Medien & Phantastik > Multimedia
Netzwerkverbindung wird nach Sekunden getrennt
carthoz:
Ich hab jetzt bereits in einem zweiten Heimnetzwerk das Problem, dass mein Rechner sich nicht mit dem Router verbinden lässt (und damit natürlich auch nicht ins Internet kommt). Beim ersten Auftreten dachte ich noch, es läge am Netzwerk meines Freundes, jetzt hab ich das gleiche Problem in einer anderen Wohnung mit dem bestehenden Netzwerk und frage mich, an was es liegen könnte.
Die Netzwerkherstellung funktioniert per WLAN überhaupt nicht. Per Kabel verbindet er kurz, dann komme ich einige Sekunden ins Netz, dann wird die Verbindung gekappt. Der aktuelle Router hat meine MAC-Adresse im Filter, die Windowsfirewall ist deaktiviert, für den Test hab ich auch meine normale Firewall ausgeschaltet. Ändert alles nix.
Hat jemand eine Idee?
Achso, ich bin übrigens mit Vista unterwegs.
mattenwilly:
Ich liebe Fernwartung >;D
+ Kommen andere Rechner über WLAN bzw. Kabel in das jeweilige Netz rein?
Wenn ja => Problem mit deinem Rechner
+ Macht der Router das DHCP also die Vergabe der IP-Adressen im Hausnetz? (Typisch)
Dann prüfe mal was passiert wenn du statt dessen feste Adressen nimmst
Dann prüfe mal wie die "Lease Time" eingestellt ist d.h. wann er neue Adressen vergeben will
+ Ist es ein reines Internet-Problem oder auch im Hausnetz?
Prüfe mal ob du andere Rechner im Hausnetz sehen/erreichen kannst
+ Was hast du an deinem Recher verändert bevor du nichts verändert hast?
Rabenstein:
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---+ Was hast du an deinem Recher verändert bevor du nichts verändert hast?
--- Ende Zitat ---
+1 ;D
carthoz:
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---Ich liebe Fernwartung >;D
--- Ende Zitat ---
Ich auch, aber mir bleibt grad nix anderes übrig...
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---+ Kommen andere Rechner über WLAN bzw. Kabel in das jeweilige Netz rein?
Wenn ja => Problem mit deinem Rechner
--- Ende Zitat ---
Ja, andere Rechner kommen rein, auch ohne Probleme, sowohl per Kabel als auch Wlan.
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---+ Macht der Router das DHCP also die Vergabe der IP-Adressen im Hausnetz? (Typisch)
Dann prüfe mal was passiert wenn du statt dessen feste Adressen nimmst
Dann prüfe mal wie die "Lease Time" eingestellt ist d.h. wann er neue Adressen vergeben will
--- Ende Zitat ---
Ja, der Router verteilt die - ist das denn relevant, wenn ich quasi gleich wieder rausfliege? Ich habs schon mit "neue IP-Adresse beziehen" probiert, wenn da was passiert, dann hab ich wieder nur kurz Netz und bin dann wieder raus.
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---+ Ist es ein reines Internet-Problem oder auch im Hausnetz?
--- Ende Zitat ---
Beides, ich komm quasi nicht mal mehr in den Router.
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---Prüfe mal ob du andere Rechner im Hausnetz sehen/erreichen kannst
--- Ende Zitat ---
Dafür müsste ich lang genug über eine Verbindung verfügen, damit ich das prüfen kann... Anpingen ging jedenfalls nicht.
--- Zitat von: mattenwilly am 23.09.2011 | 08:24 ---+ Was hast du an deinem Recher verändert bevor du nichts verändert hast?
--- Ende Zitat ---
Ich hab ihn benutzt? ;)
Nee, im Ernst, das Problem kenne ich ja bereits seit ca. 4 Monaten, aber habe es damals für ein Problem mit dem Netzwerk meines Kumpels gehalten (der wusste z.B. auch seine Routerzugangsdaten nicht mehr, daher konnten wir da gar nicht schauen, ob es sowas wie MAC-Sperren gab... ::) ). Aber jetzt muss es definitiv etwas an meinem Rechner sein, und ich wüsste gern, was. :-\
mattenwilly:
DHCP vergibt Internet-Adressen im Hausnetz immer nur für eine gewisse (einstellbare) Zeit. Diese ist auf einigen Routern per Default sehr kurz eingestellt, bei meinem W723 war der Default 30sec. Wenn der Lease vorbei ist wird die Adresse "ungültig" und der Rechner fliegt raus. Prüf das mal als erstes
Kann dein Mobiltelefon einen WLan-Hotspot aufbauen? Wenn ja versuch mal das und melde dich dort an. Wenn das klappt sind die Router ein Problem
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln