Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
[4e] Hybriden - Wie steht ihr dazu
Selganor [n/a]:
Dann doch mal eine grundlegende Umfrage (mit Option seine Abstimmung im Nachhinein noch zu aendern) um mal zu checken wie verbreitet denn Hybriden ueberhaupt sind.
Macht ihr mehr Hybriden als "Einklassige" (Multiclass Option haben ja beide und sind ein ganz anderes Thema)?
Jandalf:
Wie schon im anderen Thread erwähnt, wenn ich etwas (flufftechnisch) sehr spezielles erreichen will bau ich schonmal nen Hybriden. Aber es ist die Ausnahme.
Wenn ich just for fun nen Charakter baue, nur um zu sehen ob eine bestimmte Kombination in der Theorie realisierbar wäre greif ich deutlich öfter auf Hybride zurück. Aber diese Chars möchte ich normalerweise nicht tatsächlich spielen, nur bauen^^
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Da gabs mal diese lustige Kombination. Man wählt diesen einen Paragon Path der mir grade nicht einfällt der einen Flyspeed hat. Dazu vom Warlock die Power mit der man durch die Augen von jemand anders sehen kann, einen Katzenvertrauten (der sich beliebig weit vom Besitzer entfernen kann), einer Power vom Ranger die eine Ranged Attack mit einer Reichweite "can see" zulässt und einem magischen Bogen durch den man mit dem Ziel die Position tauscht. Restliche Optionen werden benutzt um die Trefferchance zu erhöhen.
Aber sowas ist eher Pun-Pun niveau. Sowas baut man. Aber sowas spielt man nicht.
Alrik:
Ich mag die Hybrid Option eigentlich sehr gerne und mag es, mit verschiedenen Kombinationsmoeglichkeiten herum zu spielen. Da gibt es naemlich echt ein paar nette Varianten, die im Nachbarthread ja teils auch schon genannt wurden. Leider muss ich dann aber am Ende feststellen, dass die einklassige Version haeufig doch leicht besser abschneidet, sodass die Wahl dann wieder gegen Hybrid faellt.
Wuerde ich in Kampagnen spielen, in denen Story oder Fluff oder sonst irgendwie viel Color gefragt ist, dann waeren Hybride sicherlich noch viel eher eine Option. Aber ich spiel 4e nur als rolliges Brettspiel.
Skele-Surtur:
Hab Hybriden noch nicht ausprobiert, aber ich schließe es nicht aus. Ich spiele derzeit nur primär andere Sachen, so dass ich nicht dazu komme, mich mit 4e so intensiv zu beschäftigen.
Mike:
Ich habe als Spielleiter einige Spieler am Tisch gehabt, die haben Hybriden gespielt welche explizit daraus ausgelegt waren, diverse Exploits in den Regeln zu nutzen. Da waren dann Kreaturen dabei, die konnte sich keiner vorstellen und die waren rollenspieltechnisch ausgesprochen fragwürdig, aber die konnten halt krasse Dinge im Kampf. Das hat mich dann mit der Zeit dazu gebracht, an meinen Kampagnen-Tischen Hybriden aller Art zu verbieten und ihnen an den Gameday-Tischen zumindest mit außerordentlicher Skepsis zu begegnen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln