Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Szenen mit vielen NSCs
1of3:
Das Verteilen der NSCs auf die Spieler ist mit Sicherheit eine nette Idee.
Wenn man dennoch mehrere NSCs sprechen will sind die Tipps von morebyte schon nicht schlecht. Eine sehr einfache und sehr effektive Sache ist bei einem Dialog von NSCs für den einen NSC nach links und für den anderen nach rechts zu reden. So als würden sich zwei Leute ansehen.
Bei mehreren Leuten ist es eigentlich auch kein Problem, kurz den Namen des Charakters, der gleich sprechen soll, zwischenzuschieben.
Wenn selbst das zu störend ist und Intonation/Gestik auf Grund von zu vielen Charakteren nicht in Frage kommt bzw. man sich nicht darauf verlassen will, könnte man einigen NSCs ein kurzes Handzeichen verpassen.
So oder so, würde ich es gerne nochmal ausprobieren, ein Abenteuer mit zwei SLs zu meistern, damit man solche Probleme effektiv lösen kann.
Joerg.D:
Wenn man das Glück hat nicht nur in einer Runde zu spielen, kann man die Spieler der zweiten Runde bitten, dass Sie die Rollen für einen Sprechen. Man nimmt das ganze auf Kassete oder besser noch MD auf und bearbeitet Es ev sogar noch am PC nach(Soundeffekte, Stimmen verändern u.s.w). Habe ich bis jetzt aber erst einmal gemacht, weil es sehr aufwendig ist. Hat aber phänomenalen Erfolg gehabt und den Sprechern der NSC`s auch sehr viel Spaß gemacht.
Ansonnsten jedem der Spieler zwei Rollen zuweisen, die Er mit Leben erfüllen muß.
Tybalt:
Ich bin fast ganz davon weg, NSCs eine besondere Sprechweise zu geben, ich benutzte im Großen und Ganzen meine ganz normale Stimme. Das hat mehrere Gründe:
- Emotionen sind leichter in der eigenen Stimme zu transportieren, insbesondere wenn sie nur ganz schwach anklingen sollen. Aber auch wenn ein NSC bedrohlich flüstert oder plötzlich losbrüllt ist das mit der eigenen Stimme einfach glaubhafter.
- Wenn man zuviel mit verstellten Szimmen rumspielt, kommen die SCs irgendwann zu dem Schluß, daß jeder 2. einen Sprachfehler haben muß. Nicht so toll. ;)
- Wenn man das nicht richtig gut hinbekommt, ist IMHO die Gefahr zu groß, daß der NSC lächerlich wirkt. Und sowas ist der Tod einer eher ernsthaft angelegten Szene.
- Insbesondere wenn man mehrere NSC (mit verstellter Stimme) gleichzeitig spielt muß man sich stark darauf konzentrieren, immer die richtige Stimmlage zu treffen. Ich konzentriere mich lieber auf die Spieler und auf die Story.
Tybalt
Lord Verminaard:
Die erste Frage ist: sind die SCs wirklich selbst beteiligt, oder sind sie bloße Zuschauer? Letzteres sollte man natürlich nach Möglichkeit vermeiden, aber wenn es eine Schlüsselszene ist, bitte: notfalls die rein erzählerische Variante, wenn es mit dem Darstellen der einzelnen Personen zu haarig wird. Häufig können die Spieler auch gar nicht so schnell folgen, als wer der SL jetzt gerade spricht, da ist es besser, es einfach zu schildern, möglicherweise sogar auf die verpönte indirekte Rede auszuweichen. Die Szene läuft ja ohnehin nach vorbestimmtem Muster ab. Man sollte solche Szenen aber nicht ausufern lassen.
Sollen die SCs hingegen eine entscheidende Rolle spielen, und dementsprechend auch die NSCs auf Unvorhergesehenes reagieren, dann halte ich 10 oder gar 30 Stück für geradezu unmöglich. Okay, wenn einige reine Statisten dabei sind, zählt das natürlich nicht, oder wenn mehrere quasi austauschbar sind und dieselben Interessen vertreten. Aber differenzierte NSCs mit eigenen Rollen und eigenen Zielen verwende ich eigentlich nie mehr als 3 in einer Szene, aus gutem Grund. 5 oder 6 würde ich mir vielleicht notfalls noch zutrauen, aber hey - ich bin auch verdammt gut! 8)
Tybalt:
--- Zitat von: Verminaard am 25.08.2003 | 20:55 ---...möglicherweise sogar auf die verpönte indirekte Rede auszuweichen.
--- Ende Zitat ---
OT: Warum ist die indirekte Rede eigendlich so verpönt? Ich halte sie für ein legitimes Stilmittel zum Erzählen und mich verwundert immer wieder Einstellung.
--- Zitat ---Sollen die SCs hingegen eine entscheidende Rolle spielen, und dementsprechend auch die NSCs auf Unvorhergesehenes reagieren, dann halte ich 10 oder gar 30 Stück für geradezu unmöglich.
--- Ende Zitat ---
OK, 30 ist echt verdammt viel, 10 sind auch nicht wenige... aber ich sehe ehrlich immer noch nicht so recht, wo das Problem liegt. Ich meine, es ist ja nicht so, daß ich da die großartige Ausnahme bin, ich habe diese Menge ans NSC schon des öfteren bei anderen SLs gesehen. Denn im Endeffekt läuft es doch nur darauf hinaus, ob man seine NSCs kennt.
Und wenn doch ein Problem auftaucht, dann meist auf der Seite der Spieler ("Wer war das doch jetzt gleich wieder?"), deshalb ist es besser, daß die Spieler die NSCs erst in kleineren Guppen kennenlernen.
Tybalt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln