Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[alle] Monte Cook über Magische Gegenstände

<< < (25/37) > >>

Samael:
Das ist vielleicht deine Meinung.

chad vader:

--- Zitat von: Krinsom Cing am 12.10.2011 | 19:46 ---Tut es.

Also nicht seins. Aber der Nachfolger.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: DMG4E Seite 125 ---During the course of gaining that level, expect a group of five characters to acquire four magic items ranging in level from one to four levels above the party level. In addition, they should find gold and other monetary treasure equal to the market price of two magic items of their level.
--- Ende Zitat ---
5 Seiten an Schatzparazellen folgen.

Anders ausgedrückt: Bullshit!

RAW ist in die 4te exakt die gleiche Erwartungshaltung integriert, wie schon in die 3te, 3.5 und in PF auch wieder. Der einzige Unterschied, den ich sehe, dass die 4te das nicht annährend so knackig und kompakt löst wie die Jungs von Paizo. Versteh mich nicht falsch - ich bin kein 4E-Hasser. Aber man muss es auch nicht künstlich schöner reden, als es ist.

6:
@chad:
Spiel mal D&D4 Dark Sun. Da wird die komplette MI-Problematik mit inherent boni umgangen.

Tim Finnegan:

--- Zitat von: 6 am 12.10.2011 | 20:38 ---@chad:
Spiel mal D&D4 Dark Sun. Da wird die komplette MI-Problematik mit inherent boni umgangen.

--- Ende Zitat ---

Die Frage ist: ja und? Also gibt es einen offiziellen Workaround für Low Magic. Es ist eher der fakt dass man überhaupt einen Workaround benötigt um Low Magic spielen zu können, der nervig ist. Gleiches gilt übrigends für ähnliche Ideen wie Vow of Poverty in der 3E.

chad vader:

--- Zitat von: 6 am 12.10.2011 | 20:38 ---@chad:
Spiel mal D&D4 Dark Sun. Da wird die komplette MI-Problematik mit inherent boni umgangen.

--- Ende Zitat ---

Spiel mal 3.5 und gib allen Chars den Vow of Poverty als Bonusfeat (Alternativ: Unearthed Arcana Defence Bonus Regelvariante verwenden). Da wird die komplette MI-Problematik mit inherent boni umgangen.

Und jetzt? Was ist dadurch bewiesen? Krinsom Cings Statement war grottenfalsch und einzelne Bugfixes machen die Sache nicht besser, sondern belegen höchstens, dass Cook nicht der einzige ist, der den Status Quo der D&D-Familie nicht gut findet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln