Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Shadowrun in Space

<< < (14/15) > >>

Kardinal:
zum Selbstbau würde ich auf jeden Fall GURPS4e empfehlen - gerade das Psi-System aus Psionic Powers find ich sehr empfehlenswert, aber man kann auch das leicht komplett selbststricken (oder zB die abgespeckte Variante aus Dungeon Fantasy nehmen)

Woodman:
Mehr gamistisch angelegt als GURPS, dabei aber nicht weniger flexibel wäre noch HERO, mit StarHero gäbs auch einen passenden Quellenband, aber meine Kenntnisse sind da sehr bescheiden, Details müsste da einer der Herospezies geben. Und potentiell wäre EABA noch was, da kenn ich aber nur Stuff, das Regelwerk um quasi alles in EABA Werten zu bauen, ist ziemlich crunchig das Ding, ich hab das mal angeschafft um Konvertierbare Rollenspielwerte für Zeugs zu kriegen.

Achaj zu den angegebenen Serenity und Battlestar RPGs, also dem Cortex System gibt es nur noch das Settingslose "Cortex System Role Playing Game" da die Lizenzen für die beiden anderen ausgelaufen sind, da könnte die Beschaffung dann problematisch werden, und das Universalregelwerk ist in vielen Sachen ziemlich wage, besonders die Infos zu irgendwas an Superkräften wie Psi oder Magie fand ich sehr unbefriedigend. Ich würd es zwar gerne mal spielen, für so ein Projekt wie hier würde ich es aber wohl nicht hernehmen, weil ich mir praktisch alles selber aus den fingern saugen müsste.

knörzbot:

--- Zitat von: Isador am 24.11.2011 | 17:21 ---Hmm, dann hätten wir bislang also GURPS, D6 und Savage Worlds... What else?

--- Ende Zitat ---
Es gab da mal noch "Core Command", ein Setting für die Silhouette Regeln von Dream Pod 9. Da gab es aber glaube ich kein Psi.
"Shatterzone", ehemals von WEG, soll auch wieder auf den Markt kommen. Zumindest habe ich das vor kurzem auf rpg.net gelesen.

Isador:
@Kardinal
Dass ich, wenn ich da jetzt ein neues Projekt anfange, nicht mehr mit der alten 3. Edition rummach, dürfte sich ja wohl irgendwo von selbst verstehen ;)

@Woodman
Weißt du denn zufällig, wie "large" die Charas bei HERO denn sind? Denn was ich so davon gelesen habe (und was der Titel ja auch irgendwo andeutet), sind doch eher etwas HEROischer angesiedelt. Oder lässt sich das auch zurückschrauben?

@knörzbot
DP9 - machen die nicht sonst eher Tabletop-Minis? Okay, gut, das muss ja nicht viel heißen, sie GamesWorkshop... Weißt du zu diesem "Core Command" noch mehr? Paar Infos wären ja schon hilfreich ;)
Und hast du eine Ahnung, wann diese Shatterzone-Neuauflage kommen soll? Oder den Link für den rpg.net-Artikel griffbereit?

Waldviech:
Core-Command ist in vielerlei Hinsicht wohl sowas wie die RPG-Version des legendären Lensmen-Zyklus. Man spielt, soweit ich das beim Anlesen verstanden habe, Agenten eines strahlend-guten intergalaktischen "Sicherheitsdienstes", der im Auftrag einer kryptischen, guten Superrasse wider die Mächte der Finsternis streitet (die vorwiegend aus Agenten einer kryptischen, bösen Superrasse bestehen). Mein erster Eindruck war, dass das Setting eine noch weit größere Portion Megalomanie beinhaltet als z.B. Warhammer40K. Raumschiffe sind gerne mal 100 Kilometer lang, hypertechnologische Handstrahlenwaffen haben soviel Wumms, dass man kleinere (etwa 5 Kilometer lange) Raumschiffe damit aus dem Orbit pusten kann, Planeten scheinen in etwa so leicht endzündlich zu sein wie Gasflaschen und Dynamitstangen (deswegen explodieren bei Kämpfen dauernd welche), etc.pp.
Also zumindest der Punkt mit dem vielen Kabumm wäre bei Core-Command eindeutig gegeben  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln