Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Verschiedene Settings
Seth:
:rtfm:
Ich versuche gerade meine Sammlung ein wenig zu erweitern und bin interessiert an neuen (oder auch alten) Settings und Systemen verschiedenster Gebiete. Ich liste einfach mal auf (in Klammern steht, was ich bereits kenne oder woran ich aus anderen Gründen kein großes Interesse habe).
Rom (nicht: Requiem for Rome / nWoD)
Ich suche Rollenspiele, die in der "Ewigen Stadt" spielen. Epoche ist erstmal egal, wobei der Fokus auf der (späten) Republik liegt. Darf auch Fantasy sein.
Science-Fiction (nicht: Star Wars, Warhammer, Traveller)
Hier suche im Grunde ziemlich weitflächig: Dogfights, Aliens, Raumschiffe - darf ruhig düster / schmutzig sein.
Low-Fantasy (nicht: Barbarians of Lemuria, Conan)
Gibts da noch empfehlenswerte Settingbände / Spiele? Ich bin da, bis auf die beiden oben genannten Ausnahmen, nicht sehr wählerisch. Darf auch gerne "extrem abgespaced" sein, mit Dino-Reittieren und was weiß ich.
Natürlich kann ich mich dafür auch durch eventuelle Listen im Internet wühlen, mich würden aber eure Empfehlungen etwas mehr interessieren. Am Liebsten wäre mir also, wenn ihr gleich ein Cover-Artwork oder einen Link und eure eigenen Erfahrungen dazuposted.
Danke schonmal im Voraus!
Taschenschieber:
Low Fantasy? Da kommt doch demnächst Malmsturm (kann ich aber nicht wirklich bewerten, Low Fantasy ist nicht meine Baustelle).
Zu Rom meine ich, es gäbe einen GURPS-Band, GURPS Rome oder so.
Bei Science Fiction finde ich persönlich zum Beispiel das Battletech-Setting sehr spannend. Das wird leider imho hauptsächlich in den Romanen ausgebreitet. Ein RPG - A Time of War - gibt es dazu ja, aber das kenne ich nicht und weiß nicht, wie weit da auf den Hintergrund eingegangen wird.
Zwart:
Zu Low Fantasy - The song of ice and fire-RPG. Westeros ist ziemlich low fantasy, ohne S&S zu sein. :)
Imion:
--- Zitat von: Taschenschieber am 22.08.2011 | 14:19 ---(...)
Zu Rom meine ich, es gäbe einen GURPS-Band, GURPS Rome oder so.
(...)
--- Ende Zitat ---
GURPS Imperial Rome
Wobei das wie so oft bei GURPS kein 'fertiges Setting' ist sondern eher ein Buch das die geschichtliche Ist-Situation beschreibt. Sprich: Als Grundlage hervorragend geeignet; Buch aufschlagen und gleich losspielen ist aber eher weniger.
Bzgl Science Fiction kann ich Transhuman Space empfehlen. Hard SF im Jahre 2100 mit mature Biotechnology, Gengineering, Uplifts und AIs.
--- Zitat ---It's the year 2100. Humans have colonized the solar system. China and America struggle for control of Mars. The Royal Navy patrols the asteroid belt. Nanotechnology has transformed life on Earth forever, and gene-enhanced humans share the world with artificial intelligences and robotic cybershells. Our solar system has become a setting as exciting and alien as any interstellar empire. Pirate spaceships hijacking black holes . . . sentient computers and artificial "bioroids" demanding human rights . . . nanotechnology and mind control . . . Transhuman Space is cutting-edge science fiction adventure that begins where cyberpunk ends.
--- Ende Zitat ---
Sozusagen das Setting bei dem Eclipse Phase IMO zu grossen Teilen 'abgeschrieben' hat.
Roland:
Rom:
Rome - Life and Death of the Republic (Braucht ein BRP GRW)
SciFi:
Bulldogs - sci-fi that kicks ass! (Ok, nicht wirklich düster.), alternativ Ashen Stars oder Void
Low Fantasy:
Neben den schon genannten käme Warhammer in Frage.
Wo Imion es grade erwähnt hat, Eclipse Phase wäre auch noch was,
--- Zitat von: Imion am 22.08.2011 | 14:29 ---... Transhuman Space ... . Sozusagen das Setting bei dem Eclipse Phase IMO zu grossen Teilen 'abgeschrieben' hat.
--- Ende Zitat ---
Beide sind von den gleichen Quellen inspiriert, ich würde sagen, TS hat seine Stärken eher im Bereich Science, EP bei der Fiction. Bei de Regelsysteme gehören aber nicht zu meinen Favoriten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln