Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[Pathfinder] 1. deutscher Pathfinder Abenteuerpfad-"Der Schlangenschädel"
Samael:
--- Zitat von: Vash the stampede am 12.09.2011 | 14:06 ---Mich stört es nicht, dass das Abenteuer so linear ist. Es ist halt Encounter-Hopping. Das ist nicht schlimm. Es kommt aber halt auch kein Bezug zur Geschichte auf. Man macht es, weil das Abenteuer es verlangt, nicht weil die Charaktere es wollen. Stört mich jetzt nicht so besonders, nur fiebere ich der Geschichte halt auch nur bedingt mit.
--- Ende Zitat ---
Da lohnt es sich wohl seitens der Gruppe (inkl. DM) etwas Zeit & Kreativität investieren, um die SCs enger mit der Geschichte zu verweben*. In Rise of the Runelords haben wir das Problem auch.
*Im Idealfall natürlich VOR dem STart der Kampagne und mit kräftigem Input des DM, aber hinterher ist man ja immer schlauer.
Vash the stampede:
Wir haben ja unsere gruppeninterne Entwicklungen, so ist es nicht. Immerhin finden die Charaktere zueinander, auch wenn sie im Prinzip miteinander verhasst sind.
Dash Bannon:
mein Schurke hat euch alle lieb :)
es ist aber in der Tat Schade das man da so wenig "anders" lösen kann.
so sind meine Schurkenfertigkeiten derzeit weitesgehend nutzlos (vom hinterhältigen angriff mal abgesehen)
aber das ändert sich denke ich auch wieder
Faryol:
Darius, mache dir über die Linearität keine Gedanken! Wir kommen schon damit klar und ist eben nur eine Episode des ganzen Pfades. Es findet ja schon letztlich sein Ende.
Die persönliche Motivation meines Magiers ist es so schnell wie möglich an diesen Ort zu kommen und möglichst viele "Wunder" dieses Landes zu sehen.
Damit bekomme ich die aktuelle Abenteuerstruktur ganz gut mit Konzept in Einklang.
Ich bin mir sicher der Schurke wird sein Geld noch wert sein! Auch 2 Schurken haben ihre Berechtigung und Aufgaben!
Dash Bannon:
so den zweiten Teil haben wir geschafft und der Abschlussteil war auch nochmal ganz nett
aber die Reise an sich empfanden wir als uninteressant.
Kampf und noch ein Kampf.
Da hätte man sicherlich seitens der Autoren nochwas machen können.
Na wir werden sehen was im dritten Teil so geht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln