Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Systemfrage] Suche Sloystem für Honor Harrington RPG
Blechpirat:
Ich würds (ÜBERRASCHUNG!) auch mit FATE machen. Denn wenn das Flottenspiel ZU realistisch wird, muss man echt geniale Strategen unter den Spielern haben, um was zu reißen. Mit FATE reichen gute Ideen hingegen schon (und ein wenig anderswo akzeptiertes Pech).
Star Wars SAGA kenne ich nicht gut, aber ich habe es immer für den D&D 4 Vorläufer gehalten. Und dort ist der Witz doch gerade, dass man exakt gleichgute Gegner besiegt, nicht solche, die um ein vielfaches Überlegen sind, wie bei HH. Ich bin daher sehr gespannt, wie du das deichseln willst.
DARTH EVI:
In SW Saga Sys kannste halt deine Chars so anlegen das sie gerade im Raumkampf bereich enorm rocken.
gerade über Manöver und sonstige tolle Sachen.
Fate müsst ich mir mal anschaun wie das funktioniert, hab ja schließlich keine Ahnung wie das funzt....
LG
EVI
OldSam:
Ich kenne die Romane leider nicht, aber da Du nach guten Systemen für große, epische Raumschlachten suchst, werfe ich mal eine weitere Empfehlung in den Raum - ein Blick lohnt sich...: Das Spaceships-System von GURPS ist ein relativ einfaches und in sich geschlossenes Regelwerk - also unabhängig verwendbar - dass ermöglicht ziemlich schnell passende Schiffe nach der eigenen Vorstellung zu erstellen (gibt aber auch sehr viele fertige Beispiele) und es enthält ein Raumkampfmodell mit vielen taktischen Einflussmöglichkeiten.
Für das Feeling von klassischen Seeschlachten sollte das ziemlich gut funktionieren, die Offiziere haben verschiedene Einflussmöglichkeiten, z.B. ihre Führungs- und Motivationsfähigkeiten und natürlich eine Vielzahl an taktischen (Manöver-)Optionen. Taktische Bewegung/Manöver (Formation) (wahlweise 2d o. 3d), Waffendistanzen, Feuerraten usw.
Es wird auch (optional) direkt unterstützt Spieler-Offiziere für verschiedene Bereiche zu haben, z.B. einen Chief Engineer o.ä., der dann dafür sorgt, dass die Schiffstechnik (Antrieb usw.) die geplanten Aktionen auch mitmacht, bzw. entsprechende Boni herausholen kann... ;)
Und falls sowas gefragt ist, kann man auch die Möglichkeit zulassen mit einzelnen Schiffen cinematische Spezialaktionen durchführen zu lassen, wie z.B. die Landung auf der gegnerischen Hülle mit einem kleineren Fighter (a la Millenium Falcon bei Star Wars).
siehe http://www.sjgames.com/gurps/books/spaceships/spaceships1/ bzw. http://www.sjgames.com/gurps/books/spaceships/
Thot:
Wobei gerade für das Honor-Harrington-Universum "GURPS Spaceships 3 - Warships and Space Pirates" sehr hilfreich wäre, bei Bedarf gibt es dann auch ein taktisches Kampfsystem mit Hexfeldern.
Prisma:
Ich würde das ganz klar mit A Time of War (Rollenspiel) und Battlespace (Strategie-Tabletop zum Rollenspiel) machen. Einfach die Schiffsnamen und ggfs. diverse Begrifflichkeiten ändern. Fertig. Spaß.
EDIT: Oder anstatt Battlespace den neueren Nachfolger: Strategic Operations Den kenne ich zwar noch nicht, er kann vermutlich aber mehr.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln