Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Empfehlt mir] steampunkige Fantasyluftpiraten
Waldviech:
Naja, auch bei der Gruppenzusammenführung kann ein gemeinsamer Feind Wunder wirken. Das könnte die Gruppe erst zusammenführen. Leichter ist so ein Einstieg natürlich zu planen, wenn die SC bekannt sind. Ich gebe mal ein Beispiel, um zu verdeutlichen, wie ich das meine:
Die Kampagne spielt im CF-Universum und wir haben die folgende (spätere) Truppe:
"Luftpirat" Kapitänleutnant Friedrich Mors - ehemals aufrechter preussischer Luftschiffkommandant, der sich gegen das preussische Reich gestellt hat, als er erfuhr, dass finstere, verschwörerische Mächte hinter Bismark stehen.
"Luftpirat" Arrow Jack - ein gutherziger kanadischer Pirat, soll am Anfang der Session Mors erschossenen Steuermann ersetzen
Lady Glorienne O´Leary - irische Elfen-Lady, Passagier auf dem preussischen Passagierzeppelin "Erzherzogin Gloria"
Professor Heinrich Hynkel - Erfinder und bairischer Geheimagent inkognito. Auch Passagier auf der Erzherzogin Gloria.
Die Anfangssituation der Kampagne ist Folgende: Mors hat Arrow Jack gerade angeworben und plant seinen nächsten Überfall - auf den Zeppelin "Erzherzogin Gloria" ! Auf diesem befindet sich nicht nur eine wertvolle Ladung, sondern auch ein preussischer Würdenträger, von dem Mors mehr über die schattenhafte Verschwörung hinter dem preußischen Thron erfahren will. Glorienne und der Professor kennen sich derweil nur aus Smalltalk im Luftschiffsalon. Der Überfall läuft natürlich erstmal sehr glatt ab und alle vier SCs stehen zusammen im Salon des Zeppelins - sich gegenseitig vermutlich erstmal feindlich gesonnen! Hier tritt nun jedoch der "preussische Würdenträger" in Erscheinung, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen der "Unheiligen" handelt - jener finsteren Feentruppe, die Bismark und den König als Marionetten für ihre bösen Machenschaften benutzen. Der wird durch eine Verletzung eher beiläufig als Nichtmensch enttarnt, fühlt sich bedroht und will nun alle an Bord beseitigen. Der Kampf ist natürlich so geartet, dass die Gruppe ihn knapp überstehen kann um sich vom nunmehr brennenden preussischen Zeppelin auf Mors Luftschiff retten. Dort stellen sie fest, dass sie im selben Boot sitzen:
Mors Theorie von der Verschwörung hat sich bestätigt. Glorienne hat mit eigenen Augen sehen können, dass ihre boshaften Verwandten wieder aktiv geworden sind (und einen uralten Vertrag gebrochen haben). Der Professor hat als bairischer Geheimagent wertvolle Informationen über die Macht hinter den Preußen sammeln können. Arrow Jack wurde ahnungslos in den Strudel der Ereignisse mit hinein gezogen. Jeder hat einen konkreten Grund, mit den anderen gegen die von den Unheiligen unterwanderten Preussen zu kämpfen....
scrandy:
Also da ja auch Systeme genannt wurden, die noch nicht erschienen sind, werfe ich mal meine Eigenentwicklung Mystix in die Runde.
Was Mystix in Sachen Luftpiraten einzigartig macht, ist dass es eine völlig neue Art von Raumfahrt einführt: Die Kreiselschiffe und den Flow.
Der Flow ist ein Energiefeld, dass alle fliegenden Inseln im all verbindet. Mit den Kreiselschiffen werden die Strahlen des Flow zu knisternden blitzähnlichen Strahlen gebündelt auf dem die Kreiselschiffe dahin surfen. Mit Greifarmen kontrollieren die Sternfahrer den Kurs der Strahlen und bei voller Geschwindigkeit hängen die Schiffe sich in die Kurve des Strahls.
Wenn man einen Piratenangriff oder ähnliches ausspielen will, kann man auf eine ganze Reihe an Bordwaffen zurückgreifen, die das Gegnerische Schiff vom Strahl ins nichts befördern, die Kreiselgeneratoren lahmlegen oder das Schutzschild schwächen was durch die Elektrizität des Strahls erzeugt wird.
Die Piraten von Mondian sind eine wichtige Gruppierung innerhalb von Mystix und auch als SC spielbar. Sie benutzen Flow-Magie, können sich von Schiff zu Schiff Teleportieren und sind meister der Sternfahrt. Sie leben in auf einer Insel die von einem Flowsturm umgeben ist und die man nur mit wassertauglischen Kreiselschiffen betreten kann.
Solltest du zufällig auf dem Grossen nächste Woche dabei sein, dann kannst du gerne noch bei meinem Abenteuer "Der Fluch von Karapente" mitspielen. Da geht es auch um fliegende Steampunkpiraten.
Zu restlichen System:
--- Zitat ---- Interessant (Janz janz wischtick)
--- Ende Zitat ---
Interessant ist relativ. Jedenfalls ist es extrem kreativ.
6 Grupierungen mit eigener kreativen Grundidee ohne große anlehnung an klischees. Inselwelt, Flowtech, Steamtech, Elektropunk. Dualismus Natur vs. Technik.
--- Zitat ---- Luftpiraten
--- Ende Zitat ---
Piraten von Mondian vs. Handlesbarone als zentralen Konflikt. Kreiselschiff-Sternfahrt mit ganz neuen möglichkeiten. Auf einer Insel zusätzlich Luftschiffe. Mehrerere Piratentaugliche Basischaraktere.
--- Zitat ---- Steampunk
--- Ende Zitat ---
Steampunk + Elektropunk. Mit einer brise echter SciFi.
--- Zitat ---- Für längere Kampagnen spielbar
--- Ende Zitat ---
50 Stufen. Detailliertes Fähigkeites und Tag-System.
--- Zitat ---- Gut ausgearbeiteter, aber nicht zu detailierter Hintergrund
--- Ende Zitat ---
Ich arbeite daran. Aber es werden nicht mehr als 300 Seiten. Du müsstest allerdings noch ein paar Wochen auf eine Testversion warten.
--- Zitat ---- Tödliches System
--- Ende Zitat ---
Tödlich, oder sagen wir besser realitätsnahes System. Sehr Cinematisch, schnelle aber sehr detaillierte Kämpfe. Kampfdauer 5 gegen 5 maximal 10 Minuten. Kreative Aktionen möglich.
+ Sehr gutes Skillchallenge Konzept.
--- Zitat ---- Powerniveau eher niedrig, aber sollte den Spielern keine Steine in den Weg legen
--- Ende Zitat ---
eher durchschnittliches Powerlevel. Kann aber angepasst werden. Ist aber auch kein episches D&D.
--- Zitat ---- Elfen
--- Ende Zitat ---
Sorry, nur Menschen. Dafür aber interessante Kulte und Gruppierungen.
--- Zitat ---- Magie
--- Ende Zitat ---
6 Gruppierungen mit jeweils eigener Magierichtung, die mit dem Flair der Gruppe verschmilzt.
--- Zitat ---- Buch (Kostenlos ist zwar immer schön, aber ich hab lieber was in der Hand ;))
--- Ende Zitat ---
Wenn du ein paar Wochen wartest, dann bekommst du eine PDF von mir.
Genion:
Klingt recht interessant.
Aber ich wollt schon möglichst bald anfangen. (Und Air Pirates war das einzige noch nicht erschienene unter den Genannten oder?) Hab mir bisher 3 Wochen als äußerste Höchstmarke gesetzt.
Und zum Großen komm ich auch nicht. Welches System nutzt du denn für das Abenteuer?
Aber das PDF darfst du mir trotzdem geben vielleicht meld ich mich damit auf der nächsten Con an. ~;D Und vielleicht wird der Thread ja irgendwann wieder von jemandem ausgegraben, der lust auf steampunkiges Piratentum hat.
scrandy:
--- Zitat von: Genion am 18.02.2011 | 01:40 ---Aber ich wollt schon möglichst bald anfangen.
--- Ende Zitat ---
Ja, hab ich mir schon gedacht. Deswegen hab ich auch so spät geposted.
--- Zitat ---Welches System nutzt du denn für das Abenteuer?
--- Ende Zitat ---
Mystix hat ein eigenes System. Es ist ein regelarmer Story/Indyhybrid ähnlich wie Fate oder PDQ aber ein wenig zugänglicher für klassische Spieler.
Rafael:
Ich will auch was ins Rennen werfen und zwar Thyria Steamfantasy^^.
- Interessant (Janz janz wischtick)
Auf jeden Fall. Eine richtig schöne Parallellwelt auf einem Kontinent mit einem Kaiserreich, welches ein Hybride aus Mongolen, Samurai und Russland zu Zeiten des ersten Weltkriegs darstellt.
Dann hat sich die USA als TIA(Thyrianische Insel Allianz) gebildet, die deutschen Fürstenstaaten im frühen 19Jh. gibt es im Norden und weit dahinter, im ganz hohen Norden leben geheimnisvolle Feenwesen(für die Elfen, Name entfallen). Und wenn dir DAS noch nicht reicht, gibt es noch einen anderen Kontinent denn Du noch extra gestalten kannst.
Lässt sich alles mit spielen, vom ersten Weltkrieg, klassischen Steampunk(in den Fürstentümern) bis hin zu 1920er Gangsterdrama in Chigaco(TIA), vor einer tropischen Kulisse(mit Riesenechsen).
- Luftpiraten
Hömm, es gab mal ein Tabletopp Projekt, wo Luftkämpfe wie im ersten Weltkrieg abgehalten wurden. Luftschiffe gibt es auch und es geht auch um Sense of Wonder, also sollten Robur und Morrs einbaubar sein^^.
- Steampunk
Check. Die Technologie wird eingehend erklärt und steamiger kann es gar nicht sein.
- Für längere Kampagnen spielbar
Da fehlt mir leider die Praxis, aber theoretisch sollte es gehen und ist auch darauf ausgelegt(mit dem Fokus auf cineastische Szenen, ähnlich wohl wie bei 7te See)
- Gut ausgearbeiteter, aber nicht zu detailierter Hintergrund
Check. Der Hintergrund ist sehr gut ausgearbeitet und man bekommt ein schönes Feeling für die Welt, alles wirkt wie aus einem Guss, aber Du kannst trotzde,m soviel selbst gestalten wie Du willst(Kurzform: Welt und Gesellschaft werden beschrieben, aber die regionale Gestaltung übernimmst Du).
- Tödliches System
Weiß nicht, da keine Erfahrungen mit LIQUID(niemand will mit mir spielen :().
- Powerniveau eher niedrig, aber sollte den Spielern keine Steine in den Weg legen
Siehe oben
- Elfen
Gibt es in Form der Feenwesen(Name entfallen). Sind sogar spielbar.
- Magie
Gibt es auch, sogar in Form von Magierakademien. Desweiteren auch viel fabelhaftes Viehzeug von der Nymphe bis zum kopflosen Reiter.
- Buch (Kostenlos ist zwar immer schön, aber ich hab lieber was in der Hand )
http://www.thyria.waszmann.de/HTML/DOWNLOAD/download.htm <- HIER kannst Du alles downloaden, was es zu downloaden gibt.
Und ansonsten kannst Du noch den großen Sammelordner bestellen http://www.thyria.waszmann.de/HTML/Ubersicht/Steamfantasy/Editorial/Autoren/TSF_BUCH/tsf_buch.htm enthält so gut wie alles, darunter auch älteres Material wie ich feststellte. Mit 50 € nicht gerade billig, aber ich bereue den Kauf nicht.
Jetzt müsste nur noch jemand spielen wollen*schnüff*.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :).
Gruß
Rafael :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln