Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Planes/Ebenen - Woher, Wieso, Warum
Samael:
--- Zitat von: Ein am 18.11.2011 | 12:51 ---@Samael
Würde mich arg wundern wenn nicht, denn Little Nemo war in den 1900er bis 1910ern der erfolgreichste Comic der USA.
--- Ende Zitat ---
Aber gibt es da ansonsten einen Hinweis darauf? Auf Dunsany hat er sich ja selbst berufen, und der hatte wohl auch etwas ähnliches in seinen Werken (ohne dass ich sie jetzt kennen würde). Außerdem gibt es "Traumlande" schon viel viel länger ("A Midsummer Night's Dream...").
Ich wäre also zurückhaltend mit der Behauptung, Lovecraft habe den genannten Comic "adaptiert". Da gibt es anscheinend keine echten Hinweise darauf, und Lovecraft hat ja ausgiebige Quellen hinterlassen.
Ein:
Ich vermute hier schlicht eine unbewusste Adaption. Man wird ja durch bestimmte Sachen sozialisiert und vor allem der Surrealismus hat ja deutliche Spuren bei Lovecraft hinterlassen.
Samael:
Darüber kann man vortrefflich spekulieren. Du hast das aber als Tatsache hingestellt, und dem wollte ich einfach widersprechen.
Ein:
Nur weil er es nicht erwähnt, muss es nicht stimmen.
Samael:
--- Zitat von: Ein am 18.11.2011 | 13:17 ---Nur weil er es nicht erwähnt, muss es nicht stimmen.
--- Ende Zitat ---
Deswegen ja Spekulation.
Man sollte es dann aber nicht im Nebensatz als Tatsache verkaufen, nur weil es einem selbst irgendwie logisch erscheint. Ich habe mich durchaus etwas mit Lovecraft beschäftigt, und höre das zum ersten Mal. Kurze Webrecherche hat auch keine Treffer erbracht. In der Literaturwissenschaft scheint das kein Thema zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln