Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was gehört noch in die Sammlung?

<< < (2/4) > >>

Tarin:
Das klingt interessant :)

Deadlands habe ich sogar hier, ist irgendwie verloren gegangen beim Aufschreiben. Agone hatte ich, hab ich aber inkl. King of Spring verkauft. War aber ein schönes Setting. Grimm hab ich lange auf der Liste.

Polaris und TSOY hab ich mir nie näher angesehen, Everyway sagt mir auch nix. Klingt aber insgesamt nach meiner Richtung.

@TAFKAKB
Fantasy ja, Indie nur bedingt. Ich lese die gerne und probier auch mal welche aus. Momentan hab ichs mehr mit eher.. "handfester" Fantasykost wie DnD.

Achso, ich besitz auch noch Reste einer DSA Sammlung und irgendwo The Pool.

Gruß
Tarin

Dash Bannon:
Spirit of the Century
Primetime Adventures
Polaris
Fiasco

Terrorbeagle:
Eines der Gumshoe-Systeme vielleicht, entweder Trail of Cthulhu oder Esoterrorist? Also, wenn man ein Detektiv-Rollenspiel sein eigen nennen will (Anmerkung: Das Zusatzbuch "Book of Unremiiting Horrors" ist eines der unterhaltsamsten Monsterhandbücher, dass ich bisher in den Händen gehalten hab). 

Teylen:
Angesicht der vielen Urban Fantasy Systeme, und einer Gewissen Drama/Storylastigkeit, würde ich die (n)WoD empfehlen.

Belchion:
Der Empfehlung von The Shadow of Yesterday würde ich mich anschließen wollen.

Dragon Age hat einige sehr schöne Ansätze und ist meiner Meinung nach eines der derzeit besten Einsteigerrollenspiele.

SpacePirates darf auch in keinem Haushalt fehlen, für den Fall, dass man zwischen Abendbrot und Tatort noch schnell ein Rollenspiel einschieben will.

Und zu guter Letzt, für Drama mit dem letzten Schliff, empfehle ich noch Hellas: Worlds of Sun & Stone, ein System, das ich leider erst zweimal spielen konnte, das mir aber sehr gut gefallen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln