal" gezaubert werden, dann nach Herzenslust modifiziert. Nur den Vorteil des Rote Spells erhält Harry nicht, wenn er damit Wasser gefriert/einen Feuerball zaubert/etc. Den bekommt er nur, wenn er genau die Parameter aus dem Rote Spell einhält.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln