Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche: "meine" Regeln für Space Opera oder generisch

(1/8) > >>

killedcat:
Systemsuche:

Ich suche ein Regel-System – ganz unabhängig vom Setting. Es könnte also ein Universalsystem / generisches System sein, darf aber auch ein Space Opera Spiel sein. Wäre mir wahrscheinlich sogar lieber. Mein Problem dabei: ich habe sehr konkrete Wünsche und eine Menge „Dealbreakers“. Daher hier meine Wünsche:

1.   Kein Poolsystem (Dealbreaker)
2.   Keine Gaußkurve. 2d6 wären gerade noch okay. 3d6 wären nicht okay (Red Flag).
3.   Nicht zu abstrakt. Präzise Waffen müssen sich von wuchtigen unterscheiden lassen.
4.   Der Kampf soll Spaß machen. Ich will kein Laberspiel. Ich will Action.
5.   Keine Klassen, aber Unterstützung von Spezialisierungen. Bei vielen Systemen lohnt es sich nicht, sich zu spezialisieren, weil alles teurer wird. Daher beginnen sich die Charaktere immer mehr zu ähneln, je weiter das Spiel voranschreitet. Das mag ich nicht. Die nWod löst das ganz gut.
6.   Klassische Regeln. Kein Artsy-Fartsy-Erzählspiel oder komische Schadensregelungen mit Shaken-Mechanismen.
7.   Simpler Mechanismus, elegante Regeln. Muss auch für Neueinsteiger in das Hobby verständlich sein.
8.   Charaktererstellung möglich in unter 5 Minuten gewünscht in unter 10 Minuten ein Muss (sonst Dealbreaker)
9.   Heroisches Spiel muss möglich sein, ohne ins Lächerliche abzudriften. Eine Verzwanzigfachung der Lebenspunkte wie bei D&D oder Aborea ist mir zu viel.
10.   Halbwegs ausgewogen bitte. Dungeonslayers‘ Extremheilung oder Cinematic Unisystems Extremschaden schrecken mich ab (ich warte trotzdem mal gespannt auf Starslayers). Dealbreaker.
11.   Klare Regeln für die Attributswerte. Wo liegen Menschen im Schnitt? Wo ist das Maximum? Was bedeutet eigentlich +5 schießen – ist das viel? Bei Dragon Age z.B. ist kein Maximum für Werte vorgesehen. Wie soll ich also sagen, ob jemand stark ist oder nicht?
12.   Magieregeln (oder Psi oder irgendwas). Sonst Dealbreaker.
13.   Aber: keine freie Magie. Ich hasse das. Die Magie wird dann zum Spiel im Spiel und zieht alles Spotlight auf sich. Nogo! Dealbreaker. Systeme zum Bauen fester Zauber sind aber gerne gesehen.
14.   Wenn schon Universalsystem, dann aber bitte mit Material. Würfelmechanismen kann ich mir selbst ausdenken. Wenn ich dann alle Gegenstände, Zauber, die Auswahl der erlaubten Fertigkeiten, etc. selbst erarbeiten muss, kann ich auch gleich mein eigenes System schreiben. Dealbreaker.

Was ich schon probiert habe:
1.   Cinematic Unisystem. Nahe an der Perfektion. Leider totaler Schadensmurks. Man weiß schon vor dem Kampf, wer gewinnt. Ein Umbau wird fast zu einem neuen System. Schade.
2.   nWod. Gutes System, aber viel, viel zu abstrakt und mit viel, viel zu vielen Würfeln. Bäh.
3.   Omni.
4.   Warhammer 40K.
5.   Dreampark (gar nicht mal so schlecht)
6.   Cortex
7.   BESM
8.   Savage Worlds
9.   Fate
10.   D20
11.   Space Gothic.
12.   D6
13.   Rolemaster / Spacemaster
14.   GURPS
15.   HERO
16.   Fuzion
17.   Alternity
18.   Liquid
19.   Fading Suns
20.   Risus    

Ist mir überhaupt zu helfen? Gibt es das System, das auf mich zugeschnitten ist? Cinematic Unisystem und das Victory Point System haben mir ganz gut gefallen und waren doch recht nahe an meinem Idealsystem. Ich baue daher gerade an einem eigenen System, das ich ziemlich universell benutzen kann. Aber das ist zeitaufwendig und schwierig.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es "mein" System halt einfach nicht gibt. Aber Perfektion gibt es ohnehin nicht und ich würde ungern eine Perle verpassen, weil ich nicht gefragt habe.

Daher meine Frage an die Profis im Tanelorn: welche Systeme sollte ich mir mal ansehen? Fallen euch Systeme ein, die mir gefallen könnten? Ich danke im Voraus für Vorschläge.

Deep One:
Mag sein, dass Stars without Number was für Dich ist. An old school D&D angelehnte Regeln, dadurch allerdings im weitesten Sinne Klassen (Kämpfer, Spezialist, Psioniker). SwoN gibt's derzeit noch als Gratis-pdf.

D. M_Athair:
Ich werfe mal Mechkrieger und Traveller in den Raum.
Die könnten passen. Beide arbeiten mit einem Lifepath bei der Charaktererschaffung.
Bei Mechkrieger entfällt im Gegensatz zu Traveller der Zufall als großer Einfluss.

Da ich beide Spiele vieel zu wenig kenne, muss jemand anders mit Details aushelfen.


Edit: Die Versionsfrage müsste auch noch geklärt werden. Von MW 2nd habe ich viel Gutes gehört.

knörzbot:
Vielleicht "Thousand Suns"? Aber wenn ich mir die Liste der von Dir ausprobierten Spiele anschaue, dann vielleicht doch nicht...
Review

Jack Napier:

--- Zitat von: Deep One am  2.06.2011 | 13:02 ---SwoN gibt's derzeit noch als Gratis-pdf.

--- Ende Zitat ---

Aussage korrigiert.

Laut Autor wird SWN auch in nZukunft kostenlos bleiben, nur die Supplements sollen kosten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln