Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Additional Damage

(1/3) > >>

Froschi:
Hi,

ich habe mal wieder eine Regelfrage, bzw. eine Frage, die ich schon gestellt habe, aber deren Antwort im Kurzantworten-Thread offensichtlich falsch war.

Die Situation ist folgende:
Ich habe einen Warlock. Der trägt Gloves of Eldritch Admixture, eine Githyanki Silver Weapon und einen Rod of Ulban (off hand). Er hat die Feats Lasting Frost und Arcane Implement Proficiency (Heavy Blade).

Nun sei ein Ziel, welches er in der Runde davon mit einer cold Power getroffen hat (Vulnerable 5 cold) und von ihm verflucht ist (Vulnerable 10 psychic). Dieses Ziel trifft er mit einem Eldritch Strike. Resultat:
1d8 + modifiers psychic damage + 3d6 cold damage. Psychic kommt von der silver weapon, cold damage von den gloves. Sagen wir, der Schaden ohne Vulnerabilities sei insgesamt 50 und das Ziel hat sonst keine Resistances oder Vulnerabilities. Wieviel Schaden erleidet es?

Antwort 1: 60. Mehrere vulnerabilities sind laut Errata nicht kumulativ. Es gibt einmal Schaden. Ergo nur eine Vulnerability. Hier nimmt man die höhere, also 10 psychic.

Antwort 2: 65. Der psychic damage und der cold damage sind getrennt voneinander. Die nicht-kumulativ-klausel sagt, dass der gleiche Schaden nur eine vulnerability triggern kann; jedoch ist es hier nicht der gleiche Schaden. Es sind (sagen wir mal) 40 psychic damage => +10 Schaden wegen vul. psychic. Dann gibt es noch 10 cold damage. Die sind noch frisch und unverbraucht und können daher munter ihre 5 Schaden wegen vul. cold verursachen.

Man sieht: Die Argumentation steht und fällt mit dem Verständnis des Curse-Damages. Das Problem ist so nicht ganz neu, oft gibt es eine Argumentation von wegen extra/additional damage. Beides ist allerdings kein regeltechnischer Begriff. es gibt einfach nur damage. Sind diese 50 damage nun ein einheits-damage-brei, oder wird da getrennt?

Ich gehe davon aus, dass dies nicht eindeutig klärbar ist. Dennoch bin ich für Argumente in beide Richtungen dankbar, solange sie nicht komplett spekuliert sind. Wenn jemand da was von WotC auftreiben kann, wäre es um so besser.

Roland:
Ich wäre dafür, dass Schaden durch einen Angriff als ein kompletter Block betrachtet wird, wenn es nicht ausdrücklich anders geregelt ist.

Humpty Dumpty:

--- Zitat von: Roland am 27.09.2011 | 14:52 ---Ich wäre dafür, dass Schaden durch einen Angriff als ein kompletter Block betrachtet wird, wenn es nicht ausdrücklich anders geregelt ist.
--- Ende Zitat ---
Das würde mir mein Regelverständnis auch als die wahrscheinlichste Lösung suggerieren.

The_Nathan_Grey:
Sehe ich wie meine Vorredner und sehe somit Antwort 1 als richtig an.

Ein:
Variante 2 stimmt, da der Schaden hier aus zwei Teilen besteht: Einmal x psychic damage und einmal auf y cold damage. Resistenzen und Verwundbarkeiten werden daher separat angewandt.

Was anderes wäre es, wenn der gesamte Schaden zwei Schadenstypen hätte. Früher hätte man den Schaden für die Anwendung von Resistenzen & Co gleichmäßig geteilt und die Resistenzen dann separat angewandt, nach dem Update gilt aber nur noch die schlechtere Resistenz gegen den gesamten Schaden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln