Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Umfrage: magische Ausprägungen für mundane Fertigkeiten
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 20.09.2011 | 14:50 ---@ Hertha
Also ich habe einen ganz normalen SoD. Ich fürchte eher, dass du einen relativ unsensiblen SoD hast.
--- Ende Zitat ---
Danke um Deine Sorge... :D
Mal im Ernst: Die Frage des SoD hast Du doch in die Diskussion gebracht. Darum ging es Dragon, so wie ich sie verstehe, gar nicht .
Bei Ihr hatte ein Spieler die Befürchtung, dass dieses zusätzliche Trapping zum "normalen" einen irgendwie gearteten Vorteil enthalte.
Sollte ein Spieler hingegen sagen, dass es ihn stört, wenn der Magier mal was schweben lassen kann und mal nicht, dann wird sich dem wohl kaum eine Gruppe
versperren (sogar ich nicht). Dennoch halte ich nicht den eSeL für "in der Pflicht" die Ausprägungsfrage festzulegen.
Und um Dark_Tigger beizuspringen:
Ich halte es für gar nicht so inkonsistent, wenn ein Magier eben nur im Rahmen der Recherche bestimmte Magie wirken kann. Welche innerweltlichen Begründungen man dafür heranzieht dürfte egal sein. Letztlich ist der SoD ja etwas sehr subjektives. Du gesht offenbar davon aus, dass der Spielweltfakt "etwas schweben lassen" eine ...mh...magische Handlungseinheit darstellt. Entweder man kanns oder eben nicht. Wenn man das auf bestimmte Zielobjekte oder Absichten einschränkt, stört das dann schon deinen SoD?
Ich glaube, Dein Empfinden hängt da irgendwie an einem rational-physikalischen Gedankengang, sozusagen "phantastischen Realismus". Vielleicht täsuche ich mich ja, aber zumindest gibt es andere Herangehensweisen an Fantasy.
Eulenspiegel:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 20.09.2011 | 15:04 ---Okay aber wenn es den Spielspass nicht stört das er die Anzahl an Bolts nur bis 3 hochdrehen kann wie kann es dann stören das er einfach nur dazu in der lage ist Bücher schweben zu lassen und nichts anderes?
--- Ende Zitat ---
Bolts kosten Energie. Man kann halt nur eine bestimmte Menge an Energie kanalisieren. Außerdem ist der Mensch nur begrenzt Multi-Tasking fähig und man kann daher auch nur eine begrenzte Zahl an Bolts kontrollieren.
Betrachte dazu zum Beispiel einen Jongleur, der nur eine bestimmte Anzahl an Bällen jonglieren kann.
Bei Telekinese sieht das anders aus:[*]Wenn man nur eine bestimmte Masse schweben lassen kann. --> OK, das kenne ich aus dem RL.
[*]Wenn man nur ein bestimmtes Volumen schweben lassen kann. --> OK, das wäre auch noch erklärbar.
[*]Wenn man nur eine bestimmte Anzahl schweben lassen kann. --> OK, da der Mensch nur begrenzt Multi-Tasking fähig ist.
[*]Wenn man nur auf eine bestimmte Reichweite Gegenstände schweben lassen kann. --> OK, das kann man über unsichtbare Hände erklären, die halt an einem endlichen unsichtbaren Arm befestigt sind. Oder darüber, dass die Zaubermatrizen auf zu große Entfernung zu klein sind, um sie richtig erkennen und weben zu können.
[/list]
Aber nur Bücher? Welche vernünftige Erklärung gibt es dafür?
--- Zitat von: Hertha am 20.09.2011 | 15:09 ---Mal im Ernst: Die Frage des SoD hast Du doch in die Diskussion gebracht. Darum ging es Dragon, so wie ich sie verstehe, gar nicht .
Bei Ihr hatte ein Spieler die Befürchtung, dass dieses zusätzliche Trapping zum "normalen" einen irgendwie gearteten Vorteil enthalte.
--- Ende Zitat ---
Richtig. Ein solcher Vorteil wäre zum Beispiel, dass der Magier dann auch den Schlüssel aus der Zelle herbeifliegen lassen könnte. Die einzige Möglichkeit, diesen Vorteil zu eliminieren, ist, den SoD zu strapazieren.
--- Zitat ---Wenn man das auf bestimmte Zielobjekte oder Absichten einschränkt, stört das dann schon deinen SoD?
--- Ende Zitat ---
Käme auf die Begründung an. Wieso ist es nur auf bestimmte Zielobjekte oder nur auf bestimmte Absichten eingeschränkt?
--- Zitat ---Ich glaube, Dein Empfinden hängt da irgendwie an einem rational-physikalischen Gedankengang, sozusagen "phantastischen Realismus". Vielleicht täusche ich mich ja, aber zumindest gibt es andere Herangehensweisen an Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich hänge eher dem "phantastischen Realismus" an.
Und SW ist nicht nur für Fantasy.
SW gibt es auch für zahlreiche Gegenwarts- und Science-Fiction-Settings. Aber auch in der Fantasy bevorzuge ich einen phantastischen Realismus.
Yehodan ben Dracon:
Ja, in diesem Fall denke ich bist Du nicht gerade für magische Trappings bzw. für nur ganz bestimmte, die sich eben nicht mit anderen (nicht gelernten) Fertigkeiten/Talenten beißen. Und das ist doch voll o.k.
Dark_Tigger:
--- Zitat von: Eulenspiegel am 20.09.2011 | 15:20 ---Aber nur Bücher? Welche vernünftige Erklärung gibt es dafür?
--- Ende Zitat ---
Okay wenn man von phantastischem Realismus ausgeht gibt es KEINE "vernüftige" Erklärung. In jedem anderen Fall ist die Erklärung:
Es ist eben Magie.
Jaja ich weiß schlechte Erklärung, mag ich eigentlich auch nicht. Aber bei einem Zauber, diese Erklärung zu verbieten, macht keinen Sinn, oder??
Wobei wenn ich drüber nachdenke, das Jongleur Beispiel. Der Jongleur kann eine bestimmte Menge Bälle jonglieren, ein bestimmtes Gewicht, und die Bälle dürfen kein besonderes Volumen haben. Kann er deswegen Rasierklingen oder Binen jonglieren?
ChaosAmSpieltisch:
Ich kann eh nicht verstehen, wie man an Magie mit rationalem Denken herangehen kann, Magie ist doch per Definition unwissenschaftlich, und daher kann es weder logisch noch rational sein.
Also mein SoD wird gestört, wenn man Magie anfangen kann logisch und berechenbar einzusetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln