Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Der neue Online Monsterbuilder
Sashael:
Er ist jetzt da. Und wenn da nicht noch 1000% mehr Kram kommt, ist er der allerletzte Rotz!
Das kann doch nicht deren Ernst sein! Im alten Builder kann man ALLES an einem Monster verändern! Neue Monster erschaffen ist ein Klacks und es macht verdammt nochmal Spass! Und jetzt? Im Online Builder bedeutet Customize, dass man den NAMEN des Monsters und seiner Powers ändern kann! Oh, und man hat eine total schicke Leiste mit einem Schieberegler für den Level! Das WAR`S! Die Importfunktion für eigene Monster aus dem alten Builder ist (derzeit???) für´n Arsch, weil man die Dateien selber auf seinem Rechner suchen muss und man nirgendwo sehen kann, wo der Monsterbuilder die Dateien abgelegt hat. Tolle Wurst!
Wo sind die Funktionen für das Bearbeiten? Man kann den Namen einer Power ändern, aber nicht den Text, der dazu gehört? Was soll DAS denn? Ist das auch nur ansatzweise irgendwie ein klitzekleines bißchen sinnvoll? Man kann keine Power entfernen, man kann keine hinzufügen, man kann NICHTS am Crunch des Monsters ändern ausser seinen Level! WTF??? Wenn WotC plant, diese Features noch nachzuschieben, dann hätten sie den Online Builder nicht jetzt schon zur Verfügung stellen dürfen. Wenn sie das nicht planen, dann ist der neue Monster... äh ... das neue Online Monster Manual einfach der größte und schlechteste Scherz aller Zeiten!
Liftboy:
Genau das habe ich mir eben auch gedacht...
Selganor [n/a]:
Ich gehe mal davon aus, dass der Wechsel zum "Online Only" die Koordination von Character Builder, Monster Builder und Virtual Gaming Table unterstuetzen soll.
Da wohl weder der "Offline"-Character noch Monster Builder mit den Eckdaten programmiert wurde die der VGT gut einbinden kann koennen die Programmierer wohl entweder zweigleisig schaffen (sprich: Doppelte Arbeit leisten, da der Offline-Builder wohl irgendwann sowieso abgeschafft werden wuerde) oder den Offline Builder erstmal "beenden" und neue Sachen ab einem bestimmten Zeitpunkt (sprich: jetzt) nur noch fuer den neuen Builder programmieren.
Bis der Online-Builder die Moeglichkeiten liefert die Monster genauso zu editieren wie der Offline-Builder kann man ja immer noch am Offline-Builder arbeiten, und das Ergebnis exportieren (bzw. im Online-Builder importieren)
Damit hat man einen Punkt (Export/Import) mehr als sonst kann dafuer aber die Vorteile der Online-Version (Daten sind von ueberall ohne Installation zusaetzlicher Software verfuegbar) nutzen.
Liftboy:
Aber der VGT ist ja jetzt keine neue Idee von den Wizards, oder?
Warum denn dann nicht direkt alle Tools kompatibel zueinander programmieren?
Irgendwie wirkt das alles auf mich nicht ganz durchdacht.
Selganor [n/a]:
Die aktuelle Version des VGT (die kaum noch Aehnlichkeit mit dem hat was man so um das Release der 4e gesehen hat) duerfte ziemlich neu sein.
Es ist relativ schwierig Programm A und B mit Programm C kompatibel zu programmieren wenn man Programm C neu programmieren muss weil die alte Version wohl nicht mehr machbar ist.
Die Entwicklungsgeschichte des VGT duerfte auch schon Buecher fuellen...
ich erinnere mich da an Meldungen (finde die aber gerade nicht mehr) ueber einen Programmierer (war das nicht sogar der Chef der VGT-Entwickler?) der aufgrund von Suicide-Murder "ausgefallen" ist...
Mit so Sachen kann man als Firma nunmal schlecht rechnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln