Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard
Catweazle:
Ich bin mit deiner Analyse nur teilweise einverstanden, Irrsinniger.
Ja, die Midgard-Charaktererschaffung ist langwierig und verhältnismäßig umständlich. Ohne einen Charaktergenerator würde ich wohl heute kein Midgard mehr spielen (ein Grund mehr auf die neueste Version von Midgard zu verzichten).
Heldenhaftes Spiel ist in Midgard meiner Meinung nach aber besser möglich als in jedem anderen System. Man spürt förmlich das Risiko, die Erschöpfung, den harten Kampf. Und wenn der Charakter erst einmal die siebte Stufe erreicht hat, dann kann er es auch leicht mit zwei Bauern aufnehmen. Denn anders als z.B. in D&D sind die Angriffe des Helden mit zunehmender Stufe auch schwerer zu blocken. Aber das Damokles-Schwert eines kritischen Treffers hängt immer über dem Heldenhaupt und erinnert ihn an seine Sterblichkeit.
Ich habe noch nie - ich wiederhole - NOCH NIE so spannende, heldenhafte und detailverliebte Kämpfe durchfochten wie in Midgard. Und ich glaube auch nicht, dass das in anderen Systemen so möglich wäre.
Dass 95% aller gezielten Schäge daneben gehen ist schon rein rechnerisch nicht richtig. Aber einen gezielten Schlag auf die Kehle darf man natürlich nicht zu einfach machen. Das ist nicht automatisch heldenfeindlich. Im Gegenteil. Manchmal (z.B. gegen schwer gerüstete Gegner) lohnt es sich eben weniger zu treffen, dann aber an der richtigen Stelle.
Also: bei der Charaktererschaffung stimme ich 100% zu. Aber bei den Kämpfen nicht.
Cagliostro:
Hi Dailor.
Ja, die Midgard-Charaktererschaffung könnte einfacher sein. Aber den Charaktorgenerator habe ich bisher noch nicht benutzt.
Die Frage ist, was man unter "Heldenhaftes Spiel" versteht. Risiko und Erschöpfung und Heldentum widersprechen sich denke ich für manche. Drizzt z.B. wird zwar erschöpft, aber steht "seinen Mann" die ganze Nacht und hackt einen Troll nach dem anderen in Stücke. Z.B. eine cinematische Kampagne bei GURPS Conan ist sicherlich heldenhafter als MIDGARD.
Noch mal zu den gezielten Hieben/Treffern: Alles was die Chars können, können die NSC´s ja auch. Von daher ist es gut, dass es nicht zu einfach ist.
Zu den zwei Bauern: Also, ein Risiko besteht immer (das ist ja das Schöne bei MIDGARD). Aber auch ein Grad 4-Kämpfer sollte mit zwei Bauern fertig werden.
Es grüßt
Nanoc der Wanderer
Irrsinniger:
Hallöchen - danke für eure Antworten.
Habe inzwischen ein wenig mehr Erfahrung mit Midgard gesammelt und muss meine Meinung ein wenig revidieren - ja, die Char-Erschaffung, die dauert ewig,
aber wenn man es geschickt anstellt, kann man ganz tolle Charaktere basteln, die auch eine Menge zustande bringen.
Gegen zwei Zwerge antreten würde ich zwar immer noch nur mindestens zu viert...,
... aber wenn man schnell ist und weniger schwierige Gegner im Genick hat, Gegner, die auch noch ohne Fernwaffen auskommen müssen, dann kann man ja im Wald zwischen den Bäumen hin und herhuschen und sie so lange mit Steinen bewerfen, bis sie keine AP mehr haben - dann sind sie wehrlos, und man kann sie bequem fertigmachen...
Also, man muss sich zwar mehr anstrengen als in anderen Systemen, aber es geht trotzdem - irgendwie. ;)
Roland:
--- Zitat von: Gast am 15.04.2002 | 11:39 ---Hmm... 35 oder 30 EUR? Da bin ich mir nicht sicher. Den Preis von 30 EUR habe ich von der Pegasus Homepage. Ich muss mal auf die beiden Bände schauen was dort als Preisempfehlung draufsteht. Es kann ja sein, dass das ein Einführungspreis von Pegasus ist.
--- Ende Zitat ---
In der demnächst erscheinenden Neuauflage kostet "Midgard - Das Fantasy Rollenspiel" tatsächlich nur noch 29,95 Euro, ist also um 5 Euro im Preis gesenkt worden.
Im letzten Jahr hätte man für RSP und Arkanum zusammen noch 67,90 Euro gezahlt, demnächst sind es noch 62,90 Euro.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln