Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Szenen mit vielen NSCs

<< < (4/6) > >>

Tybalt:
Da ich schon angesprochen wurde:

Es ging in der letzten Session nur um 7 NSC, die für die Handlung wichtig waren, wobei einer an sich nicht zählte, weil er einem anderen lediglich ab und zu etwas zugeflüstert hat. Anwesend waren ca. 25, wobei ich für 15 NSC Namen und Hintergrund ausgearbeitet hatte (keine Werte. Werte aufschreiben langweilt mich zu Tode).

Wichtig ist, daß ich meine NSCs kenne, ich muß wissen, wie sie reagieren und was sie wollen. Das ist der Schlüssel für "Massenszenen". Und am besten ist es, wenn die SCs die NSCs auch bereits kennen. Muß aber nicht unbedingt sein. Mehr braucht man eigendlich nicht. Vorgefertigte Dramaturgie nimmt IMHO einer Szene jede Spontanität, und auch auf vorgefertigte Reden würde ich verzichten. Meine Planungen für die Szene beschränkte sich auf: "Es gibt eine Ratssitzung, ein NSC wird angeklagt, es gibt Streit, der NSC wird verurteilt."

Während der Szene achte ich darauf, daß die SCs immer wissen, wer jetzt gerade redet. Im Zweifelsfall sage ich kurz vorher an, wer spricht. Oder ich schiebe die Information nach. Und ich führe auch Dialoge mit mir selbst, da habe ich keine Probleme mit. Schöner ist es zwar, wenn die SCs beteiligt sind, aber das geht eben nicht die ganze Zeit.

Nochwas: Wenn man mehr als zwei NSC im Gespräch darstellt, kann es helfen, wenn man zwischen die wörtliche Rede immer wieder Beschreibungen der NSCs einstreut. Welche Haltung hat er, was tut er nebenbei, wenn blickt er an usw. Das lockert die Szene auf und macht es für den SL leichter.

Und ich würde niemals einen meiner NSCs an die Spieler zum ausspielen geben. Ich kenne die Pläne und Absichten meiner NSC. Die Spieler nicht.


Tybalt

Gast:
Ich habe auch schon bei 2 NSCs Probleme, da geht es aber gerade noch, indem man vielleicht ein bißchen die Stimmlage ändert und so.

Eine Alternative ist aber auch folgende:
Es soll ein Gespräch zwischen mehreren NSCs geben, die jeweils ihre Senf beitragen. Also teilt man jedem Spieler einen NSC zu und schreibt ihm kurz auf, welche Meinung sein NSC vertritt. Und dann läßt man einfach die Spieler das Gespräch führen. Geht natürlich nur, wenn die Spieler selbst eine passive Rolle beim Gespräch haben.

Beispiel:
Bei den Giovanni-Chronicles (Vampire) war unsere Gruppe von den Camarilla-Gründern gefangen worden und sollte nun gefoltert werden. Jeder der Spieler bekam einen der Gründer zugeteilt. Diese sollten jetzt diskutieren, was mit den Spielern zu geschehen hat. Ich wollte z.B. (als die Tremere-Gründerin) die Charaktere blutsbinden, den Ventrue Hardestadt, der letztendlich das Sagen hatte, hat sich der SL vorbehalten. War eine sehr geile Szene. Ich liebe diese kleinen Abwechslungen beim Rollenspiel, wenn man mal 5 Minuten in eine andre Rolle schlüpfen darf.

Boba Fett:
Wer dialoge als selbstgespräch üben will, soll sich mal Gollum im HdR2 anschauen.

Doc Letterwood:

--- Zitat von: Demon am 21.08.2003 | 13:15 ---Eine Alternative ist aber auch folgende:
Es soll ein Gespräch zwischen mehreren NSCs geben, die jeweils ihre Senf beitragen. Also teilt man jedem Spieler einen NSC zu und schreibt ihm kurz auf, welche Meinung sein NSC vertritt. Und dann läßt man einfach die Spieler das Gespräch führen. Geht natürlich nur, wenn die Spieler selbst eine passive Rolle beim Gespräch haben.

Beispiel:
Bei den Giovanni-Chronicles (Vampire) war unsere Gruppe von den Camarilla-Gründern gefangen worden und sollte nun gefoltert werden. Jeder der Spieler bekam einen der Gründer zugeteilt. Diese sollten jetzt diskutieren, was mit den Spielern zu geschehen hat. Ich wollte z.B. (als die Tremere-Gründerin) die Charaktere blutsbinden, den Ventrue Hardestadt, der letztendlich das Sagen hatte, hat sich der SL vorbehalten. War eine sehr geile Szene. Ich liebe diese kleinen Abwechslungen beim Rollenspiel, wenn man mal 5 Minuten in eine andre Rolle schlüpfen darf.

--- Ende Zitat ---

Das haben wir auch so gehandhabt bei den Giovanni-Chronicles...ich durfte auch die Tremere spielen, die meinen armen Neugeborenen mitnehmen wollte, war sehr lustig.

Später habe ich es dann in einer eigenen Frankfurt-Kampagne genauso gemacht: Ratssitzungen wurden so geführt, dass die Spieler immer den Part ihres jeweiligen Primogens übernahmen. War sehr spannend, aber die Szenen habe ich sehr detailliert ausgearbeitet (was wann passiert, besonders wichtige Dialoge, wer was wann zu wem sagt).

Wawoozle:

--- Zitat von: Boba Fett am 21.08.2003 | 13:17 ---Wer dialoge als selbstgespräch üben will, soll sich mal Gollum im HdR2 anschauen.

--- Ende Zitat ---

Wobei ich den im SWR - Hörspiel besser finde, zumindest was das paranoide angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln