Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
Feuersänger:
Nein, das wäre dann in der Tat nichts wert, zumindest in den Augen der Redaktion. Wenn diese sagen würde "Ist uns völlig wurscht was zwei Drittel von euch wollen, redet euch ruhig den Mund fusselig, wir machen doch was uns passt", dann wäre dies in der Tat ein ziemliches Armutszeugnis. Ja, ich weiß dass das :T: keine Demokratie ist, aber ein Forum lebt doch letzten Endes von seinen Benutzern.
Ich weiß jetzt nicht, wie oft es diese Frage schon gab, aber zumindest letztes Jahr fand sich für den Vorschlag der Aufteilung keine Mehrheit; die Abstimmung ging ohnehin ziemlich knapp aus, sodass selbst eine knappe Mehrheit pro Aufteilung nicht allzuviel bedeutet hätte. Umgekehrt kann aber auch das knappe damalige Kontra nicht die Situation für alle Zeiten festgeschrieben haben, insbesondere da sich inzwischen die Sachlage geändert hat.
Vergleich: immer wieder kommt mal der Ruf nach Verfallen der Eskalationsstufen auf. Da sagt Boba ja auch sofort "Wirds nicht geben, jede weitere Diskussion überflüssig". Das ist völlig in Ordnung so. Da geht es aber auch um eine ganz andere Qualität, Boardfrieden, Hausrecht und solche Sachen. Nichtsdestotrotz ist da gleich eine klare Ansage da. Daraus dass diese Ansage hier nicht gekommen ist, bei reger Beteiligung der Moderatoren, schließe ich, das Thema hier nicht in Stein gemeißelt ist.
Guennarr:
--- Zitat von: Samael am 25.07.2011 | 13:37 ---Sorry, aber wir sind keine aktiennotierte Gesellschaft.
--- Ende Zitat ---
Wenn das Ironie sein sollte, verstehe ich sie nicht.
Soweit ich verstehe, bestimmen hier letztlich die Mods, wo der Hase lang läuft.
Also ist es wohl nicht zu viel verlangt zu erfahren, welche Absichten sie verfolgen.
LG
G.
Guennarr:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 25.07.2011 | 14:13 ---@Guennarr: Eine Zeitschrift hat aber eine Struktur und oft auch einen Aufhänger für die jeweilige Ausgabe (ich kenne den Kobold Quarterly nicht). Oder stehen die Artikel da bunt durcheinander gewürfelt drin? Keine festen Rubriken?
Es geht mir überhaupt nicht darum, eine Edition zu verbannen oder auszusperren. Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können. Das Argument "dann bekomme ich von der anderen Edition ja gar nichts mehr mit" zieht imo nicht, denn anderenfalls würde das bedeuten, dass die entsprechenden User sich hier ausnahmlos auf EIN Board beschränken würden. Also: lest ihr wirklich ausschließlich im D&D Board? D.h. es wird kein Blick in den allgemeinen, den SL-, andere System- oder den Downtown-Bereich geworfen (um nur mal einige aufzuzählen)... Das kann mir keiner erzählen, sorry.
Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...
--- Ende Zitat ---
Der KQ hat kein einheitliches Oberthema und die Redaktion gibt in der Leserbriefkolumne offen zu, dass sie für die Editionen nur die Artikel veröffentlichen können, die sie erhalten.
Ein Argument, das bisher immer unter den Tisch fallen gelassen wurde, ist die Frage, ob Unterforen überhaupt mit genügend Beiträgen gefüllt würden. Wenn ich mir anschaue, wieviele Threads in den letzten Wochen eröffnet wurden, sieht es bei einigen der vorgeschlagenen Unterforen sehr mau aus. D.h., dass diese Unterforen mangels regelmäßiger neuer Artikel wohl bald eingehen würden - es sei denn, man hält sich über die ominöse "Neue Beiträge Funktion" auf dem Laufenden (ich steuere immer direkt dieses Forenteil an - bei einer Aufteilung wohl den PF-Teil. Nennt mich faul, aber ich halte neben meinem Haupthobby, dem Übersetzen, noch drei andere Foren im Auge).
Was ich als Ideen vorgestellt hatte (z.B. eine Erweiterung um andere vom Spielgefühl her ähnlcihe RSP), waren übrigens nur Ideen, um mal ein paar neue Vorschläge außer der schnellstmöglichen Aufteilung in verschiedene Editionen (egal wie?) anzugehen. Aber der Herdentrieb ist wohl stärker. ;)
Ein Vergleich zum Gate bietet sich durchaus an, da dort wie gesagt das Thread-Aufkommen im kombinierten d20/ PF-Bereich eher mickrig ist. Und ich weiß nicht, wie die Arbeitsteilung der Mods hier funktioniert, aber dort gibt es wie gesagt keinen Freiwilligen, der bei einer Aufteilung den neuen Unterbereich übernehmen würde.
Auch der Blick über den Tellerrand zu KQ ist nciht verkehrt. Es ist ein anderes Medium, aber die Reaktionen auf die Mehr-Editionen-Unterstützung unter einem Dach waren exakt die gleichen wie hier: Frevel! ;)
Inzwischen funktioniert das Konzept aber sehr erfolgreich - und nimmt wie o.g. sogar nicht D&D-ige Systeme mit auf - und niemand regt sich mehr darüber auf.
Meine eigene Meinung hatte ich weiter oben schon beschrieben: Es wäre schön, wenn der Bereich so offen wie jetzt bleiben würde. Wenn nicht, dann gebt aber PF wenigstens einen eigenen Bereich und lasst es nicht mit d20/ OGL gemeinsam versauern.
Ansonsten glaube ich nicht, dass hier noch viel Bewegung in die Fronten kommt.
Das Abstimmungsverhältnis ist eh eindeutig.
Also entscheidet darüber, wie die Aufteilung aussehen soll.
LG
G.
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Guennarr am 26.07.2011 | 01:56 ---die Mehr-Editionen-Unterstützung unter einem Dach [...]: Frevel! ;)
--- Ende Zitat ---
::) wie oft noch? Wird bei einer Einrichtung von Unterboards etwa eine Edition rausgeworfen? Verbannt? Gedisst? Nein! Allenfalls werden die beiden aktuellen Zugpferde, die 4e und PF, aus der Masse herausgehoben.
Ich habe gerade mal eine schnelle Zählung gemacht:
Seiten 1 und 2; abgesehen von den Sticky-Themen sind je nachdem, was man mitzählt, 10 Themen für die 4e markiert und 13 für PF, sowie jeweils weniger als 5, die ich für eher allgemein halte (4e = Jungbrunnen u.ä.). Bei einer bloßen Abtrennung der 4e und PF wäre das eine Verteilung von 30/10/13 auf Haupt/4e/PF. Das älteste Thema ist dabei vom 8.6. also knapp 7 Wochen alt. Mickrig nenne ich anderes.
LöwenHerz:
--- Zitat von: Selganor am 25.07.2011 | 23:19 ---Wo habe ich etwas derartiges geschrieben? Bitte mit Zitat...
--- Ende Zitat ---
Smiley -> Humor -> nicht ernst nehmen!
Zumal mein folgender Kommentar so gekennzeichnet war, dass dieser ernst genommen werden sollte.
Wobei mir gerade auffällt, dass ich weder von Dir, noch von Christian einen Kommentar gelesen habe, in dem geäußert wurde, dass ihr euch zumindest Gedanken macht, das Board zu erweitern. Bisher habe ich nur dünne Gegenargumente gelesen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln