Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche System ähnlich DC Heroes

<< < (2/3) > >>

alexandro:
Leider nicht.

Das von Selganor beschriebene "DC Adventures" (das von Green Ronin) ist zumindest teilweise von DC Heroes inspiriert (die Tabellen mit Masse/Geschwindigkeit/Zeit), allerdings weniger flexibel. Es ist eine Verbesserung gegenüber M&M2, allerdings fühlen sich einige Kräfte immer noch ziemlich D20-mäßig (will sagen: unintuitive Regelparagraphen) an.

Das System, welches noch die größte Ähnlichkeit aufweist ist das Marvel Universe RPG (nicht das alte Marvel Superheoes oder das SAGA-System, sondern das neueste, von 2003). Allerdings hat es schon einen ziemlichen Unterschied darin, dass es komplett auf Würfeln verzichtet und Charaktere stattdessen Punkte aus ihrem Energievorrat auf ihre Kräfte/Skills verteilen, um bestimmte Sachen zu erreichen (die Wirkung der "stones", die Energiepunkte dieman auf die einzelnen Kräfte legt, ähnelt allerdings schon ziemlich den AP bei DC Heroes). Ist auf jeden Fall einen Blick wert.

P.S.: Blood of Heroes kannst du dir sparen, wenn du DC Heroes schon hast. Es ist exakt das gleiche System, nur mit schlechterem Artwork und weniger sympathischen Beispielhelden.

Argamae:
Hi Manuel,

ich bin auch ein großer Fan vom alten DC HEROES (Mayfair Games). Habe selbst die Box-Ausgabe und die neuere 3rd Edition inkl. vieler Supplements im Regal stehen. Daher hat es vielleicht ein klein wenig Gewicht, wenn ich Dir rate, Dir das von Selganor vorgeschlagene "DC ADVENTURES" (so heißt das auf Mutants & Masterminds 3rd Ed. basierende, neue offizielle Superheldenrollenspiel im DC Universum) UNBEDINGT mal anzuschauen.

Das Spielsystem überzeugte mich auf ganzer Linie und es erinnert wirklich nur noch entfernt an D20. Darüber hinaus hat es viele Elemente, die vom alten DC HEROES inspiriert sind (z.B. die "Unit Measurement Table" oder die deutlich in der Anzahl reduzierten und besser gruppierten Fertigkeiten). Die Flexibilität bei der Charaktererschaffung dürfte das betagte Mayfair-Flaggschiff toppen und zeigt eine zweite Inspirationsquelle auf, nämlich CHAMPIONS (Hero System). Es gibt eine gelungene Mechanik, um Machtstufen (Power Level) einzelner Helden/Kampagnen anzuzeigen; die Erschaffung ist komplett punktebasiert; es gibt keine Trefferpunkte, Stufen oder Klassen mehr; es gibt insgesamt 8 Attribute (statt der üblichen 6) und diese rangieren nicht mehr zwischen 3-18, sondern werden gleich als Modifikatoren verwendet (also etwa STRENGTH +8 oder FIGHTING +3).
Also, ich kann Dir nur raten: tue Dir den Gefallen und schau es Dir mal an. Für mich ist es neben CHAMPIONS (das aber recht komplex ist) eines der besten Superheldenrollenspiele auf dem Markt und erinnert wirklich am stärksten an das alte Mayfair-Spielsystem.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: alexandro am  2.08.2011 | 16:52 ---Das System, welches noch die größte Ähnlichkeit aufweist ist das Marvel Universe RPG (nicht das alte Marvel Superheoes oder das SAGA-System, sondern das neueste, von 2003). [...] Ist auf jeden Fall einen Blick wert.

--- Ende Zitat ---
Das System wurde zwar im Auftrag von Marvel entwickelt und eine kleine Rollenspielfirma durfte es rausbringen, aber da es nie auch nur einmal in irgendeinem Marvel Comic beworben wurde blieb der von Marvel erwartete Erfolg ("verkauft sich nicht so gut wie D&D und ist damit kein Erfolg" ... ernstgemeinte Aussage der Zustaendigen laut einem Sprecher der Rollenspielfirma) aus und das System ist schon seit Jahren nicht mehr lieferbar. Vielleicht findest du aber doch irgendwo noch in Restekisten oder verstaubten Ecken von Rollenspiellaeden noch ein Exemplar.


Mehr dazu auf der Wikipedia Seite oder hier im Forum im entsprechenden Unterboard

alexandro:
@Argamae: das Problem an DC Adventures ist, dass das Power-System zu starr ist.

Bei "DC Heroes" war es einfach, schnell neue Anwendungen zu improvisieren:
"Ein Vulkan bricht aus! Ich benutze meine Superstärke, um Löcher in den Boden zu stampfen und so einen Graben zu erzeugen, welcher den Lavastrom umleitet." (Kein Problem. Die AP deiner Superstärke geben das Volumen vor, welches die so entstandenen Löcher aufnehmen können).
"Ein Tornado! Toll, ich benutze meine Supergeschwindigkeit, um schnell um den Tornado herumzulaufen, was einen Gegenstrom erzeugt, der den Tornado auflöst. Wie schwierig ist das?" (Ebenfalls kein Problem. Die Superspeed-AP sind die "acting value", die Windgeschwindigkeit des Tornado die "resisting value" ---> kurz in der Tabelle nachgeschaut und schon hat man eine Schwierigkeit).

Dieses eingängige System hat DCA leider aufgelöst - dort ist jede Kraft ein Kosmos für sich und wenn man den passenden Stunt nicht hat, kann man die Kraft nicht anders als beschrieben einsetzen (und selbst wenn der SL es ausnahmsweise erlaubt, hat der SL nicht derart robuste Werkzeuge wie bei DC Heroes - oder MURPG - an der Hand).

Selganor [n/a]:
Fruehere M&M Versionen hatten die Option fuer einen Hero Point einen Power Stunt (wenn auch nur fuer diese eine Aktion) zu nehmen.
In der neuen DC Version (aka M&M3) gibt's den Power Stunt als "Extra Effort", der fatigued zwar, aber fuer einen Hero Point kann man sich den Fatigue auch gleich wieder wegkaufen als haette es ihn nie gegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln