Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Swords & Wizardry
schneeland:
Zu diesem Zeitpunkt ist man dann besser woanders. Oder hält sich eine Tentakelkatze als Haustier ;)
Tintenteufel:
Weil ich wieder mit meinen Gruppenmitgliedern diskutiere zur OSR bzw. S&W zu wechseln:
Welche Logik steckt hinter der unregelmäßigen Verbesserung der Angriffswürfe nach Klasse?
Dass ein:e Krieger:in besser treffen sollte als ein:e Zauberkundige:r ist logisch, aber warum so?
Gibt es auf den Stufen andere Klassenfähigkeiten die so stark reinhauen?
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Tintenteufel am 17.02.2023 | 12:50 ---Weil ich wieder mit meinen Gruppenmitgliedern diskutiere zur OSR bzw. S&W zu wechseln:
Welche Logik steckt hinter der unregelmäßigen Verbesserung der Angriffswürfe nach Klasse?
Dass ein:e Krieger:in besser treffen sollte als ein:e Zauberkundige:r ist logisch, aber warum so?
Gibt es auf den Stufen andere Klassenfähigkeiten die so stark reinhauen?
--- Ende Zitat ---
Die einfache Antwort: weil das damals (tm) so gemacht wurde. Bei der OSR wird ja regelseitig meistens nur reproduziert, was damals geschaffen wurde. Klassenfähigkeiten, die "reinhauen", impliziert irgendeine Art von Spielbalance auf einzelnen Leveln, die es so damals nicht gab. Die nimm die OSR Regelwerk einfach hin wie sie sind. Da nie jemand groß hinterfragt, warum das so ist... Die OSR entfaltet ihre Kraft durch einfache Regeln, die am Spieltisch dann ja wohl Rollenspiel und spannende Abenteuer fördern, weil die Regeln im Hintergrund verschwinden. Balance war da nie gefragt (außer bei den XP pro Stufe und Klasse und Levelbeschränkungen).
Wenn Du mit Designvorstellungen der letzten 20 Jahre an die OSR Regel rangehst, da wirst Du weder fündig noch glücklich.
Tintenteufel:
--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 17.02.2023 | 14:14 ---Die einfache Antwort: weil das damals (tm) so gemacht wurde. Bei der OSR wird ja regelseitig meistens nur reproduziert, was damals geschaffen wurde. Klassenfähigkeiten, die "reinhauen", impliziert irgendeine Art von Spielbalance auf einzelnen Leveln, die es so damals nicht gab. Die nimm die OSR Regelwerk einfach hin wie sie sind. Da nie jemand groß hinterfragt, warum das so ist... Die OSR entfaltet ihre Kraft durch einfache Regeln, die am Spieltisch dann ja wohl Rollenspiel und spannende Abenteuer fördern, weil die Regeln im Hintergrund verschwinden. Balance war da nie gefragt (außer bei den XP pro Stufe und Klasse und Levelbeschränkungen).
--- Ende Zitat ---
Ja, sorry: hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Warum war das bei 0D&D so?
Bei AD&D ist es für mich nachvollziehbar. Es gibt ein Schema. Bei 0D&D nicht. Für mich. Warum?
--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 17.02.2023 | 14:14 ---Wenn Du mit Designvorstellungen der letzten 20 Jahre an die OSR Regel rangehst, da wirst Du weder fündig noch glücklich.
--- Ende Zitat ---
Das glaube ich gern.
Es wird ja trotzdem Gründe geben, warum was gemacht wurde wie es gemacht wurde. Hätte ja sein können, dass da jemand hier durchblickt.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Wisdom-of-Wombats am 17.02.2023 | 14:14 ---Die einfache Antwort: weil das damals (tm) so gemacht wurde.
--- Ende Zitat ---
Naja, kam aus dem Tapletop - einfeache Fighting Men, Heros und Superheros, so ein bisschen dazwischen auffüllen, schätze ich.
--- Zitat ---Bei der OSR wird ja regelseitig meistens nur reproduziert, was damals geschaffen wurde.
--- Ende Zitat ---
Am Anfang ja, aber das ist doch etwas zu einseitig... Es gibt viele Blogbeiträge die sich mit dem Wie und warum beschäftigen, und viele Werke der 2. Generation, die sich an den Originalen orientieren, haben ja nicht umsonst einzelne Sachen verändert - ein einzelner RW bei S&W zum Beispiel.
--- Zitat --- Klassenfähigkeiten, die "reinhauen", impliziert irgendeine Art von Spielbalance auf einzelnen Leveln, die es so damals nicht gab. Die nimm die OSR Regelwerk einfach hin wie sie sind. Da nie jemand groß hinterfragt, warum das so ist...
--- Ende Zitat ---
Doch! Ständig! Und verändert! :D
--- Zitat ---Die OSR entfaltet ihre Kraft durch einfache Regeln, die am Spieltisch dann ja wohl Rollenspiel und spannende Abenteuer fördern, weil die Regeln im Hintergrund verschwinden. Balance war da nie gefragt (außer bei den XP pro Stufe und Klasse und Levelbeschränkungen).
Wenn Du mit Designvorstellungen der letzten 20 Jahre an die OSR Regel rangehst, da wirst Du weder fündig noch glücklich.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich wieder voll d'accord! ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln