Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] Shadowrun in Space
Isador:
Bei "viel Kabumm" dachte besagte Spielerin zwar schon an ein schönes Arsenal dicker Gewehre und Geschütze, wo ihr Chara dann nach Herzenslust nach "Überzeugungsmitteln" und Problemlösern ihrer Coleur shoppen kann - aber DAS ist dann doch etwas over the top. Explodierende Planeten... :gaga:
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Isador am 24.11.2011 | 19:52 ---@Woodman
Weißt du denn zufällig, wie "large" die Charas bei HERO denn sind? Denn was ich so davon gelesen habe (und was der Titel ja auch irgendwo andeutet), sind doch eher etwas HEROischer angesiedelt. Oder lässt sich das auch zurückschrauben?
--- Ende Zitat ---
Der "normale" Charakter in HERO (auf heroic level) ist zwar schon ziemlich gut in dem was er kann, aber er kann ganz sicher nicht alles.
Bei entsprechenden Attributen sind die Skills schnell auf eine 90+% Chance (14- auf 3d6) gekauft und selbst ohne Punkte in Attribute zu setzen gelingt ein Attributswurf (bzw. ein Skill der auf Attributswurf basiert) schon mit ueber 50% (11- auf 3d6)
"Unsterblich" sind (gerade "normale") Charaktere aber ganz und gar nicht. Ohne entsprechende Ruestung ist ein Angriff schonmal schnell toedlich (oder macht dich zumindest bewusstlos - und wenn deine Seite nicht gewinnt wird aus bewusstlos schnell tot)
Ich schaue gleich mal welches neben dem Grundregelwerk (in 6. Edition 2 Baende) die "Pflichtbuecher" fuer eine SciFi-Runde waeren wenn du nicht alles selbst bauen willst. (Wenn du alles selbst bauen willst dann brauchst du nur das Grundregelwerk).
HERO bietet dir dann auch die Moeglichkeit ALLES (von den einzelnen Faehigkeiten der Charaktere ueber Waffen/Psipowers/... bis hin zu ganzen Raumstationen usw. genau so selbst zu bauen wie du willst.
Stellt sich nur die Frage wie viel Aufwand du (und deine Spieler) betreiben willst (bzw. ihr wollt)
knörzbot:
--- Zitat von: Isador am 24.11.2011 | 19:52 ---@knörzbot
Und hast du eine Ahnung, wann diese Shatterzone-Neuauflage kommen soll? Oder den Link für den rpg.net-Artikel griffbereit?
--- Ende Zitat ---
Ist wohl schon raus. Guckst Du hier.
Vanis:
Was mir bei dem Stichwort "Shadowrun in Space" eigentlich als erstes hätte einfallen sollen: Transhuman Space. Spielt im Jahr 2100, also quasi 30 Jahre nach Shadowrun. Die Menschheit hat unser Sonnensystem besiedelt. Aliens gibts zwar keine, aber die spielbaren genetisch veränderten "Völker" sind schon abgedreht genug. Theoretsch kannst du von einem mutierten Computervirus bis zu einem Kampfroboter alles spielen. Natürlich gibts auch die klassischen Shadowrun-artigen Cyberverbesserungen.
Mich hat das Setting immer an Shadowrun, ohne EDO, mit Weltraum erinnert. Durch GURPS hat man eben einen stark simulationistischen Ansatz drin. Was genau man da spielt, wird offen gelassen. Man kann einerseits eine Piratencrew verkörpern, die Helium 3-Transporter auf dem Weg vom Jupiter zur Erde überfällt oder auch Agenten, die illegale konstruierte Killer-Cybershells ausschalten sollen.
Vom Feeling her hat mir das wahnsinnig gut gefallen. Wobei es mir als SL glaube ich schwer fallen würde, diesen extrem komplexen Hintergrund verständlich rüberzubringen.
Boni:
--- Zitat von: knörzbot am 26.11.2011 | 22:40 ---Ist wohl schon raus. Guckst Du hier.
--- Ende Zitat ---
Und da wollte ich Shatterzone vorschlagen, habe mich aber zurück gehalten, weil das Spiel oop war... Finde ich aber schön, Shatterzone hat echt was. :d
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln