Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

Auslegensweise von Einschüchtern

(1/2) > >>

Grauer:
Ich hab da folgendes Problem. Einer meiner Spieler hat sich einen Charakter gebaut der mit sehr hoher Robustheit und sehr guten Kämpfen-Wert und hoher Stärke immer mitten im Kampfgetümmel zu finden ist und am liebsten auch noch andere Einschüchtert. Was er völlig vernachlässigt hat ist seine Willenskraft.

Wenn ich mit meinem NSC ihn nun Einschüchtern will ist das für mich regeltechnisch also gar nicht so schwer. Allerdings hab ich da Probleme mit der Spielweise des Chars. Ich sehe hier die Rollenspielerische Wirkung von Einschüchtern eigentlich wie ein Provozieren an (auch wenns das als Extraregelung im Spiel gibt). Weil irgendwie passt das gar nicht wenn er durch einen bösen Blick und drohende Worte eingeschüchtert wird.

Ähnlich wäre es ja auch bei einen Berserker - einschüchtern lässt sich so einer bestimmt nicht, aber WK ist meist trotzdem nicht sehr hoch.

Roland:
Man kann durchaus ein kräftiger Kerl sein, aber wenig Selbstvertrauen haben, oder es gewohnt sein, Befehle zu befolgen. Wenn man angeschnauzt wird, ist dann der erste Impuls nachzugeben.

Yehodan ben Dracon:

--- Zitat von: Grauer am 28.09.2011 | 09:46 ---Weil irgendwie passt das gar nicht wenn er durch einen bösen Blick und drohende Worte eingeschüchtert wird.
--- Ende Zitat ---

Wenn es nicht zum Charakter passt, dann hätte er da vielleicht auch Punkte drauf verwenden sollen. Als Talent bietet sich Eiserner Wille an, ansonsten eben hohe Willenskraft.
Zur Not schließen auch Bennies so manche "Würfellücke", denn die sind dazu da, die Würfe zu wiederholen, die dem Spieler wichtig sind.

Ich würde dringend davon abraten, eine Fertigkeit durch eine andere abdecken zu wollen. Einschüchtern bedeutet nun mal jemandem Angst zu machen, jemanden davon zu überzeugen, dass er große Probleme kriegen wird, wenn er sich gegen den Einschüchternden stellt. Eine Art Demotivation.

Wie sich das Einschüchtern beim SC letztlich äußert, bestimmt aber der Spieler selbst! Wichtig ist, dass die Regelwirkung beachtet wird und dass der Spieler das Ergebnis des Wurfes als Richtschnur fürs Handeln akzeptiert.

sir_paul:
Sehe ich ähnlich wie meine Vorredner  ;D

Mann kann durchaus ein kräftiger Moscher sein, der sich aber trotzdem von selbstbewussten Personen schnell einschüchtern lässt. Möchte mann das nicht muss man halt Willenskraft steigern.

Dazu noch eine Frage, wie macht er denn das hier:


--- Zitat von: Grauer am 28.09.2011 | 09:46 ---[...] am liebsten auch noch andere Einschüchtert. [...]
--- Ende Zitat ---

ohne Willenskraft? Hat er Einschüchtern gelernt, für die doppelte Kosten?

alexandro:
Zur Not können auch SitMods helfen: wenn ein Typ der deutlich schmächtiger als der SC ist versucht diesen durch körperliche Drohungen einzuschüchtern, dann könnte er -2 auf die Anwendung dieser Ausprägung von Einschüchtern bekommen (evtll. sogar -4 gegen einen Berserker). Aber, wie schon gesagt, ist das nur eine Möglichkeit, wie er Einschüchtern einsetzen könnte - andere haben vielleicht keinen Abzug (ein scharfer Kommandoton gegen den willenschwachen Barbaren) oder sogar einen Bonus (subtile Drohungen im höfischen Umfeld, in dem der Barbar seine bevorzugte Waffe - die Gewalt - nicht einsetzen darf)*. Aus diesem Grund finde ich die (im anderen Thread diskutierte) Option duch Magie (ohne PP-Kosten) eine zusätzliche Einschüchtern-Ausprägung zu erhalten etwas unausgewogen, wenn diese in der Lage ist, die meißten SitMods einfach zu umgehen.




*Genauso könnte jemand der Provozieren oder bestimmte Tricks einsetzt, Boni gegen einen Berserker bekommen.




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln