Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Stadtbau...?
Blechpirat:
Gute Idee von dir, Scimi! Da hätte ich auch drauf kommen können.
@OP: Bedenke, dass die Stadt-/Systemgenerierung auch immer Aspekte produziert, die an den kreierten Stellen dann "gelten" und sich auf die Spielmechanik auswirken. Das ist ein mächtiger Mechanismus, der dir bei Shadowrun fehlen wird.
Spicy McHaggis:
ja, warscheinlich is es einfach zuviel Aufwand.
Ich find die grundlegende Idee spannend, die Spieler das Setting für die Kampagne mit gestalten zu lassen. Die kommen ja meist auf Ideen, an die ich selber garnicht gedacht hätte. Und ich glaube das Spieler auch einen ganz anderen Bezug zu NSC's haben, wenn sie sie aktiv mitgestaltet haben.
Naja, aber ab dem Punkt wird es zu OT... wenn ich den Kopf etwas freier hab, versuch ich mal ne eigene Variante zu formulieren.
Bad Horse:
Der Punkt ist halt, dass Spieler aufgefordert sind, eigene Locations und NSCs zu entwerfen und einzubringen. ;) Oder sich irgendwas zu coolen Plätzen in der gewählten Stadt auszudenken.
Scimi:
Es führt auch dazu, dass die Spieler teilweise Dinge wissen, die ihren Charakteren nicht bekannt sind. Wenn der dunkle Kult, der in der Stadt sein Unwesen treibt, eine Erfindung der Spieler ist und die vielleicht nocht festgelegt haben, dass der finstere Hohepriester was mit der Oma vom Bürgermeister hat, entsteht eine ganz andere Beziehung zu den NSCs als wenn das alles vom SL kommt.
Spicy McHaggis:
--- Zitat ---Es führt auch dazu, dass die Spieler teilweise Dinge wissen, die ihren Charakteren nicht bekannt sind. Wenn der dunkle Kult, der in der Stadt sein Unwesen treibt, eine Erfindung der Spieler ist und die vielleicht nocht festgelegt haben, dass der finstere Hohepriester was mit der Oma vom Bürgermeister hat, entsteht eine ganz andere Beziehung zu den NSCs als wenn das alles vom SL kommt.
--- Ende Zitat ---
Gegen sowas kann ich als SL ja immer noch eine Veto einlegen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln