Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[Pathfinder] Regelfragen und Smalltalk

<< < (933/933)

Feuersänger:

--- Zitat von: Ainor am 23.08.2025 | 11:08 ---Warum eigentlich? In beiden Fällen hat man ein Hauptattribut, man will möglichst viel Con, und ein wenig Dex ist nett wobei Magier im Zweifelsfall mehr davon haben.
--- Ende Zitat ---

Tja, der Unterschied ist halt, ob man auch ein Sekundärattribut benötigt. Bei den meisten Nicht- oder Teilcastern ist das dann Int, Wis oder Cha, während der Vollcaster sich halt entspannt lächelnd zurücklehnt. (Als einzige Ausnahme sind Kleriker noch relativ MAD, wenn man all ihre Features ausnutzen will) Wie du schon sagst, jeder will etwas Dex und Con haben, das zählt also eigentlich nicht. Für MAD-Klassen wie Paladin, Ranger, Investigator, Swashbuckler und und und braucht man unter der harten Knute von PB15 schon eine Exotenrasse, um da wirklich was reißen zu können. Und sowas wie ein Fighter oder Rogue mag nominell kein Sekundärattribut haben, ist dafür aber halt der Willkür der Glorious Spellcasting Master Race schutzlos ausgeliefert und darf sein Shtick nur durchziehen, solange niemand mit Zaubergraden was dagegen hat.


--- Zitat ---Nicht für Rogues.
--- Ende Zitat ---

Ja, stimmt leider.  :'( ;D
Ich sage ja schon lange, dass der Schurke in PF die Rote Laterne vom Monk weitergereicht bekommen hat. "Rogue, the class so nice they wrote it twice!" Der Unchained Rogue ist ja schon deutlich besser als die Standardvariante, aber halt in der Gesamtschau immer noch Müll. 3/4 BAB ohne Zauber geht im 3E-Kontext einfach nicht auf. Und wenn ich gerade nichts übersehe, ist der Rogue seit Unchained die _einzige_ zauberlose 3/4 BAB Klasse.

Ainor:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.08.2025 | 12:55 ---Tja, der Unterschied ist halt, ob man auch ein Sekundärattribut benötigt.

--- Ende Zitat ---

Naja, Fighter & Barbarian haben ja erstmal kein eingebautes Sekundärattribut.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.08.2025 | 12:55 ---Wie du schon sagst, jeder will etwas Dex und Con haben, das zählt also eigentlich nicht.

--- Ende Zitat ---

Dex ist etwas schräg. Theoretisch ist hohe Dex für Wizard/Sorc toll weil sie ja voll AC gibt.
Anderereits haben die oft eh eine schlechte AC, und dann sind 2 Punkte von Dex auch nicht mehr so wichtig. Andererseits brauchen Fighter/Barbarian mit Mithril, Armor Training und Mittlerer Rüstung recht viel Dex weil sie auf ihre AC angewiesen sind.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.08.2025 | 12:55 ---Für MAD-Klassen wie Paladin, Ranger, Investigator, Swashbuckler und und und braucht man unter der harten Knute von PB15 schon eine Exotenrasse, um da wirklich was reißen zu können.

--- Ende Zitat ---

Also zumindest der Paladin ist in PF1 so gut dass er auch MAD mit Fighter/Barbarian gut mithalten kann.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.08.2025 | 12:55 ---ist dafür aber halt der Willkür der Glorious Spellcasting Master Race schutzlos ausgeliefert und darf sein Shtick nur durchziehen, solange niemand mit Zaubergraden was dagegen hat.

--- Ende Zitat ---

Naja, grade in PF1 ist das ja nun weniger schlimm als vorher. Und schutzlos ausgeliefert
waren die SC bei mir eher nicht. Zumindest auch nicht mehr als die Caster.


--- Zitat von: Feuersänger am 23.08.2025 | 12:55 ---Ja, stimmt leider.  :'( ;D
Ich sage ja schon lange, dass der Schurke in PF die Rote Laterne vom Monk weitergereicht bekommen hat.

--- Ende Zitat ---

Das Problem zieht sich durch die ganze 3E. Und in 3.5 ud PF bekommen Krieger handfeste Schlagkraft dazu während der Rogue im wesentlichen mit Kleinigkeiten abgespeist wird.
Das ganze Konzept von "Skillpunkte für schlechter kämpfen" funktioniert einfach nicht, allein schon weil der Wizard nacher mehr Skillpunkte bekommt...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln