Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4E] Fortune Cards
Wawoozle:
--- Zitat von: 6 am 11.01.2011 | 15:25 ---Moment!
Ihr regt Euch jetzt darüber auf, dass die Küstenzauberer überteuerte Sammelkarten verkaufen?
Echt jetzt?? wtf?
--- Ende Zitat ---
Ne.. ich wunder mich das sie das nicht schon früher gemacht haben.
Kühe gibts doch genug die willig gemolken werden wollen ;)
6:
--- Zitat von: Wawoozle am 11.01.2011 | 15:31 ---Ne.. ich wunder mich das sie das nicht schon früher gemacht haben.
--- Ende Zitat ---
Ich ehrlich gesagt auch.
Ich habe aber erwartet, dass da ein Kartentriebwerk draus wird und nicht irgendwelche unwichtigen peripheren Zusatzkarten.
Marduk:
Also wem's gefällt. Ich habe daran ehrlich gesagt kein Interesse.
Den Vorwurf der Geldschneiderei finde ich etwas übertrieben. Die Karten sind ja jetzt nicht zwingend erforderlich und eine Firma muss nun mal irgendwie Geld erwirtschaften. Mir ist es tausendmal lieber, sie bringen etwas unnötiges raus, wo ich mir aussuchen kann ob ich es mir hole oder nicht, als wenn sie die Karten von zarten Kinderhänden machen lassen...
Gruß
Marduk
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 15:02 ---Niemand wird gezwungen die Karten zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt zwar, aber es gibt doch einen gewissen "Druck", die Dinger zu kaufen.
Erläuterung: Für eine Gruppe gibt es doch nur folgende Möglichkeiten:
a) Alle Spieler haben Karten. Jetzt passt wegen Powercreep das Balancing mit den Monstern nicht mehr so gut. Ist kein Beinbruch, aber für mich als DM schon nervig (und unnötig).
b) Einige Spieler haben Karten, andere nicht. Folge: wer mehr Geld für D&D ausgibt, hat den besseren Charakter. Ganz blöde Idee.
c) Kein Spieler hat Karten. Eigentlich die einfachste und beste Lösung.
Wenn ich als DM aber c) wähle, muss ich mich bei allen neuen Spielern rechtfertigen, warum die ihre Karten nicht verwenden dürfen. Somit entsteht schon ein gewisser Druck, die Karten zuzulassen (noch stärker bei offiziellen Events - wenn man da überhaupt ein Wahl hat). Und schon ist man bei Lösung b). Und hat den Druck auf die Spieler ohne Karten. Willst du einen coolen Charakter, brauchst du die Karten!
Ich finde das deswegen eine schlechte Entwicklung. Vor allem für Gelegenheitsspieler wird es schwieriger, mit Hardcorespielern zu zocken, weil die einfach im Spiel die cooleren Aktionen reißen (dank Karten). Auch wird man als Spieler bei offiziellen Events ohne die Karten immer der Looser sein. Das verdirbt mir echt die Lust auf Encounters.
Das Kartenset wird auch ein Test für die Wizards sein. Wenn alle brav die Karten kaufen, werden in Zukunft immer mehr Inhalte für D&D in dem Format kommen. Insofern sollte man ihnen jetzt sofort zeigen, dass die Kunden sowas nicht haben wollen.
Mike:
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 15:02 ---Falsch.
Mit anderen Worten... man kann (wenn man will und noch Karten im Deck hat) eine Karte auf der Hand haben die man dann nutzen kann wie es die Karte sagt.
--- Ende Zitat ---
Nichts anderes habe ich doch geschrieben. Zu Beginn eines Zuges kann ein Spieler eine Karte ziehen und spielen. Oder eben auch nicht. Aber theoretisch kann er wenn er ein gutes Deck hat jeden Zug eine Karte nutzen.
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 15:02 ---Hast du dafuer eine Quelle?
--- Ende Zitat ---
Aber sicher:
http://www.wizards.com/WPN/Sales/Article.aspx?x=fortune_cards_shadows
"For some Wizards Play Network programs aimed at experienced players, Fortune Card purchase will be a requirement to participate"
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 15:02 ---Wenn JEDER Spieler solche Karten nutzen kann, wo bringt das dann welches Kraeftegleichgewicht durcheinander?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht gibt es ja Spieler, die es sich nicht leisten können, etliche Booster-Packs zu kaufen? Dann hätten die zahlenden Spieler anderen gegenüber einen erkauften Vorteil.
Zudem werden Encounter deutlich einfacher wenn Spieler zu jedem Zug eine zusätzliche Power oder Feateigenschaft der Karten nutzen können.
--- Zitat von: Selganor (n/a) am 11.01.2011 | 15:02 ---Wer es will wird es sich kaufen, wem es zu teuer ist der wird warten bis es billiger ist, wer es nicht will wird es nicht kaufen.
Niemand wird gezwungen die Karten zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Aber damit widersprichst Du Dir doch selbst: Wenn nur ein Teil der Spieler diese Karten kauft, wir der Teil der darauf verzichtet, einen Power-Nachteil haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln