Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D auf Deutsch?

<< < (3/4) > >>

Jed Clayton:
Die Grundausstattung mit den drei genannten Bänden kannst du wie gesagt noch in der deutschen Fassung von 2008 finden, aber sonst gibt es (offiziell) nichts. Die Lizenz ist nicht verlängert worden, darum war schon im Dezember 2008 mit dem dt. D&D 4E Schluss.

Ich schätze mal, dass man mit den drei Büchern auf Deutsch anfangen und dann englischsprachiges Material dazukaufen könnte, aber dann bräuchtest du auf jeden Fall noch mal je ein Player's Handbook, Dungeon Master's Guide und Monster Manual auf Englisch, um dich zu orientieren.

Kleine Anmerkung: Ich schätze übrigens, dass Hasbro/WotC bereits in absehbarer Zeit ein D&D 5. Edition herausbringen wird.

Diese Info bringt dir natürlich nichts für eine Gruppe, die sofort jetzt loszocken will, aber ich schreibe es trotzdem schon mal dazu.

Yvain ui Connar:
Braucht man wirklich alle drei Bände, oder kann man nicht auf das Monster Manual auch verzichten?

Welche Werte ein Charakter bzw. ein Monster braucht, um in einer Kampfszene gespielt zu werden, steht doch sicher schon im Spielleiterband drin. Auf Basis dieser Werte kann sich ein SL doch auch einfach (evtl. auch abhängig von der eigenen Miniaturenkollektion) eigene Monster kreieren, oder?

Selganor [n/a]:
Ein Spielleiter kann sich zwar mit Infos aus dem DMG/Spielleiterhandbuch Monster auch selbst bauen, aber ohne irgendwelche "Vorbilder" kann man sich da leicht vertun (oder die Monster werden - wie z.B. die letzten die ich gestern in der Runde hatte "langweilig").

Wobei ich das Monster Manual inzwischen durch das "Monster Vault" ersetzen wuerde, da dort doch Jahre an weiteren Erfahrungen mit dem Monsterbau eingeflossen sind und fuer alle Monster noch Token mitgeliefert werden.

Shao-Mo:
Die drei Grundbücher in der Landessprache zu besitzen ist sicherlich nicht verkehrt, wenn man die Regeln erklären und beschreiben will (verstehen natürlich auch). Allerdings sind dann für später die engl. Begriffe direkt gespeichert (was sicherlich von Vorteil ist).

Yvain ui Connar:
In allen frei verfügbaren, vorgefertigten Abenteuern für D&D 4 sind die notwendigen Statblocks für Monster allerdings auch inbegriffen. Solang man also erstmal nur die spielt, kann man sich das Monster Vault auch erstmal sparen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln