Medien & Phantastik > Hören
Metal Opa sucht moderne Musik
Hector:
Hallo miteinander,
als oller 67er bin ich mit AC/DC groß geworden und habe die NWOBHM voll mitgemacht. Ende der 80er habe ich aufgehört, auf Konzerte zu gehen, seit Ende der 90er kaufe ich kaum noch was und mittlerweile bin ich völlig out. Da ich nun aber auf die alten Tage noch mal Papa geworden bin, glaube ich, es kann nicht schaden, mal zu hören, was sich musikalisch so getan hat. Und da sich hier ja ein paar Metal-Freunde rumtreiben: Was könnt Ihr mir denn auf Basis meines folgenden Geschmacksprofils an neuen Sachen (maximal 1 Jahr alt) empfehlen?
Frühere Favoriten:
Skid Row
Stryper
Dream Theater
Fates Warning
Leatherwolf
Crimson Glory
Demon
Queensryche
Dokken
Megadeth
Savatage
Yngwie Malmsteen
Steel Angel
Nightwish
Faith no More
Aktuellere Sachen, die ich kenne oder habe: (Plusse zeigen an, wie gut es mir gefällt):
Mötley Crue: Saints of Los Angeles (+++)
Crucified Barbara: Til Death do us Party (+++)
Airborne: Runnin' Wild (++)
Armored Saint: La Raza (++)
Hysterica: Metalwar (+)
Leatherwolf: World Asylum (++)
Was ich gar nicht mag:
* Satanskram (aka "Black Metal"), Pagan und Depri-Metal. Kann ich echt nicht mehr ab, egal wie gut die Musik ist. Ich bin ein lebensbejahender, christlich orientierter Mensch, und wenn ständig einer "Saaaatan ruuulez" kreischt, kommt mir das Mittagessen hoch. Auch wenn die Gitarrenarbeit noch so toll sein sollte.
* Thrash. Früher habe ich ganz gerne Overkill, Onslaught (jaja... auch nicht so wirklich glaubenskompatibel...), Sepultura und Slayer (glaubt es oder nicht: Tom Araya ist gläubiger Katholik) gehört, aber mittlerweile geht das gar nicht mehr an mich.
* den ganzen Emo-Müll wie Nickleback, das löst in mir ähnlichen Brechreiz wie Immortal etc. aus.
Danke und Gruß
G. :)
Imion:
Humhumhum...
Ist ja doch eher die 'klassische Schiene' + Symphonic/Prog die du da fährst
Dann vllt
2010:
Accept - Blood of the Nations
Kamelot - Poetry for the Poisoned
Orden Ogan - Easton Hope
Tarot - Gravity of Light
Wolfcry - Glorious
2011:
Bloodbound - Unholy Cross
Powerwolf - Blood of the Saints
Stormwarrior - Heathen Warrior
Mein Geschmack geht eher in Richtung Power, also nicht wundern ;).
Hector:
@ Imion: Vielen Dank für die Tipps. :) Habe gleich mal auf YouTube reingeschaut. Mein vorläufiges Fazit:
...
2010:
Accept - Blood of the Nations Urgs... der Gesang gefällt mir gar nicht. Die Musik ist schön. Aber auch irgendwie zu altmodisch.
Kamelot - Poetry for the Poisoned Ja Hammer, wie geil ist das denn? Sehr, sehr cool! Und etwas, was man nicht an jeder Ecke hört. :d :d
Orden Ogan - Easton Hope Sehr geil, gefällt mir wirklich gut. :d
Tarot - Gravity of Light Gesang ist nicht mein Ding, klingt irgendwie öde. Musikalisch ganz okay, aber reißt mich nicht um.
Wolfcry - Glorious Der Sänger hat einen ganz gruseligen Akzent. Ansonsten solide. reißt mich nicht um, ist aber durchaus hörenswert.
2011:
Bloodbound - Unholy Cross Solide Handwerkskunst, wenn auch nicht wirklich innovativ. Alles schon mal gehört. Die Riffs sind so ne Mischung aus (alten) Accept und Avantasia (was ja nichts schlechtes ist). Auftreten und Inhalte für meinen Geschmack grenzwertig. Aber vielleicht noch mal reinhören, vielleicht nur Dark Romantic und nicht Black.
Powerwolf - Blood of the Saints Stimmlich sehr schön, musikalisch okay, aber sorry, wenn ich schon die Titel lese und die Corpsepaint sehe, krieg ich zuviel. Schade drum, die hätten Potential, aber schon wieder die besagte Satanskacke. :q
Stormwarrior - Heathen Warrior Hm... wirkt irgendwie altbacken. Walls of Jericho in anders. Ne, zu retro.
Fazit: Kamelot und Orden Ogan werde ich mir wohl zulegen. Vielen Dank! Falls noch mehr Anregungen kämen, würde mich das freuen. Und es darf auch ruhig ein bisschen moderner sein. Z.B. klingen Armoured Saint ja jetzt deutlich frischer als früher. Leatherwolf auch. Also raus aus den 80ern/90ern, rein ins neue Jahrtausend! ;D
Imion:
Vorsicht mit Kamelot wenn du nur The Great Pandemonium gehört hast. Die Poetry for the Poisoned ist da etwas 'vielseitiger'. Besser mal ganz reinhören. Ansonsten kann ich von denen auch die älteren Alben empfehlen.
Greifenklaue:
Auf jeden Fall zum Headbangers Open Air fahren, da spielt ja noch die Hälfte der genannten Bands ...
Vieles scheint ja in Richtung von Heavy Metal (dem Subgenre) und Powermetal zu gehen, was mir da gut gefällt und vielleicht n Spritzer moderner ist wäre Crom, Communic, (Morgana) Lefay, Doomsword und, das als ultimtiver Tipp, Atlantean Kodex.
Mit Depri meinst Du wahrscheinlich Doom-Metal, obwohl der ja auch sehr kraftvoll und lebendig sein kann. (Candlemass - Rituals of the Oak) Ich schlaf ja bei Fates Warning ein, weil mir das zuviel Gefrikkel ist, obwohl es mir heutzutage deutlich bessr gefällt.
Ich such in Kürze mal Soundbeispiele raus, sprich ihre Glanzstücke :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln