Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?

<< < (30/38) > >>

Benjamin:

--- Zitat von: Athair ... am 29.07.2011 | 12:33 ---Zur größeren D&D-Familie haben sie wenig/keinen Bezug.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: Glgnfz am 29.07.2011 | 10:04 ---Was hast du denn geraucht?

--- Ende Zitat ---

Gibt es da eine Lehre der Reinheit, die an mir vorbeigegangen ist?

afbeer:

--- Zitat von: Athair ... am 29.07.2011 | 12:33 ---Zur größeren D&D-Familie haben sie wenig/keinen Bezug. Deswegen macht es mMn auch keinen Sinn True20 (OGL) oder Etherscope (d20 modern) im Pathfinder-Board zu haben. Das verwirrt nur.

--- Ende Zitat ---
?

Auch als Spieler von D20 Modern, Iron Heroes, Aravana Unearthed, Aracane Evolved, Trailblazer, Fantasy Craft, E6, True 20, Cthulhu D20, MC WoD, Conan bin ich an den aktuellen Entwicklungen von D&D 3.75 interessiert. Daher passt das sehr gut zusammen.

Insgesamt nur ein Unterboard abzuzweigen reicht völlig.
Dies kann entweder Pathfinder ODER D&D 4E sein. Beide ab zu spalten schafft einen zu kleinen Rest.

Guennarr:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 29.07.2011 | 11:17 ---@Selganor: D20 würde ich zu 3.x packen. Im Prinzip wäre das imo das Unterboard für alle systemspezifischen Themen, die nicht 4e oder PF sind.

@Feuersänger: sehe ich mittlerweile anders. Würde man 3.x und PF zusammenschmeißen, könnte man sich jede Aufteilung der Boards direkt schenken. Der Sinn der Unterboards wäre es in meinen Augen, dass man nicht dauernd die feinen Unterschiede zwischen 3.x und PF in den Regeldiskussionen beachten muss. Zudem würde ich ungerne von Beginn an ein halb-totes System da mitschleppen. Sicher kann man in einem solchen PF-Kanal noch 3.x "Wissen" einbringen, aber PF soll halt ganz klar default-Status haben.

Als Beispiel: Sobald Feats erötert werden hat man ständig das Hickhack, dass die bei PF anders funktionieren als bei 3.x.

Systemübergreifendes gehört dann für mich nach wie vor ins Hauptboard. Bei Settingthemen soll der Themenstarter eben festlegen, um was es gehen soll: eine allgemeine Settingdiskussion gehört ins Hauptboard. Wenn es aber um die Regeln geht, dann gehört es in das systemspezifische Board; Beispiel: man spielt in den FR nach PF-Regeln -> PF Board. Dazu zählen dann z.. auch Konvertierungen von Feats, Spells, Prestige-Classes usw.

--- Ende Zitat ---

Dafuer, wenn es schon eine Aufspaltung geben soll.

Guennarr:

--- Zitat von: Luxferre am 27.07.2011 | 12:37 ---Und mehr Threads gibt es auch im Ulisses Forum täglich nicht neu. Wenn wir schon bei den Vergleichen sind...

--- Ende Zitat ---

Direkte Vergleiche laufen leicht auf Aepfel-Birnen-Vergleiche hinaus.
Mehr Threads heiszt nicht automatisch mehr Aktivitaet und umgekehrt.
Im PF-Regelunterforenbereich im Ulissesforum kommen zB pro Woche ein paar Threads hinzu. Von Tag zu Tag kommen aber in gut einem halben Dutzend dieser Threads neue Beitraege hinzu.

Die Gesamtaktivitaet duerfte vergleichbar sein, die zu PF-Themen ist dort naturgemaesz groeszer.

Davon abgesehen habe ich mich schon Tudors Vorschlag angeschlossen.
Regelmechanisch sind sich 3.x und PF noch sehr nahe, aber wenn man sich nicht mit einer sehr groben Angleichung zufriedenngibt, hat man unter der Oberflaeche mit vielen Unterschieden v.a. bei der relativen Maechtigkeit von SC und Monstern sowie inhaltlichen Unterschieden bei Zaubern und Talenten zu kaempfen. Verweise auf 3.x-Regeln sind auch der beste Weg, PF-Regelfragen vollends in die Irre zu leiten.

Ein letztes Off Topic: Blutschwerter hat heute einen gemeinsamen D&D/ d20/ PF-Bereich eingerichtet. die Unterscheidung laeuft dort ueber mit einem Klick auswaehlbare und filterbare (also nicht von Hand anzugebende) Tags.

Wuerde eine solche Loesung im Tanelorn auch funktionieren? Es waere vielleicht am elegantesten, weil jeder selbst entscheiden kann, ob er den ganzen Unterforenbereich oder nur Beitraege mit PF- oder 4e-Tag angezeigt kriegen moechte.

LG
G.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Guennarr am  2.08.2011 | 00:31 ---Ein letztes Off Topic: Blutschwerter hat heute einen gemeinsamen D&D/ d20/ PF-Bereich eingerichtet. die Unterscheidung laeuft dort ueber mit einem Klick auswaehlbare und filterbare (also nicht von Hand anzugebende) Tags.

Wuerde eine solche Loesung im Tanelorn auch funktionieren? Es waere vielleicht am elegantesten, weil jeder selbst entscheiden kann, ob er den ganzen Unterforenbereich oder nur Beitraege mit PF- oder 4e-Tag angezeigt kriegen moechte.

--- Ende Zitat ---
Nope, Tanelorn hat (afaik) keine Tags.
Diese Tag-Loesung bei B! kommt wohl daher, dass bis vorgestern die Bereiche noch in eigenen Unterboards waren, diese Boards jetzt aber nur noch "Filterlinks" zu sein scheinen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln