Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

allgemeiner Labyrinth Lord Thread

<< < (15/19) > >>

ghoul:

--- Zitat von: General Kong am 21.10.2021 | 10:07 ---Phosphorgolems ...  :think:

--- Ende Zitat ---
Phosphorholems werden in Wasser gelagert. Steigen Sie daraus hervor, dauert es ohne Fremdeinwirkung (wie bspw. Federball oder Fösmmenschlag) 1 Phase (10 Runden), bis sie trocken sind und sich spontan selbstentzünden.

Swafnir:
Hab gerade "Die Insel des Schreckens" durch gesehen. Die meisten Monster sind auch in LabLord vorhanden. Das finde ich sehr erfreulich  :d
Weniger erfreulich: Wenige Leute scheinen Interesse an den D&D-Klassikern zu haben. 

General Kong:
Dann sind die doof! Brauchste gar nicht mit zu spielen.
Mit Doofen spielt man nicht, die haut man mit der Schüppe! (alte und bewährte Kindergartenregel des Kong)

Sosthenes:

--- Zitat von: Swafnir am 21.10.2021 | 11:38 ---Weniger erfreulich: Wenige Leute scheinen Interesse an den D&D-Klassikern zu haben.

--- Ende Zitat ---

Ich seh' eher das Gegenteil, global betrachtet. Leute die zum x-ten mal so mittelmäßige Jahrmarktsabenteuer wie ToEE oder White Plume Mountain machen wollen anstatt sich mal selber was auszudenken oder bessere zu nehmen.

Deswegen gibts ja auch von allem inzwischen die x-te Neuauflage/Homage/Sequel/Prequel/Reboot.

General Kong:
Sicher, manche Klassiker sind besser gereift als andere. Aber gerade die "Insel der Schrecken" ist durchaus einen Besuch wert und ein toller Sandkasten mit viel Erkundungspotential und Abenteuern.

Andere, wie z.B. "Die Festung im Grenzland" sind bei guter Spielweise ein diplomatisches Erkundungsabenteuer, tief im Monsterterritorium - oder bloß ein Charakterfleischwolf bzw. "Dungeon-Holocaust: Die Höhlen der blutigen Schwerter".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln