Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
[SuSk] Laderaum, Ladung und Schiffsgefechte
Jeordam:
Moinmoin,
Wir haben gerade mit einer Kampagne in den Skies angefangen, und es sind einige Fragen aufgekommen.
1. Wie ist das mit dem Laderaum der Schiffe? 6 x Laderaum für das größte Schiff kommt mir doch sehr wenig vor, gibt es hier gute Hausregeln?
2. In den Eisinseln kann man ja für 50 Räder Taschen voller Eis kaufen um sie weiter unten für bis zu 600 Räder zu verkaufen. Wie groß sind diese Taschen? Ein Laderaum voll?
2. Die Runden im Schiffskampf. Eine Kanone wird innerhalb von einer Runde nachgeladen, aber eine Muskete braucht zwei. Sind das diesselben Runden oder wechselt der Maßstab?
ComStar:
Hi,
was den Laderraum angeht kann ich dir leider nicht helfen, aber bezüglich des Schiffskampf hatte ich ein ähnliches Problem bei PotSM, da wurde mir schnell weiter geholfen. Kurz: Der Schiffskampf läuft in längeren Runden ab als der normale Kampf.
Lang:hier der entsprechende Thread:
http://tanelorn.net/index.php/topic,67871.0.html
Oberkampf:
Den Laderaum habe ich einfach vervierfacht. War aber nicht so wesentlich, das meiste Geld haben die SCs bei mir durch Abenteuer oder Ruinenerkundung gemacht. Handel lief eher so nebenher.
Das mit dem Schiffskampf habe ich übrigens auch falsch gemacht.
Kardohan:
--- Zitat von: Jeordam am 23.11.2011 | 20:08 ---1. Wie ist das mit dem Laderaum der Schiffe? 6 x Laderaum für das größte Schiff kommt mir doch sehr wenig vor, gibt es hier gute Hausregeln?
--- Ende Zitat ---
Cargo ist eine FLEXIBLE Einheit und abhängig von der Größe des Schiffes. Eine Einheit auf einem Cloudskiff ist demnach kleiner als etwa auf einer Galleone.
Man sollte bedenken, dass bei größeren Schiffen aufgrund der Stabilität und Zugänglichkeit mehr Versteifungen, Gänge, Aufgänge, Schotten etc verbaut werden müssen, um am Ende genausoviel Stauraum zu haben. Das kann man indirekt aus der Schiffsaufrüstung ableiten, die man in Deepsky von den Zwergen erhalten kann.
Desweiteren ist hierin auch der Ballast verrechnet, den die Schiffe immer mitführen müssen. Ohne diesen sind etwa Anwinkelungen zum Steigen nicht möglich.
Dave hatte dies im Forum mehrfach angesprochen...
--- Zitat ---2. In den Eisinseln kann man ja für 50 Räder Taschen voller Eis kaufen um sie weiter unten für bis zu 600 Räder zu verkaufen. Wie groß sind diese Taschen? Ein Laderaum voll?
--- Ende Zitat ---
Eine Tasche ist genau eine Tasche groß! Es ist ein Exotisches Handelsgut, das nicht in Ladeeinheiten gerechnet wird...
--- Zitat ---2. Die Runden im Schiffskampf. Eine Kanone wird innerhalb von einer Runde nachgeladen, aber eine Muskete braucht zwei. Sind das diesselben Runden oder wechselt der Maßstab?
--- Ende Zitat ---
Wie schon gesagt, ist eine Runde im Schiffskampf (Kampfrunde, Minute, Stunde oder Tag je nach Phase) eine andere wie im normalen Kampf (ca. 6 sec).
Bei Kanonen gilt es zu bedenken, daß sie meist von einer Crew bedient werden. Steht ja schon in den Grundregeln.
Jeordam:
1. Bei dem Laderaum hat mich vor allem gestört das die Besatzung vieler Schiffe schon mehr Plunder mit sich rumschleppt als überhaupt in das Schiff passen ;D. Aber das mit dem Vervierfachen klingt gut, dann ist die Wolkenjolle wenigstens nicht direkt voll sobald man mal einen einzelnen Oger plattgemacht hat.
2. Meine Spieler werden mich fragen wie viele Eistaschen sie unterbringen können. Die Frage wird einfach irgendwann kommen. Und dann möchte ich nicht doof dastehen.
3. Mit elendig langen Kampfrunden bin ich nicht so glücklich. Ob meine Spieler jetzt 20 Musketiere auspacken statt 2 Kanonen, mit dem Flächenschlag aufräumen oder langfristig ein Dreivierteldrache einen Feueratemüberflug durchzieht, sie werden im Standardmodus bleiben wollen. Notfalls sind es dann halt Extrem-Schnellfeuer-Kanonen.
Danke schonmal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln