Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] (Uni)System für Pakt d. Wölfe meets Captn. Nemo
Joerg.D:
Ja, aber All for One ist das am besten für das Genre angepasste Ubiquity.
Der Nârr:
Ghosts of Albion passt beinahe wie die Faust aufs Auge - hier gibt es allerdings weniger einen Schwerpunkt auf Technologie, sondern eher auf echte Magie… Außerdem erhalten die Spieler hier sehr viel Erzählrecht - nämlich in Form von Drama Points. Diese Drama Points können für kleinere Sachen (z.B. Vorteile im Kampf) ausgegeben werden, aber auch iirc für den Plot Twist, der massive Eingriffe in die Story erlaubt (z.B. plötzliches Auftauchen von NSCs). Da du nicht so viel Wert auf Erzählrechte für Spieler legst und lieber Weird Tech als Magie haben möchtest, bin ich mir nicht sicher, ob Ghosts of Albion wirklich das ist, was du suchst. Naja, aber es spielt immerhin im viktorianischen England und hat auch einen guten Quellenteil, also wer weiß?
Wozu ich dir eher raten würde, ist das klassische Unisystem von Eden Studios. Der Nachteil: Es gibt kein Buch, das dein Setting abdeckt. Der Vorteil: Es gibt das Grundregelwerk von "WitchCraft" kostenlos. Darin liegt der Fokus allerdings ebenfalls auf den Magieregeln. Dafür ist es etwas mehr "SIM" als GoA (aber immer noch viel "regelleichter" als Gurps, von DSA4 gar nicht erst zu reden), verschont dich mit Metagaming oder Erzählregeln und ist trotzdem flott und spielbar.
Ich selbst bin ja eher ein fauler Spielleiter, der möglichst wenig selber machen möchte. Daher würde ich selbst zu Gurps greifen. Es stimmt, dass die Einarbeitung etwas aufwendiger ist, aber du hast Regeln für Weird Science, Gadgets usw. usf. Das ist meiner Meinung nach viel wert, weil es dir später in der Vorbereitung auch Arbeit abnimmt. Statt Fantasy-typischer Zauberei könntest du hier auch Problemlos eher mentales Zeug wie Hypnose einbauen oder du bastelst dir einen Roboter oder Cyberarm und erklärst das einfach mit Steampunktechnology. Oh, und es gibt natürlich auch Gurps Steampunk. Gurps funktioniert auch um Längen besser als DSA4. Schau dir wenigstens mal das kostenlose Gurps Lite an, um zu sehen, ob dir die Grundmechanismen behagen.
knörzbot:
--- Zitat von: Joerg.D am 14.09.2011 | 21:36 ---Ja, aber All for One ist das am besten für das Genre angepasste Ubiquity.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt allerdings.
Jiba:
--- Zitat von: Joerg.D am 12.09.2011 | 14:59 ---Ubiquity!!
--- Ende Zitat ---
Ja, passt! Oder eben PDQ#.
Joerg.D:
--- Zitat von: Jiba [n.a.] am 13.10.2011 | 11:15 ---Ja, passt! Oder eben PDQ#.
--- Ende Zitat ---
Darf ich mal zitieren (herforhebung von mir):
--- Zitat ---e.) Das Erzählrecht der Spieler sollte sich im Rahmen halten. Bei Dingen die keine Rolle Spielen dürfen sie sich eh hinerzählen, was sie wollen, das belebt schließlich die Welt. Bei wichtigen Elementen sollte das System nicht schon von Haus aus zuviel Macht bieten.
Fate geht da beispielsweise für unseren Spielstil zu weit.
--- Ende Zitat ---
Also ist nix mit PDQ#, da dort die Erschaffung der Welt ein wesentlicher Bestandteil der Welt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln