Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Innovatives Rollenspiel

<< < (2/2)

Reviel:
Bislang ist es bei BL so, dass wir diverse Gegenden haben, die kaum oder völlig unerforscht sind (z.B. ein riesiger Dschungel, der ca. 1/6 der Spielwelt einnimmt). Ich bemühe mich schon, zumindest ein paar Städte aufzuzeigen und auch immer ein paar Plothooks anzubieten, aber eine komplett ausgestaltete Welt wie bei DSA z.B. (über DnD kann ich nicht viel sagen) wäre für mich auch viel zu viel - vor allem, wenn man mal irgendwo eine wichtige Stadt braucht, die aber leider schon von einer anderen vertreten wird.

Da finde ich es auch bei Exalted sehr praktisch: ein paar Städte sind vorgegeben, aber ca. 90 Prozent der Karte darf der SL gestalten.

Wie gesagt, Anregungen für Plots halte ich für in Ordnung - genaue Bevölkerungsangaben (gesehen u.A. bei 7te See) halte ich für überflüssig, ebenso für jede Stadt einen Stadtplan zu erstellen. Für eine Hauptstadt mag sowas noch gehen, aber ansonsten auch zuviel Vorgabe.

-------------
Noch eine Frage, wie steht es mir Fabelwesen? (Dazu zähle ich auch Goblins, Trolle u.Ä.) Gibt es da auch Klischees oder Rassen, die euch zum Hals raushängen?

Monkey McPants:
Hmmm, Elfen, Orks, Zwerge, Halblinge, Trolle die nicht unter einer Brücke wohnen,...

Aber mal im Ernst, wenn du "klassische" Rassen, also Elfen, Trollen, oder Zwerge hineinbringen willst, dann schau das du sie in irgendeiner Weise neu interpretierst. Als Beispiel könnte man die Elfen in "Gemini" nennen. Fürdie die es nicht kennen:

In Gemini sind die Elfen ein bißchen so wie Ameisen. Es gibt eine unsterbliche Königin, die auch der einzige weibliche Elf ist. Alle anderen Elfen sind Kinder ebendieser Königin, die sie mit ihren vier Liebhabern gezeugt hat, die auch ihre ersten vier Kinder waren. Alle anderen Elfen auser der Königin sind Männlich und kommen in vier Geschmachsrichtungen, je nachdem wer ihr Pappie war.

In Gemini gibt es auch Zwerge, die zwar nicht GANZ SO anders sind, aber sich doch auf eine erfrischende Art von dem altbackenen D&D Zeug unterscheiden.

Oh, was du IMHO auch lassen solltest sind Echsenmenschen. Keine Ahnung was manche Leute an denen finden, bääääh. ;)

M

1of3:
Seh ich ähnlich. Entweder eine Neuinterpretation (wobei mir diese Gemini-Elfen weniger zusagen). Rassen in ungewohnten Rollen fände ich interessanter. Eine orkische Hochkultur mit zwergischen Einwanderern? Cool.

Zurück zum allgemeinen:
- Wenn ihr Magie einbauen wollt, seht zu, dass ihr irgendwas kreatives damit anstellt. Nicht noch so ein Standard-System (dazu zählt für mich auch die 100. Auflage des freien Magiesystems).

- Wenn ihr Sci-Fi macht: Bitte nicht noch eine Welt, wo die Technologie ihren Höhepunkt überschritten hat und die bekannten Welten von mittelalterlich-anmutenden Gruppierungen werden.

Tatsächlich glaube ich, dass der x-te Aufguss einer Fantasy-Idee noch eher Zustimmung findet als der x-te Aufguss einer Science-Fiction Idee (was jetzt nicht heißt, dass ihr alte Kamellen aufwärmen sollt).

Xiang:
Da ist was wahres dran: SF lebt noch mehr von dem Reiz des Neuen als Fantasy, daher kommt dort ein Aufguss besonders schlecht an. Andererseits wurde aber im Fantasy-Bereich schon so einiges viel zu oft aufgegossen...

Wo ich großes Potential sehe, ist bekannte Elemente ungewöhnlich zu kombinieren. Mir schwebt z.B. gerade ein Setting vor, in dem Vampire, Cyborgs und Menschen zusammenarbeiten, obwohl sie sich misstrauisch gegenüberstehen.

Reviel:
In dem Fall wäre vielleicht "Sphere" was für dich, ebenfalls ein Projekt von mir, das momentan aber auf Eis liegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln