Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Essentials vs "normales" 4e - klärt nen D&D 4e Newbie auf

(1/3) > >>

Fëanor:
Hallo Taneloris,

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt die Augen rollt und denkt "schon wieder", könnt ihr mir erklären was die beiden, sagen wir mal Subeditionen, unterscheidet?
Sind die problemlos kombinierbar?
Gibts allenfalls eine "bessere Wahl", wenn man gerne selber noch dran rumbastelt?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Humpty Dumpty:
Wenn Du selbst gerne bastelst, willst Du unbedingt das "normale" D&D4. Die Essentials sind insbesondere eine Vereinfachung der Charakterentwicklung für die, die nicht so gerne basteln ;-)

Achso: kombinierbar sind die auch - ohne jegliche Abstriche.

Glgnfz:
Ganz einfach: Essentials = Softcover und Core = Hardcover! ~;D

afbeer:
Der Unterschied liegt in der Darstellung des Inhaltes und der Freiheitsgrade beim Aufstieg des Charakters. Bei Essentials sind manche Entscheidungen schon gefallen, die man in Core noch hat.
Sie sind problemlos kombinierbaR
Es gibt zum Basteln keine bessere Wahl, da sie sich nur auf eine rudimentäre Kampagnenwelt beziehen. Da gibt es sehr viele Freiheitsgrade.

Sphärenwanderer:

--- Zitat von: afbeer am 15.10.2011 | 16:33 ---Der Unterschied liegt in der Darstellung des Inhaltes und der Freiheitsgrade beim Aufstieg des Charakters. Bei Essentials sind manche Entscheidungen schon gefallen, die man in Core noch hat.
Sie sind problemlos kombinierbaR
Es gibt zum Basteln keine bessere Wahl, da sie sich nur auf eine rudimentäre Kampagnenwelt beziehen. Da gibt es sehr viele Freiheitsgrade.

--- Ende Zitat ---
Es war wohl eher das Basteln von Charakteren gemeint (mehr Optionen), nicht von Welten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln