Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Umfrage: magische Ausprägungen für mundane Fertigkeiten
Dark_Tigger:
Nö seh ich nicht so. Es gibt genug Settings wo die Magie bestimmten Gesetzmäßigkeiten folgt. Schadet auch nicht.
Die Welt folgt halt anderen "Naturgesetzten" als unsere. Dann muss man sich wie ein SciFi Autor, der Hardish SciFi macht, verhalten.
Ist halt Geschmackssache ob man das dann mag.
Ninkasi:
Das ist doch gerade das Schöne an SW:
Ich habe keinen Spruch "Einschüchtern I", sondern lasse den Magier, wie den Nicht-Magier, eine Fertigkeit würfeln.
Es geht um das Ergebnis nicht, wie der Spieler dahin kommt. Da finde ich es schon schöner, dem Magier eine "magische" Ausprägung zugeben. Zwangsläufig festlegen sollte sich auch kein Spieler auf ein bestimmte Ausprägung für Fertigkeiten, sonst müsste der Barbar ( Talent: Kräftig), der Händler (Talent: Reich), auch immer auf die gleiche Art einschüchtern. Was ich jedoch für zu einschneidend halte, eine Fertigkeit mit einem Talent zu koppeln.
Der Einzelfall sollte zwar möglichst in der Gruppe abgesprochen werden, aber generell erlaubt.
Bei dem Ausgangsbeispiel könnte sich die Gruppe ja überlegen, dass der Magier die Macht Eigenschaften stärken nimmt (statt 1-2 Stufen Einschüchtern), wäre vielleicht allen Seiten geholfen. So würde ich z.B. auch einen Schlösser-öffnen-Zauber lösen.
Dragon:
--- Zitat --- Es scheint eher, dass der Threadstarter inkompatible Mitspieler hat.
--- Ende Zitat ---
hö? Warum werden jetzt meine Mitspieler angegriffen?
Nochmal zur Klarstellung, bei dem Beispiel handelt es sich nicht um eine Spielsituation, sondern um ein fiktives erdachtes Beispiel. Es ging nur um die prinzipielle Frage für zukünftige Charaktere ob sowas möglich wäre oder nicht und auch nicht konkret über Einschüchtern, das war nur das beste Beispiel das wir gefunden hatten.
--- Zitat ---Darum ging es Dragon, so wie ich sie verstehe, gar nicht .
Bei Ihr hatte ein Spieler die Befürchtung, dass dieses zusätzliche Trapping zum "normalen" einen irgendwie gearteten Vorteil enthalte.
--- Ende Zitat ---
genau und zwar nix mit fliegenden Schlüsseln, sondern der Vorteil, dass das Talent Arkaner Hintergrund dann mehr beinhaltet, als es andere Talente tun (hauptsächlich).
--- Zitat ---Richtig. Ein solcher Vorteil wäre zum Beispiel, dass der Magier dann auch den Schlüssel aus der Zelle herbeifliegen lassen könnte.
--- Ende Zitat ---
das stand nie zur Debatte. Es war nie die Frage ob er mit Trappings plötzlich Zauber beherrscht die er eigentlich gar nicht kann.
Wir sind die ganze Zeit davon ausgegangen das der Zauberer den Zauber, dessen Trapping er nutzt, auch besitzt und insofern haben wir gar kein Problem mit unserem SoD.
Unser Magier mit seinen fliegenden Büchern als Nachforschen-Trapping hätte ja Telekinese und könnte demnach auch den Schlüssel durch Einsatz des Zaubers herbeifliegen lassen.
--- Zitat ---Bei dem Ausgangsbeispiel könnte sich die Gruppe ja überlegen, dass der Magier die Macht Eigenschaften stärken nimmt (statt 1-2 Stufen Einschüchtern), wäre vielleicht allen Seiten geholfen. So würde ich z.B. auch einen Schlösser-öffnen-Zauber lösen.
--- Ende Zitat ---
siehe 1. Zitat
ChaosAmSpieltisch:
Wenn du eine Erklärung willst, suche sie bei PP&P.
Hört sich gerade absurd an, halte ich aber für sinnvoll.
Dort arbeitet die Magie ja mit Magiesteinen, welche jeweils ein Symbol haben. Diese setzt man zu Zaubersprüchen zusammen.
Wir teilen unsere Welt also in Symbole ein. Buch ist ein Symbol. Es mein kein Bestimmtes Buch, sondern das gemeinsame aller Bücher. Ein anderes Symbol ist Schweben. Kombiniert man diese Symbole erhält man nun einen Zauber, der Bücher schweben läßt, und sonst nichts. Um andere Dinge schweben zu lassen, bräuchte man ein anderes Symbol, hat man nicht? Pech gehabt.
Ninkasi:
--- Zitat von: Dragon am 20.09.2011 | 15:45 ---siehe 1. Zitat
--- Ende Zitat ---
Gut, ich halte es trotzdem für bedenkenswert, bei einer magischen Ausprägung für eine Fertigkeit, auch immer die Macht Eigenschaften stärken im Hinterkopf zu behalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln