Pen & Paper - Spielsysteme > DSA5
[DSA5-Umfrage] Ist das DSA-System noch zu retten?
alexandro:
Frage ist eigentlich selbsterklärend, aber trotzdem...
Option 1: z.B. grundlegendes System (Generierungspunkte, Kampfmanöver, SpoMods...etc.) beibehalten, aber verschlanken und vereinheitlichen, wo es geht.
Option 2: z.B. DSA2/3-System, aber mit mehr Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten (aber ANDERS als DSA4)
Option 3: z.B. DSA1-System, aber mit mehr Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten (aber ANDERS als die Nachfolgereditionen)
Option 4: z.B. moderne Regeln, welche sich nach Aventurien anfühlen (wenn die eine oder andere alte Regel ihren Zweck erfüllt, so kann diese übernommen werden, aber generell wird altes nicht bevorzugt behandelt)
——————————————————
In den ganzen DSA5-Threads ist mir aufgefallen, dass viele Regelideen (besonders die in den Posts vom Lachenden Mann) auf eine Art "Nullsummenspiel" hinauslaufen: das System wird durch Regel"aufsätze" verunstaltet, deren einzige Funktion darin besteht, den Effekten einer bestehenden Regel entgegenzuwirken, nur damit man diese Regel beibehalten kann. Die Regeln erfüllen keine Funktion mehr, sondern sind nur des "Wiedererkennungswertes" wegen noch drin.
Xemides:
Es fehlt ein DSA4 mit starken Veränderungen.
Funktionalist:
Ein totes Pferd kann man nicht ins Ziel peitschen. ;D
alexandro:
DSA4 mit starken Veränderungen ist nicht mehr DSA4.
Voronesh:
So hab noch nicht abgestimmt.
Aber mir fehlt da die Weiterentwicklung von DSA4.
Denn mir fällt oft auch, dass viele ein DSA4 auf vollschlank wollen, welches halt keine Regelwüsten (mit über 1000!!!! Seiten Grundregelwerk) mehr besitzt.
Rückschritte würd ich nicht wollen, und ein minimal verändertes DSA4 ist doch auch sinnfrei. Dann hats halt 600 statt 1000 Seiten. Immer noch Mist.
Nach deinen Antwortmöglichkeiten wäre DSA4 auch kein DSA mehr, von der Warte DSA3 aus gesehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln