Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Planen bis zum Erbrechen
Vanis:
Geht euch das auch manchmal so?
Ihr stellt die Gruppe vor eine Aufgabe, die sie eigentlich in 30min gelöst haben könnte. Doch dann kommt das Planen der Spieler :'(. Sie überlegen stundenlang, entwerfen Ersatzpläne, falls der erste nicht klappt etc.
Das schlimmste kommt dann, während der Ausführung. Spieler, die an total entfernten Orten auf einmal anfangen sich abzusprechen.
Ich unterbinde sowas dann einfach. Zum Pläneschmieden geb ich den Spielern auch kaum noch Zeit. "Tja, ihr habt euch jetzt lautstark im Wald über die Taktik unterhalten und wollt euch an das Lager ranschleichen? Viel Spaß"
Von meinem SL-Stil bin ich eher der Freund von spontanen Handlungen. Klar gibt es Situationen, bei denen Pläne Sinn machen. Aber doch nicht immer und überall. >:(
Le Rat:
Geht mir als SL auch auf den Senkel, vor allem, weil häufig trotzdem nichts vernünftiges rauskommt. Als Spieler bin ich dann meistens ziemlich spontan und latsche in die Richtung, die mir gerade passend erscheint.
Joerg.D:
Kommt auf das Spiel/ System an.
In SR wird alles bis ins kleinste durchgeplant.
In 7te See wird einfach drauf losgespielt.
Lässt sich also schwer veralgemeinern.
Gast:
Laß Spieler planen und du kannst dir eine Pizza bestellen und sie essen bevor auch nur der Hauch eines ordentlichen Planes steht.
Auch bei SR wo planen ja eigentlich lebensnotwendig ist habe ich die Erfahrung gemacht das man die Spieler einschränken muß. :)
Reviel:
Ein bisschen planen sollte man sie lassen - aber ich denke, da sagt auch keiner was gegen.
Wenn es allerdings wirklich so ist, dass erstmal über eine Kleinigkeit eine halbe Stunde und länger verhandelt wird, platzt mir auch bald der Kragen und ich unterbinde das. (Geschehen bei meiner ehemaligen SW-Runde, vom SL aber nicht unterbunden.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln