Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Welche(n) Podcatcher benutzt ihr?
Selganor [n/a]:
Den habe ich schon auf Playlists, Folders und Podcasts eingedampft, da ich darauf keine "normale" Musik hoere brauche ich Album, Artists, Songs, Genres, Composers und Magic Radio (was auch immer das sein soll) nicht.
Aber ich habe gerade die kostenlose Version des Podkicker im Test, die gefaellt mir auf den ersten Blick fast schon noch besser. Ist schoen minimal, denn mehr als hin und wieder - wenn dem MP3-Player mal wieder der Saft ausgeht - einen Podcast anhoeren den ich vorher runtergeladen habe, will ich mit dem Teil gar nicht machen.
Bestimmte Podcasts will ich dann auch lieber auf Handy als auf MP3-Player hoeren (gerade wenn die Reihenfolge wichtig ist und ich das auf dem Minidisplay des Players nicht so gut sehen kann)
1of3:
Antennapod. Voll zufrieden.
Selganor [n/a]:
Installiere ich mal parallel zum Podkicker (der gefaelllt mir beim Handling besser als der DoubleTwist den ich inzwischen deinstalliert habe), mal schauen wer das KO-Verfahren dieser beiden gegeneinander gewinnt ;)
Fuer Tipps fuer Podcatcher am PC (Win 10) bin ich immer noch offen, da ich den Grossteil noch immer via "offline"-MP3-Player hoere.
Da bin ich momentan bei "Grover Podcast" gelandet, aber der hat noch ein paar Macken die mir nicht so gut gefallen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln