Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Warum gibt es kein nennenswertes deutsches D&D?
Greifenklaue:
Ein möglicher Aspekt könnte noch sein, dass es nie eine deutsch(-sprachige) SRD (oder d20-Lizenz) gab. Vielleicht hätte das entweder mehr deutschsprachige Drittprodukte generiert oder allgemein mehr Interessenten gezogen.
kalgani:
das ist nen gutes argument!
warum gibt eigentlich es von paizo kein DE-SRD?
Selganor [n/a]:
Weil Paizo nicht die Uebersetzung macht?
Mike:
Auch wenn Lichtbringer es sehr drastisch ausgedrückt hat, im Kern der Sache hat er absolut Recht. Wir haben nun mal ein Nachwuchsproblem was Rollenspieler angeht. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Welcher Jugendliche setzt sich denn heute hin und ließt ein Regelwerk in einer Fremdsprache die ihn möglicherweise schon in der Schule genug nNerven kostet, als seine Freizeit viel bequemer einfach vor der X-Box zu verbringen?
Wenn hier keine Abhilfe geschaffen wird, sind wir die letzte Generation Rollenspieler.
Haha... ja genau, DSA auf Englisch war echt der Kassenschlager... >;D
kalgani:
--- Zitat von: Selganor am 24.01.2011 | 11:38 ---Weil Paizo nicht die Uebersetzung macht?
--- Ende Zitat ---
schon klar, aber auf die Idee hätte man von Paizo schonmal kommen können.
also lokalsierte SRDs (fr, de, sp zumindest)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln