Das Tanelorn spielt > Blizzards Archiv
[DA]Dragon Age- FAQ&more
Blizzard:
Dies ist der Thread für Fragen&Diskussionen für In-Play-Topics und alles andere, was nicht oder nicht direkt in den Outplay-Bereich gehört.
--- Zitat von: Seelenjägertee ---Ich glaube wir sollten vielleicht den Vorstellungsraum angleichen.
Ich habe mir das so vorgestellt, dass Felderen wie im europäischen Mittelalter funktioniert. Also der König/Kaiser herrscht über das Land, davon vergibt er Lehen an Adelshäuer oder Ritter. Die größeren Adelshäuser vergeben wiederum Lehen an kleinere Adelshäuser. Das heißt wenn das Land hier zur Domäne des Königs gehört wäre es schon ziemlich unwahrscheinlich, dass wir auf genau dem Stück Land sind, das die königliche Familie direkt beansprucht und nicht weitergegeben hat.Täusche ich mich da und es ist in Felderen anders? Dann hätte ich OT gerne eine Erklärung.
--- Ende Zitat ---
Eine berechtigte Frage bzw. Anregung. Zum einen wollte ich nochmal anmerken, dass ich das GRW nicht besitze, und nur das PC-Spiel gespielt habe. Daraus ist "mein Ferelden" entstanden. Aber das nur nebenbei. Um auf dein Anliegen zu antworten: Du hast Recht. Zumindest teilweise. Die Vergabe von Lehen funktioniert in der Regel schon so in Ferelden, ich denke da sind wir uns einig. Nur gibt es auch Lehen, die an die Kirche oder andere "Organisationen" abgetreten oder verliehen werden, das ist gerade bei kleineren Lehen öfters der Fall. In dem dem Fall haben dann diese "Lehensverwalter" als weiteren Vorgesetzten nur noch den König haben, sie sind direkt dem König unterstellt, während beim Adel erstmal die Adelshierarchie befolgt werden müsste, bevor dann der König als Letzte Instanz kommt. Es gibt zudem Orte oder Lehen in Ferelden, bei denen die Lehnsherrschaft zweigeteilt ist,(salopp formuliert) 50% Kirche, 50% Vertreter einer Organisation.
Das alte Lothering wird daher wohl einen geistlichen Vertreter oder einen Vertreter einer Organisation als Lehnsherr, oder eventuell auch eine doppelte Lehnsherrschaft gehabt haben. Oder aber, es war doch ein adeliger Lehnsbesitz. Das alte Lothering lag zwar zentral, aber auch genau in der Mitte von Redcliffe und Oastagar. Im letzteren Falle, also dem einer adeligen Lehnsherrschaft, müsste man daher zunächst mal den Zuständigkeitsbereich klären, ob Lothering zur Region Oastagar oder zur Region Redcliffe zählt. Wie gesagt, nur für den Fall dass...
SeelenJägerTee:
Ja also ziemlich genau so wie ich es erwartet hätte und darauf hat die Frage meines Charakters sozusagen abgezielt:
Er wollte sozusagen wissen wer derjenige ist, der in diesem Gebiet die Verantwortung hat.
Quasi ein Ritter kommt im Mittelalter in ein Dorf geritten und Fragt einen Bauern "Wer ist dein Herr?"
Dann will er ja auch nicht hören "Gott!" oder "Der Kaiser." oder "Der Herzog von Württemberg!" sondern er will dann Wissen an welchen kleinen Landadeligen oder an welches Kloster der Zehnte geht.
Blizzard:
Zur Beachtung&Kenntnisnahme:
--- Zitat von: SeelenJägerTee am 17.05.2011 | 16:37 ---Dann steuert er sein Pferd zu dem Mann der Bevan erwähnt hat, sitzt ab, packt ihn und zwingt seinen Blick in die kalten Augen seines entstellten Gesichts.
--- Ende Zitat ---
Hervorhebung durch mich.
In den Regeln heisst es:
--- Zitat von: Blizzard am 12.04.2011 | 10:26 ---Nicht erlaubt sind PowerEmotes. Also Aktionen von Charakteren, die eine Reaktion des Gegenübers unmöglich machen(Ausnahmen sind im Einzelfall möglich).
--- Ende Zitat ---
Streng genommen wäre obige Aktion ein PowerEmote. Aber: ich habe mich dazu entschlossen, kein Veto einzulegen, da ich der Ansicht bin, dass es erzählerisch gut zur Situation passt und von daher von mir als Ausnahme gewertet wird. Es kann also so stehenbleiben@SJT.
SeelenJägerTee:
Ah OK ich hatte power emote immer so interpretiert, dass die Reaktion des anderen Vorweggenommen wird.
Quasi "... der Mann hält dem Blick nicht lange stand und schaut betreten zu Boden."
Weil die Reaktion des Mannes offen geblieben ist.
Hätte ich also eigentlich "... versucht ihn zu packen um seinen Blick ..." schreiben müssen?
Edit:
Oh äh ja. Vergiss obiges. Er hätte ja versuchen können auszuweichen. Ich hätte einfach absolut nicht erwartet, dass er sowas tun würde.
Blizzard:
--- Zitat von: SeelenJägerTee am 17.05.2011 | 22:51 ---Hätte ich also eigentlich "... versucht ihn zu packen um seinen Blick ..." schreiben müssen?
--- Ende Zitat ---
Ja hättest du eigentlich tun müssensollen. Aber ich habe ja schon gesagt, dass es ausnahmsweise o.k. ist.
--- Zitat --- Er hätte ja versuchen können auszuweichen. Ich hätte einfach absolut nicht erwartet, dass er sowas tun würde.
--- Ende Zitat ---
Ja, theoretisch hätte er das tun können. Aber richtig, im vorliegenden Fall war das wohl eher nicht zu erwarten gewesen-wobei, you'll never know... 8]
Um das mit den PowerEmotes vielleicht nochmal mit einem Bsp. zu untermauern: In einem FRSP, an dem ich mal teilgenommen habe, war mein SC mit den anderen an Board eines Schiffes. Dort geriet er mit einem Priester(anderer SC) aneinander, und der Priester hat ihm irgendwann eine Ohrfeige verpasst. Der SL hat das damals dann auch als Ausnahme gelten lassen, weil es zur Situation gepasst hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln