Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Excel 2007] "Wenn"-Funktion unter Einbeziehung von 2 Spalten

<< < (2/2)

Timberwere:
Merlin: Zwischenergebnisse? Spalten kann ich theoretisch einbauen, soviele ich will, in den Zeilen sollten nur die Namen der Leute stehen, und diese Datenbasis wird sich über die Zeit auch noch verändern, Leute dazukommen und gehen. Aber wie würden Zwischenergebnisse das Verschachtelungslimit aushebeln? Mehr als 7 unterschiedliche Bedingungen hätte ich doch sowieso?

Imion: Eigentlich ist einer der Hauptgründe der Tabelle, auch alle Mitarbeiternamen in einer Tabelle zu haben und durchsuchen und filtern etc zu können. Wenn ich die Leute in 3 Tabellen aufteilen würde, hätte ich das nicht mehr, deswegen habe ich das vorläufig wieder verworfen, muss da aber nochmal drüber nachdenken.

Allgemein: Inzwischen habe ich festgestellt, dass Externen in EU und US eigentlich grundsätzlich dieselben Kosten zugeteilt sind (habe also eine Verschachtelung rauswerfen können), aber es gibt in EU und US jeweils ein, zwei Ausnahmen. UND es gibt ein paar Leute, die nur zu 50% oder 60% arbeiten, das muss natürlich auch in den Kosten auftauchen. Ich habe schon mit ISTZAHL und SUCHE rumgespielt, aber das bisher noch nicht gescheit integriert bekommen. Da ist ja auch noch das Verschachtelungslimit.

Imion:

--- Zitat von: Timberwere am  9.09.2011 | 08:48 ---(...)
Imion: Eigentlich ist einer der Hauptgründe der Tabelle, auch alle Mitarbeiternamen in einer Tabelle zu haben und durchsuchen und filtern etc zu können. Wenn ich die Leute in 3 Tabellen aufteilen würde, hätte ich das nicht mehr, deswegen habe ich das vorläufig wieder verworfen,
(...)

--- Ende Zitat ---

Du sollst ja nicht die Datensätze aufteilen, sondern einfach drei Tabellen anlegen, die dann durch den SVERWEIS mit den Datensätzen abgeglichen werden und einen Output bringen.

Bsp. Wenn Person A Intern ist nimmt man Tabelle 'Intern' zur Hand. Da wird dann geschaut, ob es USA, AP oder EU ist, eine Spalte nach rechts gegangen und der Output der dort steht geliefert.



--- Zitat von: Timberwere am  9.09.2011 | 08:48 ---(...)
Aber wie würden Zwischenergebnisse das Verschachtelungslimit aushebeln? Mehr als 7 unterschiedliche Bedingungen hätte ich doch sowieso?
(...)

--- Ende Zitat ---

Das bedeutet, dass man bei bestimmten Werten (zb 'Intern) einfach auf eine andere Zelle verweist, in der dann weiter nach EU, USA, AP unterschieden wird. Damit umgeht man das Verschachtelungslimit.

Timberwere:
Aaaah! Vergib mir, ich bin anscheinend doch ein ganz gewaltiger N00b. :)
Das werde ich mal ausprobieren, vielen lieben Dank. (Und garantiert wieder schreien, ich kenn mich :P)

Merlin Emrys:
Das ist in Ordnung. Dann hat wenigstens jemand was von den vielen Stunden, die ich mich damit herumquälen mußte, Excels Eigenheiten und Beschränkungen kennzulernen und Auswege zu finden... :-)

Timberwere:
So, liebe Freunde, nach Wochen des Bastelns hat die Timber es geschafft!!

Ich bin soooo stolz und hüpfe hier regelrecht im Kreis, deswegen muss ich euch das jetzt zeigen. :)

Das hier ist die fertige Formel (mit Zeilenumbrüchen zur besseren Lesbarkeit):

=WENN(UND(Location="GER";HiLo="H");"1";
WENN(UND(Location="US";HiLo="H");"2";
WENN(UND(Location="GER";HiLo="L");"3";
WENN(UND(Location="US";HiLo="L");"4";
WENN(UND(Location="GER";HiLo="A");"5";
WENN(UND(Location="GER";HiLo="B");"6";
WENN(UND(Location="GER";HiLo="C");"7";
WENN(UND(Location="GER";Vendor="XYZ"); "8";
WENN(UND(Type="Internal";Location="IRL");"9";
WENN(UND(Type="Internal";Location="AP");"10";
WENN(UND(Type="External";Location="GER"); "11";
WENN(UND(Type="External";Location="US");"12";
WENN(UND(Type="External";Location="AP"); "13";
))))))))))*FTE

Eigentlich ganz einfach. Ist ja nur eine Aneinanderreihung von "Wenns". Aber ich musste halt meine 3 unterschiedlichen Preise für Mitarbeiter im selben Land beim selben Vendor unterbringen, und da musste der Knoten erstmal platzen. Das ging dann dank der neuen Spalte, die ich wegen "High" oder "Low" ohnehin einbauen musste, und da war es nur ein kurzer Denkschritt, diese Spalte dann zusätzlich auch mit Merkmalen für meine 4 "Ausreißer" zu belegen.

Aber ohne eure Hilfe und Anregungen hätte ich es jedenfalls nicht geschafft. Vielen lieben Dank!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln