Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard

(1/12) > >>

mask:
Hi all!
Ich hab inzwischen schon recht viel von dem System gehört, allerdings fehlt es noch in meiner Sammlung aus Mangel an Spielern in meiner näheren Umgebung. Hab das Buch jetzt auch schon zwei Mal in der Hand gehabt im Laden und frag mich jetzt, ob es sich lohnt, wenn man die ca. 40 Euro ausgibt dafür. Ich wollt mal fragen, ob ihr mir kurz schreiben könntet, wo die Besonderheiten und die Schwachstellen des Systems liegen.

mask

Gast:
Midgard ist IMHO eins der besten Fantasyrollenspielsystemen, überhaupt-> wenn man realistische/bodenständige Systeme mag.

Positiv:
+Sehr realistische Kämpfe ohne das es zwangsweise kompliziert wird (Die Grundsätzlichen Kampfregeln sind IMHO schneller spielbar als z.b. DSA und tortzdem realisitscher.
Realismus äußert sich zb. dadurch das erfahrene Kämpfer zwar überlegen erscheinen mögen, aber durch ein/zwei gute treffer trotzdem schnell zu Boden gehen).

+Das Fertigkeitssystem ist sehr schnell und die "Würfelmechanik" wird eigentlich durchgehend genutzt.

+Auch wenn es Berufe und ein Stufensystem gibt, was zum flair einer Welt wirklich beitragen kann, so kann doch eigentlich jeder Charakter jede Fertigkeit erlernen. Es gibt keinen Stufehaften ansieg, vielmehr kauft man sich Fertigkeiten schritt für schritt und wenn man für eine gewisse anzahl Punkte fertigkeiten erstanden hat, steigt man eine stufe auf.

+Das System verfügt über ein paar der IMHO besten Kaufabenteuer überhaupt (und die sind seit Erscheinen des neuen Regelwerkes noch mal kräftig billiger geworden,  und noch zu 99% zur neuen version des regel werkes kompatibel ohne das man sie Konvertiern müsste.).

Negativ:
-Die Welt ist mir manchmal nicht fantastisch genug, aber die weltbeschreibung selber deckt meistens nur kleine teile der Kontinente ab, so das eigentlich mehr als genug Platz für eigene ideen ist.

-Die Regeln werden manchmal doch sehr trocken erklärt.

-Für Zauberei braucht man das Arkanum(Nochmal so ein wälzer wie das hauptregelwerk)

-Die Charactererschaffung dauert ihre Zeit(Langsamer als DSA3 aber immer noch schneller als DSA4 :))

Eyeless:
Wieviel Geld muss ich hinblättern, um das 'Spielnötige' zu bekommen, also das Zauberbuch,evtl. neue Waffen(wie Kaiser Rhetos Waffenkammer für DSA) ?

Gast:
Meiner Meinung nach reicht bei Midgard das Grundbuch erst einmal vollkommen aus.
(kenn aber nicht die neue Version, daher ist es unter Umständen Schwachsinn was ich da verzapfe)

Das Arkanum und andere Ergänzungsbände sind nett und gut gemacht, aber verlangen bei weitem nicht so schnell nach einer Einbindung wie vergleichbares bei DSA, da das Grundwerk wie gesagt bereits gut bestückt ist.

Eyeless:
Is gut, danke, . Ich schaus mir mal bei meinem Dealer an. ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln