Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

PnP mit modularem Magiesystem gesucht

(1/3) > >>

Giddeon:
Hallo zusammen.

Da ich irgendwie zu blöd für die SuFu bin, frag ich euch mal direkt.

Was ich suche sind Rollenspiele, die ein modulares Magiesystem wie z.b. Ars Magica oder DS-Fantasy haben.
Es geht mir nur darum Ideen zu sammeln, da ich zur Zeit ein kleines P&P RP-Sammelsorium anlege und mir aus verschiedenen Systemen eine Art "Haus(-regel-)system" zusammenstellen möchte.
Die Magie von obigen Systemen gefallen mir schon recht gut. Allerdings würde ich gern mal schauen, obs noch andere Systeme mit ähnlichem Regelwerk gibt.

Vielleicht kennt ihr ja noch ähnliches und könnt mir Tips geben. Gerne natürlich auch license-free.

Gruß
Giddeon

Bad Horse:
Mage aus der WoD hat auch ein modulares Magiesystem, bei dem du neun magische Kräfte hast, aus denen du deine Zauber bauen kannst.

Die Magievarianten in Fate könnten dir auch helfen, gerade wenn du Ideengeber suchst. Bei Legends of Anglerre hast du verschiedene Zauberdomänen - wenn du eine davon beherrscht, kannst du ein paar einfache Dinge, für schwierige / fortgeschrittene Zauber musst du einen Stunt aufwenden. Dauer, Entfernung und Anzahl der Ziele kannst du über die Schwierigkeit des Zaubers steuern.

Dresden Files hat ein großartiges Magiesystem (und das sage ich als alter Ars-Magica-Fan!), dass zwischen Quick-and-Dirty-Effekten und weitreichenderen Zaubern unterscheidet. Man kann sich ein bißchen spezialisieren (auf ein Element, also Wasser, Erde, Feuer, Luft und Kraft/Geist), aber letzten Endes ist der Fantasie der Spieler viel Platz eingeräumt, ohne dass die Regeln dadurch allzu schwammig werden.

Geht das in die richtige Richtung?

Waldgeist:
Vielleicht ist GURPS Thaumatology etwas für dich. Da werden diverse Magiesysteme für GURPS vorgestellt.

alexandro:
Amber hat ein modulares Magiesystem, mit dem du die Magie nach Effekten zusammenbauen kannst, z.B. auf welcher Welt angewendet (Amber hat ein Multiversum), erlaubte(s) Ziel(e), Wirkungsweise, Aufhebekriterien...etc.

Will man sich nicht genau festlegen (z.B. um einen Angriffszauber zu erschaffen, der prinzipiell gegen jedes Wesen wirkt), so kann man "Platzhalter" (lynchpins) in den gelernten Zauber einbauen, die dann erst beim tatsächlichen Wirken des Zaubers "ausgefüllt" werden. Allerdings dauert das Zauberwirken um so länger, je mehr Lynchpins dieser Zauber enthält (deswegen muss man sich zwischen schnellen, aber eng umrissenen, und langsamen, aber sehr flexiblen, Zaubern entscheiden).

Odium:
Eventuell könnte auch Dresden Files (Fate) was für dich sein.

Da hat man 2-3 Zauberfertigkeiten und kann damit nach vorher ausgewählten Elementen (Feuer, Wasser, usw.) recht frei Zeugs anstellen.
Wenn man genug Ahnung hat kriegt man dann auch "fixe Zauber" die man sich aber selber erstellt und die dann einfacher werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln